Hilffeeee!!! AS Gehäuse hat löcher

A

Anonymous

Guest
Hallo

Habe vorhin eine AS im Becken entdeckt die Löcher im Gehäuse hat.
Bin direkt mal hin und hab Wasserwerte gemessen.

GH 2 und KH 1 :shock:

Habe direkt mal Wasserhärter rein gemacht. Sollte von der Menge nun wieder bei ca. Gh 6 und Kh 3 liegen. Muss ich morgen aber nochmal nachmessen.

Habe gelesen, das die Schnecken ihre Häuser nicht regenerieren können, sprich die löcher bleiben. Geht die Schnecke nun Kaputt??? Was kann ich tun um zu verhindern das die anderen Schnecken das nicht auch bekommen???

Gibt es eine Möglichkeit Kalk dem Wasser zuzuführen ohne das meine Garnelen schaden nehmen???

Danke für schnelle Antworten.

Gruß Björn
 
Hi,

du kannst den Tieren Sepiaschale anbieten.
Wie kommt denn das Wasser bei dir aus der Leitung?

Gruß
Daniel
 
A

Anonymous

Guest
Hi Daniel

Also Leitungswasser laut Tröpfchentest

GH 5-6
KH 3

Sepiaschale hab ich eben mal nach geg....elt :D Finde da aber nur was für anwendung in der Terraristik. Kann man die so bedenkenlos ins AQ hängen (legen) was auch immer????

LG Björn
 
Aufhärten

Hallo,
wenn du das Wasser auf dem Level halten kannst,wie beschrieben,sollten die anderen keine Löcher mehr kriegen.Der Einen,mit Löchern,wird weiters nichts passieren.
Solltest das Wasser dann in einem Eimer o.ä. vorbereiten damit du keinen zu großen Schwankungen der Härtewerte unterliegst,fänden die Nelen wahrscheinlich auf Dauer nicht so dolle.
Es ist immer einfacher die Bewohner nach seinen Wasserwerten auszusuchen als das Wasser den Bewohnern anzupassen(musste ich leider auch schon feststellen)
LG
Volker
 
A

Anonymous

Guest
Hi nochmal

Hi Volker: Hoffe ich doch das ich das auf dem Level halten kann... Wird zwar teuer immer noch mehr Wasserwechsel oder immer fleißig aufhärter rein. Aber was tut man nicht alles damits den Tieren gut geht. :schnecke:

Hab mal irgendwo gelesen das man anstelle des AQ-Handel üblichen GH/KH+ auch was aus der Apotheke nehmen kann... Natriumkarbonat oder sowas in der richtung. Das müsste doch dann billiger sein als das Mittel aus dem AQ-Handel.

Was ich habe vergessen zu erwähnen.... Kann es an zu vielen Schnecken im Becken liegen das der G und der KH so weit im Keller sind??? Hatte eben mal angefangen den AS-Nachwuchs zu zählen.... hab bei 32 aufgehört zu Zählen :oops: etwa 1 - 1,5cm durchmesser

LG Björn
 
A

Anonymous

Guest
Wasserwert

Hallo nochmal.

Habe soeben aktuelle Wasserwerte ermittelt.

GH 9-10 KH 5

Denke damit können die Schnecken und die Garnis leben. :)
Ich beobachte nun mal wie lange es dauert bis die Werte wieder unten sind... Besorge mir heue noch die Sepiaschale.

Lg Björn
 
A

Anonymous

Guest
Hi nochmals

Habe mir die Sepiaschale besorgt. Recht günstig, für 2 Schalen a´12 cm länge 1,29€ im Zoogeschäft. :)

3 der Großen AS konnte ich bereits beobachten wie die an der Schale rum geknabbert habn :D

Nu der nachteil... das Ding schwimmt obenauf :shock: Muss oder sollte ich die mit nem Stein beschweren das die unten bleibt???

LG Björn
 
Becken

Hallo,
wie groß ist das Becken eigentlich??
Denke schon dass die Schnecks dem Wasser etwas Härte entziehen,wird aber wohl nicht viel sein.
Falls die Schalen noch schwimmen,genau,Stein drauf.
So viel ich weiß kann man zum Aufhärten auch Natron nehmen.Guck mal in der Suche danach.
Hatte auch mal so ein Becken,da habe ich Aufhärter für nen Teich genommen,war ......glaube ich .........ca. 10 Euronen für 15000 l.Das reicht ja für ne Weile.

LG
Volker
 
A

Anonymous

Guest
HI Aal_i

Das Becken wo die drin sind ist ein 180Liter Becken. Sind 7 Große AS drin (etwa 4cm durchmesser) und wie bereits erwähnt über 30 Jungtiere (ca 1cm dm)

Natron ist glaube ich ein Salz was auch in Sprudelwasser drin ist :D Denke das gefällt den Garnis und den Fischen nicht :p

Ich such einfach mal nach ner günstigeren Alternative 8)

Lg Björn
 
A

Anonymous

Guest
Hallo nochmal

Habe soeben Wasserwerte nochmal ermittelt...

GH 6 KH 3 PH 7 No2 0 No3 0

Die Sepiaschale wird regelmäßig von den Schnecken angesteuert und abgegrast :D Auch mein Antennenwels hat seine freude dran.

PS: Konnte soeben auch eine meiner AS dabei beobachten und Filmen wie sie Eier legt :D

Versuche das hier auch mal einzusetellen 8)

LG Björn
 
natriumhydrogenkarbonat

Hallo,
habe gerade noch mal nachgeschaut.Nimm natriumhydrogenkarbonat(Kaiser Natron) gibt es u.a. in der Apotheke oder im Markt um die Ecke.Vorher im Eimer testen wie es erhöht.Haben viele gute Erfahrungen mit gemacht.Wusste nicht ob du überhaupt mal nachgesehen hast,also habe ich es noch mal gemacht.

LG
Volker
 
A

Anonymous

Guest
Hi Volker

Werde mir mal was von dem Natriumhydrogenkarbonat besorgen. 30meter bis zur apotheke 8)

Danke nochmal für den Tipp

LG Björn
 
Oben