Hilffeeee :-(

Das Wasser ist jetzt 4 Tage milchig, es lagern sich an den Scheiben Algen ab, die Fische (besonders die roten neons) sind seit letzter Nacht mit sehr vielen weißen Punkten voll...was soll ich machen? Erst die Trübung oder die Fische mit Medikamenten behandeln? Wasserwechsel?

PH 7,4, Härte 10, Nitrat und Nitrat noch nicht in Überhand -->normalbereich.

Danke für Antworten.
 

May

Mitglied
Hi,

wie lange steht das Becken? Wie groß ist das Becken? Wieviele und welche Fische sind in dem Becken? Seit wann sind die im Becken? Was heißt Nitrit und Nitrat im Normalbereich?

Für den roten Neon ist dein Wasser eher ungeeignet.

Mach erst mal einen sehr großzügigen Wasserwechsel und fahre langsam die Temperatur hoch bis auf 28°.
 
Das Becken ist jetzt 4 Wochen eingelaufen, hat 160l. Es sind 10 Guppies, 8 Mollies, 10 Platies, 15 rote Neons, 3 Kongowelse, 3 Zwergfadenfische und 2 Antennenwelse drinnen, seit 1 Woche. NO2 ist null und NO3 ist 20. Der Zoohändler meinte die Trübung wäre erstmal nicht so schlimm, denke aber es könnte ne xxl-Bakterienblüte sein? Habe letztes Wochenende 20% Wasser gewechselt und den Filter glaub ich zu sehr bearbeitet, dass da jetzt alle Bakterien hin sind, gibts da nen Notfallplan und wie ich die ganzen weißen Punkte von den Fischen wegbekomme?
 
hast du kies oder sand drinnen?

bei deinen fischen ist es bestimmt die pünktchen krankheit die kann man mit medikamenten behandeln

bei mir ist es so das die welse den sand immer noch hochwülen und es auch nicht so richtig klar wird

hast du alle auf einmal reingesetzt?

mfg katja
 
Nein wir haben Kies drinnen, ich denke eher es hat was mit dem Filter zu tun. Nur Astrid meinte großzügiger Wasserwechsel sprich ca. 80%? Da bräuchte es doch dann schon Wasseraufbereiter, der würde sich dann aber nicht mit nem Medikament vertragen, da der doch neutralisiert?
 
mit dem aufbereiter das kannst du weg lassen denn grössetnteils sind die baktis im filter und den einrichtungsgegenständen wie kies und pflanzen

wenn du 80% wechselst dürfte es keine problene geben (musste ich auch mal machen)

mit den medikamenten kenn ich mich nicht so aus, lest die anleitung!

mfg katja
 
May schrieb:
Mach erst mal einen sehr großzügigen Wasserwechsel und fahre langsam die Temperatur hoch bis auf 28°.

Hallo,

also ich würde die Temp, wenn es wirklich Ichtyo ist, bis auf 30 grad fahren, denn da überleben die Bakterien nicht und sterben aus.

Du benötigst aber auch auf jedenfall sowas wie Biocoryn oder ähnliches. Das hilft beim Aufbau der Bakterien im Filter. Am Besten die Tabletten dann direkt in den Filter, so das sich auch wirklich dann da was ansiedelt.

Ausserdem regelmäßige Wasserwechsel (1x die Woche hei deinem Besatz) und den Filter in ruhe lassen, bis die Leistung wirklich stark nachgelassen hat!
Was hast du für einen Filter? Innen oder Aussenfilter?
 
Wir haben einen Eheim Innenfilter drinnen, bis 250l Becken. Ok dann mach ich heut noch nen Wasserwechsel, fahre die Temp langsam hoch und besorge morgen diese Kapseln. Gehen die weißen Punkte dann von alleine weg bei den Neons oder muss trotzdem noch Medikament dazugeben werden?
 
Was noch anzumerken ist, dass fast alle Fische seit dem 1. Tag an Gegenständen wie Pflanzen oder Wurzeln scheuern :-(...sie machten aber bis vor den sichtbaren weißen Punkten einen gesunden Eindruck.
 
Fahr erstmal langsam die Temp hoch. Am besten, jeden Tag 1-2 Grad aufstocken.

Denke du solltest es erstmal so versuchen. Die Temperaturerhöhung hälst du dann mal eine gute Woche mit regelmäßig Ww.
Erstmal jeden Tag eine Woche lang mit ca.30-50% , mehr ist natürlich noch besser. Wenn du allerdings Nitrit im Becken hast, dann musst du mind. 70-80% wechseln, bis Nitrit weg ist. Dann solltest du es ohne Medis in den Griff bekommen.

Ichtyo tritt immer auf, wenn sich die Tiere absolut unwohl fühlen bzw. irgendwas mit dem Wasser nicht stimmt. Also durch Stress.

Wenn du dann den Filter mal anständig laufen lässt, wirst du viel Spaß haben mit deinem Becken ;)
 
hm also erstmal könnte es sein das die pünktchen von deinem besatz her stammen....wenn ich deine fische mal zusammen rechne..komme ich auf fast 50!! fische auf 160 l dazu 46 in der becknmitte....das muß doch nur so wuseln..oder nicht?

naja ich würde die weißpüncktchen schon irgenwie behandeln....nur die temp heruafzufahren wäre mir zu wenig...

würde mir ein gutes medik. (j*l pukto*) und es nach anweisung dosieren...das beinhaltet eh einen ww alle 2 tage von 50 % zusätzlich noch ein paarstarterbakterien hinzu....

so würde ichs machen....
 
ja ich stimmen letzterem zu. viel wasserwechseln und auf jeden fall mit medikament behandeln (findest hier in der suche einiges)
 

May

Mitglied
Razor schrieb:
also ich würde die Temp, wenn es wirklich Ichtyo ist, bis auf 30 grad fahren, denn da überleben die Bakterien nicht und sterben aus.

Nein, das ist leider nicht richtig. Mit der Temperaturerhöhung wird nur der Lebenszyklus des Parasiten beschleunigt. Der Parasit kann nur im Schwärmerstadium bekämpft werden. Bei 28° ist die Entwicklung am schnellsten, das Schwärmerstadium wird also eher erreicht. Bei höheren Temperaturen verlangsamt sich der Lebenszyklus wieder.

@Nadine:

Du hast viel zuviele Fische in dem Becken. Die Wasserbelastung wird enorm hoch sein. Dazu hast du noch den Filter ausgewaschen und somit die wichtigen Bakterien gekillt und anderen ,,falschen" Bakterien Platz gemacht. Der großzügige Wasserwechsel wird die Keimdichte in deinem Becken etwas senken.

Die weißen Punkte sprechen für die Weißpünktchenkrankheit. Dazu kannst du hier im Forum mal die Suche benutzen.
Ramon hat Recht. Weißpünktchen befällt nur geschwächte Tiere.
Du musst dringend einige Fische abgeben, da du sonst die Probleme nicht loswirst.
 
...nochmal

Danke euch erstmal, für all die vielen Antworten, ich werde heute Abend TetraAqua® Biocoryn®, 12 Kapseln, eSHa 2000 und eSHa Exit besorgen.

Eine Frage noch: Verträgt sich das Biocoryn mit den Arzneimittel oder bindet das auch so wie ein Flüssigaufbereiter? Den Neons gehts nicht so besonders.

Astrid: Mein Freund möchte sich von keinem Fisch trennen, wir werden jetzt noch ein 160l Becken besorgen und die Lebendgebärenden unter sich lassen und die 15 neons, die 3 Fadenfische und ein Teil Welse in das andere Becken packen, sobald dieses eingelaufen ist.
 

May

Mitglied
Beschränke dich bitte erst mal auf ein Medikament, zuviel durcheinander ist nicht gut, ist wie mit dem Alkohol.^^

Wichtig ist, dass du wärend der Behandlung Licht auslässt, am Besten das Becken mit einer Decke abhängen, den Filterauslauf so anbringen, dass es reinplätschert und die Temperatur auf 28° halten.

Für die Lebendgebärenden wird es trotzdem eng sein, da Mollys, Platys und Guppys alle an der Oberfläche orientiert sind. Außerdem wirst du einen großes Problem bekommen, da die Tierchen sich unheimlich schnell vermehren.

Wenn ihr den Tieren was Gutes tun wollt, dann gibt zusätzlich noch 5 Guppys, 3 Mollys und 5 Platys ab.
 
Hilfeeeeeeeee

Hallo, Temperatur ist nun auf 29Grad, Medikamente 3 Tage wie auf Packung stand verabreicht. Länger als 3 Tage soll man es nicht verabreichen, die Punkte sind immer noch nicht weg, Licht war aus und Wasserwechsel wurde gemacht...am Wochenende sind alle 15 roten neons kaputtgegangen, zudem heute Früh noch 1 Platy, 3 Guppymännnchen und 1 Goldmolly :-( die Wasserwerte passen aber, PH 7,2, Härte 10, kein Nitrit, kein Nitrat.
 

May

Mitglied
Hi,

was nützen die richtigen Wasserwerte, wenn der Besatz nicht stimmt? Mit welchem Medikament hast du denn jetzt behandelt?
 
...

Mit den Beiden esha´s, die arbeiten ja miteinander in Kombination...soll ich länger als 3 Tage machen bis die Punkte weg sind?
 
Oben