Hallo Zusammen,
ich weiß, es gibt zahlreiche Themen, die sich bereits mit dieser Krankheit beschäftigen.
Habe dort auch schon kreuz und quer gelesen. Konkret habe ich aber noch ein paar Fragen, wie das die Erfahrenen unter Euch geregelt haben.
Gestern abend habe ich mit der Behandlung mit Punktol begonnen und lt. Beipackzettel dosiert. Danach habe ich dann auch das Licht ausgeschaltet, obwohl dies in dem Beipackzettel nicht ausdrücklich erwähnt ist (die Hinweise dort beziehen sich, wie in anderen Threads auch schon erwähnt nur auf UV-Licht und dergleichen, nicht jedoch auf die normale Beleuchtung).
Dennoch hielt ich das Licht ausschalten für angebracht nachdem was ich in den diversen Threads hier dazu gelesen habe.
Also Licht ausschalten okay oder nicht? Zusätzlich abgedunkelt habe ich das Aquarium nicht und habe dies eigentlich auch nicht vor.
Zur Dosierung: Im Beipackzettel steht, das nur ein über den anderen Tag, also am 1., dann am 3., dann am 5. usw. Tag das Punktol beigegeben werden soll. Also korrekt? Habt Ihr das auch so gemacht?
Zusätzlich habe ich mir nun noch das in der Packungsbeilage empfohlene Ektol cristal besorgt, das ich dann morgen beim Wasserwechsel vor der nächsten Dosierung mit Punktol auch verwenden möchte.
Dann noch eine Frage zum Sprudelstein: Habe einen drinnen, aber bisher nur selten benutzt, da ich keine akuten Sauerstoffprobleme feststellen konnte (morgens keine Fische nach Luft japsend). Hatte mir den Sprudelstein eigentlich nur deshalb besorgt, falls mal Medikamente im Einsatz sein sollten und dies dann ja eigentlich nützlich sein soll. Im Moment habe ich ihn noch abgeschaltet. Am Filterausströmer hab ich eigentlich auch immer genügend Oberflächenbewegung, die ich gestern abend noch etwas verstärkt habe in dem ich den Ausströmerstutzen noc h etwas stärker nach oben geleitet habe. Reicht dies aus oder doch besser zusätzlich den Sprudler einstellen?
Danke im Voraus für nützliche Antworten und Ratschläge.
Viele Grüße
Wilfried
ich weiß, es gibt zahlreiche Themen, die sich bereits mit dieser Krankheit beschäftigen.
Habe dort auch schon kreuz und quer gelesen. Konkret habe ich aber noch ein paar Fragen, wie das die Erfahrenen unter Euch geregelt haben.
Gestern abend habe ich mit der Behandlung mit Punktol begonnen und lt. Beipackzettel dosiert. Danach habe ich dann auch das Licht ausgeschaltet, obwohl dies in dem Beipackzettel nicht ausdrücklich erwähnt ist (die Hinweise dort beziehen sich, wie in anderen Threads auch schon erwähnt nur auf UV-Licht und dergleichen, nicht jedoch auf die normale Beleuchtung).
Dennoch hielt ich das Licht ausschalten für angebracht nachdem was ich in den diversen Threads hier dazu gelesen habe.
Also Licht ausschalten okay oder nicht? Zusätzlich abgedunkelt habe ich das Aquarium nicht und habe dies eigentlich auch nicht vor.
Zur Dosierung: Im Beipackzettel steht, das nur ein über den anderen Tag, also am 1., dann am 3., dann am 5. usw. Tag das Punktol beigegeben werden soll. Also korrekt? Habt Ihr das auch so gemacht?
Zusätzlich habe ich mir nun noch das in der Packungsbeilage empfohlene Ektol cristal besorgt, das ich dann morgen beim Wasserwechsel vor der nächsten Dosierung mit Punktol auch verwenden möchte.
Dann noch eine Frage zum Sprudelstein: Habe einen drinnen, aber bisher nur selten benutzt, da ich keine akuten Sauerstoffprobleme feststellen konnte (morgens keine Fische nach Luft japsend). Hatte mir den Sprudelstein eigentlich nur deshalb besorgt, falls mal Medikamente im Einsatz sein sollten und dies dann ja eigentlich nützlich sein soll. Im Moment habe ich ihn noch abgeschaltet. Am Filterausströmer hab ich eigentlich auch immer genügend Oberflächenbewegung, die ich gestern abend noch etwas verstärkt habe in dem ich den Ausströmerstutzen noc h etwas stärker nach oben geleitet habe. Reicht dies aus oder doch besser zusätzlich den Sprudler einstellen?
Danke im Voraus für nützliche Antworten und Ratschläge.
Viele Grüße
Wilfried