Hallöchen,
ich bin ja eigentlich ein guter Forenuser und lese mir vorher die "Anfängerinformationen" durch, nur leider kann ich grade den Anfängerleitfaden nicht lesen, weil ich dazu keine Berechtigung habe. Mein Account ist aber aktiviert. Weiß jemand, was da schief gelaufen ist?
Da das nun nicht geht, möchte ich euch trotzdem mal meine Frage stellen. Es sind übrigens einige, ich fange ja grade erst an. Dann wollen wir mal.
Zur Ausgangslage:
Ich habe ein gebrauchtes Becken, das momentan noch auf eine Reinigung wartet - mit den Maßen 80x35x45 und einer 3D-Rückwand (ohne Baumstamm). Es steht mittlerweile 3 Wochen "trocken", das heißt die Algen müssten mittlerweile tot sein, oder? Reicht es, wenn ich das AQ ausbürste und dann mit Wasser nachspüle oder muss da was spezielles ran?
Nach der Reinigung:
Ich würde dann nächste Woche gern mit dem Einrichten anfangen. Da ich grade nicht allzu regelmäßig zu Hause bin, würde ich jetzt erst mal die Pflanzen machen und mit den Fischen erst im Oktober beginnen. Welche Pflanzen gut sind, kann ich ja selber nachlesen. Wichtiger ist mir der Bodengrund...ich hätte eigentlich gern sehr feinen Naturkies (1-2mm), aber ich weiß nicht, ob das mit meinen bevorzugten Fischarten zusammenpasst und wie viel (in kg) ich da brauche. Kann mir das jemand sagen? Ich habe hier keinen Fischfachhändler in der Nähe (oder Ferne, ich finde jedenfalls keinen) den ich das alles fragen könnte.
Geplante Bewohner:
Zunächst einmal hätte ich ganz gern ein paar Guppys (wobei die Wildformen schöner sind als die hochgezüchteten). Mein Aquarienfreund meint, die bekommt man nicht tot
. Schwertträger und Mollys sagen mir nicht so recht zu, Platys hingegen gingen eventuell noch. Außerdem sollen noch ein paar Welse (Antennenwelse wahrscheinlich) ins Becken. Sind die mit dem feinen Kies zufrieden? Sand möchte ich eigentlich nicht. Außerdem fände ich rote Neons noch gut, das muss allerdings nicht sofort sein. Würden die sich denn mit den Guppys und vor allem einem AQ-Anfänger vertragen? Oder gibt es noch andere geeignete farbenfrohe Arten?
Ich wohne in einem Gebiet mit sehr weichem Wasser, dessen genaue Werte ich allerdings noch nicht kenne. Aber um mein AQ halbwegs ordentlich einzurichten muss ich ja wenigstens in etwa wissen, was reinkommt.
Und eines noch zum Thema Bewohner...hier gibt es keine mir bekannten Züchter/Verkäufer. Nur Zoohandlungen. Wäre es ein Problem, die Fische 300km weiter südlich zu kaufen und bei mir einzusetzen? Sterben die aufgrund der eventuell verschiedenen Wasserwerte?
ich bin ja eigentlich ein guter Forenuser und lese mir vorher die "Anfängerinformationen" durch, nur leider kann ich grade den Anfängerleitfaden nicht lesen, weil ich dazu keine Berechtigung habe. Mein Account ist aber aktiviert. Weiß jemand, was da schief gelaufen ist?
Da das nun nicht geht, möchte ich euch trotzdem mal meine Frage stellen. Es sind übrigens einige, ich fange ja grade erst an. Dann wollen wir mal.
Zur Ausgangslage:
Ich habe ein gebrauchtes Becken, das momentan noch auf eine Reinigung wartet - mit den Maßen 80x35x45 und einer 3D-Rückwand (ohne Baumstamm). Es steht mittlerweile 3 Wochen "trocken", das heißt die Algen müssten mittlerweile tot sein, oder? Reicht es, wenn ich das AQ ausbürste und dann mit Wasser nachspüle oder muss da was spezielles ran?
Nach der Reinigung:
Ich würde dann nächste Woche gern mit dem Einrichten anfangen. Da ich grade nicht allzu regelmäßig zu Hause bin, würde ich jetzt erst mal die Pflanzen machen und mit den Fischen erst im Oktober beginnen. Welche Pflanzen gut sind, kann ich ja selber nachlesen. Wichtiger ist mir der Bodengrund...ich hätte eigentlich gern sehr feinen Naturkies (1-2mm), aber ich weiß nicht, ob das mit meinen bevorzugten Fischarten zusammenpasst und wie viel (in kg) ich da brauche. Kann mir das jemand sagen? Ich habe hier keinen Fischfachhändler in der Nähe (oder Ferne, ich finde jedenfalls keinen) den ich das alles fragen könnte.
Geplante Bewohner:
Zunächst einmal hätte ich ganz gern ein paar Guppys (wobei die Wildformen schöner sind als die hochgezüchteten). Mein Aquarienfreund meint, die bekommt man nicht tot
Ich wohne in einem Gebiet mit sehr weichem Wasser, dessen genaue Werte ich allerdings noch nicht kenne. Aber um mein AQ halbwegs ordentlich einzurichten muss ich ja wenigstens in etwa wissen, was reinkommt.
Und eines noch zum Thema Bewohner...hier gibt es keine mir bekannten Züchter/Verkäufer. Nur Zoohandlungen. Wäre es ein Problem, die Fische 300km weiter südlich zu kaufen und bei mir einzusetzen? Sterben die aufgrund der eventuell verschiedenen Wasserwerte?