Hallo,
zur Vorbereitung auf die Inbetriebnahme meines AQ's habe ich mir mit meinem neuen S*ra-Testkoffer mal unser Leitungswasser vorgenommen.
Da kenne ich die Angaben und dacht, so könnte ich ja ein bisschen üben. Aber anscheinend bin ich zu doof dazu :?
Ich habe gemessen:
GH - nach Angaben des Versorgers 1,41 mmol/l, was nach meiner Umrechnung ca. 7,9 °dH entspricht (richtig??). Tröpfchen für Tröpchen bei 10ml ... tja, habe ich 4 Tropfen gebraucht, bis die Farbe umgeschlagen ist.
KH habe ich nur mit 5ml gemessen - man will das ja alles mal üben. Ich habe 3 Tropfen gebraucht. Angabe des Versorgers: 1,57 mmol/l = 8,8 °dH ... 8.8 sind nicht drei Tropfen ...
Kann mir jemand helfen? Oder mir zumindest sagen, dass ich nicht total doof bin??
Gruß
Kristof
Edit: Jetzt habe ich den pH-Test noch mal gemacht - das passt ganz gut (8,16 laut Versorgungsunternehmen, so zwischen 8,0 und 8,5 beim Test). Also völlig dumm bin ich doch nicht ... :roll:
zur Vorbereitung auf die Inbetriebnahme meines AQ's habe ich mir mit meinem neuen S*ra-Testkoffer mal unser Leitungswasser vorgenommen.
Da kenne ich die Angaben und dacht, so könnte ich ja ein bisschen üben. Aber anscheinend bin ich zu doof dazu :?
Ich habe gemessen:
GH - nach Angaben des Versorgers 1,41 mmol/l, was nach meiner Umrechnung ca. 7,9 °dH entspricht (richtig??). Tröpfchen für Tröpchen bei 10ml ... tja, habe ich 4 Tropfen gebraucht, bis die Farbe umgeschlagen ist.
KH habe ich nur mit 5ml gemessen - man will das ja alles mal üben. Ich habe 3 Tropfen gebraucht. Angabe des Versorgers: 1,57 mmol/l = 8,8 °dH ... 8.8 sind nicht drei Tropfen ...
Kann mir jemand helfen? Oder mir zumindest sagen, dass ich nicht total doof bin??
Gruß
Kristof
Edit: Jetzt habe ich den pH-Test noch mal gemacht - das passt ganz gut (8,16 laut Versorgungsunternehmen, so zwischen 8,0 und 8,5 beim Test). Also völlig dumm bin ich doch nicht ... :roll: