Honiggurami oder Gelber Zwerkbundbarsch

Hallo Leute,

Ich habe für mein 60er Becken folgenden Besatz geplant:

10x Bitterlingsbarben
8x Pandawels
10x Bienengarnele

Als spätere Erweiterung habe ich noch zwei Vorschläge.

2x Trichogaster chuna = Honiggurami
http://www.aquarium-guide.de/honiggurami.htm
http://zierfischverzeichnis.de/klas ... _chuna.htm
oder
2x Apistogramma borellii = Gelber Zwergbundbarsch
http://zierfischverzeichnis.de/klas ... rellii.htm
http://www.apistogramma-arten.de/
http://www.aquarium-guide.de/gelber_zwergbuntbarsch.htm

Würde eher den Zwerkbundbarsch nehmen wäre das ok sind die gut zu vergesellschaften.

Danke für eure Antworten Gruß.

Bild vom Aquarium
gallery/image_page.php?album_id=674&image_id=2018
 
Hallo,

ein kleiner Tipp vorab. Du kannst deine Beiträge eine gewisse Zeit noch verändern/ergänzen. Einfach über den Änderungsbutton oben rechts beim Beitrag aufrufen und ändern. Alle paar Minuten ein neue Posts wird hier nicht so gern gesehen.
Nun zum Thema.
Ich würde bei dir keinen bodenorientierten Paarfisch mehr einsetzen. Das gibt nur Stress für die Pandawelse.
Den Dario Dario würde ich nur mit sehr ruhigen Kleinstfischen vergesellschaften, da sie doch recht scheu und zurückhaltend sind.
Bei den Honigguramis sehe ich schon eher Chancen das das klappt. Auch wären vielleicht knurrende Zwergguramis was für dich.

Gruss Klaus
 
Hallo Klaus,

Sorry wusste ich noch nicht aber werde das jetzt machen.

Gibt es noch etwas farbenfroheres was geeignet wäre als auffälliger Fisch außer den Honiggurami.

Ich finde den Honiggurami schön aber finde gemusterte fische einwenig schöner.

Ich möchte mir nur im vorraus wirlich sicher sein wie der Besatz aussehen soll.

LG Hoffi

PS sind Honiggurami und Goldgurami/Zwerkfadenfisch dasselbe.
 
Hallo,
gabs da nich schon einen Thread zu deinem Besatz?

beginner-forum-f1/besatzfrage-54l-liter-aquarium-t107902-s30.html#p781098

Sogar mit der gleichen Frage. Die, wie ich finde, Olli gut beantwortet hat.
Ich würde Olli zustimmen. Warte doch erstmal ab wie sich dein Besatz verhält. Vielleicht stellst du fest, dass du lieber die C. Pandast etwas aufstockst, anstatt noch eine Art ins Becken zu setzten. Ich finde in so einem Becken ist meistens weniger mehr.
Bei mir war es zumindest so. Ich habe das gleiche Becken. Erstbesatz Neons und Otocinclen. Dabei ist es dann auch geblieben. Obwohl ich mir am Anfang auch Gedanken über eine weitere Art gemacht habe.
Ist aber auch eine Geschmackssache.
 
Hallöchen,

ist nur die Vorfreude die aus mir spricht.

Ich werde jetzt erstmal den geplanten Besatz einsetzen und dann schauen wie sich das verteilt und wenn ich nach ein Zwei Monaten der Meinung bin das da noch ein Honigguramipaar reinpasst werde ich das schon sehen.

Aber ich bin definitiv infiziert :)

LG Hoffi.
 
Oben