Ich bin doof, Hilfe..

Hab mal wieder bei den Pflazen zu geschlagen und hab wieder
keine Ahnung was es für welche waren..vllt. könnt ihr mir ja wieder
helfen wäre euch serh dankbar!! :)

hier die Bilder:


ich weiß die sind nich all zu gut aber das doofe handy gibt nich viel mehr her :(
hoffe ihr könnt mir helfen..

Grüße Nina
 

Anhänge

  • DSC00450.JPG
    DSC00450.JPG
    61,4 KB · Aufrufe: 128
  • DSC00453.JPG
    DSC00453.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 139
  • Kopie von DSC00456.JPG
    Kopie von DSC00456.JPG
    19 KB · Aufrufe: 222
Moin Nina,

das erste Bild ist wirklich etwas schlecht zu erkennen, könnte aber möglicherweise eine Cryptocoryne-Art sein.
Bild 2 dürfte Mayaca fluviatilis (grünes Mooskraut) sein und bei Bild 3 bin ich etwas unsicher, könnte aber Eleocharis acicularis (Nadelsimse) sein.

Gruss,
Britta
 
Servus Larinina,

darf ich mal fragen wie Dir das mit dem Zuschlagen passiert ist?

Bist Du in einen Zooladen und hast gesagt: Die Grüne mit den Blättern, die, die ausschaut wie ne Klobürste und bitte noch das grüne Gras hier... Der Zoofachgeschäftverkäufer hat die dann stumm eingepackt und schon warst Du Besitzer von drei völlig unbekannten Pflanzen? Waren denn in den Töpfchen keine netten, bunten Schildchen mit Namen drauf?

Würd mich nur mal interessieren... 8)

FLO
 
Hallo,

seid ihr euch sicher, dass 2. keine Wasserpest ist?
ich hab auch eine, die sehr spitz und länglich ist.

Viele Grüße

garder
 
Moin Gardner,

Wasserpest ist normalerweise erheblich dunkler, aber die Blätter auf Bild 2 haben ein helles Grün und der Wuchs sieht insgesamt etwas "fluffig" aus.
Genau diese Pflanze habe ich auch in meinen AQs und habe sie eindeutig als Mooskraut gekauft.

@Florian:
In vielen Läden sind Bundpflanzen nicht mit Namensschildern versehen und ich kenne auch 1-2 Läden hier in der Region, wo nur bei den Dennerle-Pflanzen Namensschilder drin sind, sonst nicht.

Gruss,
Britta
 
Lioness schrieb:
@Florian:
In vielen Läden sind Bundpflanzen nicht mit Namensschildern versehen und ich kenne auch 1-2 Läden hier in der Region, wo nur bei den Dennerle-Pflanzen Namensschilder drin sind, sonst nicht.

Und wer den Verkäufer fragt bekommt Hausverbot? 8)


FLO
 
Moin Florian,

Florian.Siegl schrieb:
...
Und wer den Verkäufer fragt bekommt Hausverbot? 8) ...

stell Dir mal vor, ich kaufe meine Pflanzen oft in einem Gartencenter mit Aquaristikabteilung und da gibt es Verkäufer, die mehr Ahnung von Fischen als von Pflanzen haben! :twisted:

Wenn die Pflanzen vom Grosshändler nicht mit Namensschild versehen kommen, wissen die oft auch nicht, was das im Einzelnen für Pflanzen sind bei der Fülle an Pflanzen, die die bekommen.
Mir ist es letztlich auch wichtiger, dass sie ihr Hirn mit Hintergrundwissen über die Fische, die sie verkaufen, füllen als mit dem über Pflanzen.

Sieht aber wohl jeder anders. ;-)

Gruss,
Britta
 
wow..erstmalvielen dank für die raschen antworten :)

Ja es gab keine Schildchen sie
waren nur in Temperaturen unterteilt.
Die anderen Pflanzen habe ich extra nach namen gekauft da ich etwas schnell wachsendes wollte und diese hier dienen nur zur deko. Finde sie aber alle hübsch.

also 2 stimmt denke ich (hab mal bilder verglichen) und sieht verdammt ähnlich aus ;)

3 hab eich mir auch schon gedacht dass es nadelsimse sein könnte oO?

und zu 1tens find ich nich wirklich bilder zum vergleichen =(


dankende Grüße Nina
 
Moin Nina,

versuch doch nochmal, von der ersten Pflanze ein etwas grösseres Bild hinzubekommen, damit man etwas mehr erkennen kann.
Ansonsten mal bei www.flowgrow.de stöbern, vielleicht wirst Du da ja fündig?

Gruss,
Britta
 
nicht zanken ;)

ich bekomme heuet noch Besuch von jmd. der sich relativ gut
mit Pflanzen auskennt.
Wenn ihr wollt schreibe ich euch dann seine Meinung?


Grüße Nina
 
Oben