Starmbi
Mitglied
Hallo,
Ich musste mir die 80g/cm² auch erst mal durch den Kopf gehen lassen.
Dein Problem ist bei Dir ja nicht die Traglast, sondern eher das Problem des Fliesenbruchs, durch punktuelle Belastung.
Das kann passieren, wenn unter den 2 Schichten Fliesen größere Lufteinschlüsse bestehen.
Lufteinschlüsse sind immer vorhanden! Sonst könnte man Fliesen nicht richtig verlegen.
Der Fliesenkleber wird normalerweise mit einem Zahnspachtel aufgetragen.
Die Lufteinschlüsse sind also normalerweise 8-12 mm breite Streifen, welche sich beim Andrücken der Fliese noch verringern.
Ein Fuß mit 5 cm Durchmesser überspannt also ca. 10 Rillen und ist somit kein Problem.
Anders sieht es aus, wenn der Untergrund so uneben ist, dass die Erhöhungen des Fliesenklebers zwischen den Rillen nicht die Fliese erreichen.
Dann kann eine punktuelle Belastung einen Fliesenbruch verursachen.
Bei 2 Schichten Fliesen halte ich das aber für unwahrscheinlich.
Wenn ein 100kg-Mensch bei Dir auf einem Stuhl mit 4 Beinen sitzt, hast Du ca. 5000g/cm² punktuelle Belastung.
Also über 60-fach höher. Da denkt auch keiner drüber nach.
Wenn Juwel massenhaft Reklamationen bekommen hätte, würden die das jetzt anders machen.
Es spricht ja nichts dagegen bei Juwel mal nachzufragen.
Aber ich bin seit mehr als 25 Jahren viel im Internet unterwegs, und habe noch nie von großartigen Problemen beim Aufstellungsort gehört.
Gruß
Stefan
Hallo Patrick, ich ich verstehe Deine Vorsicht und ich frage auch lieber einmal zu viel als zu wenig.DAnn hast du ca 80g/cm²
Ich musste mir die 80g/cm² auch erst mal durch den Kopf gehen lassen.
Dein Problem ist bei Dir ja nicht die Traglast, sondern eher das Problem des Fliesenbruchs, durch punktuelle Belastung.
Das kann passieren, wenn unter den 2 Schichten Fliesen größere Lufteinschlüsse bestehen.
Lufteinschlüsse sind immer vorhanden! Sonst könnte man Fliesen nicht richtig verlegen.
Der Fliesenkleber wird normalerweise mit einem Zahnspachtel aufgetragen.
Die Lufteinschlüsse sind also normalerweise 8-12 mm breite Streifen, welche sich beim Andrücken der Fliese noch verringern.
Ein Fuß mit 5 cm Durchmesser überspannt also ca. 10 Rillen und ist somit kein Problem.
Anders sieht es aus, wenn der Untergrund so uneben ist, dass die Erhöhungen des Fliesenklebers zwischen den Rillen nicht die Fliese erreichen.
Dann kann eine punktuelle Belastung einen Fliesenbruch verursachen.
Bei 2 Schichten Fliesen halte ich das aber für unwahrscheinlich.
Wenn ein 100kg-Mensch bei Dir auf einem Stuhl mit 4 Beinen sitzt, hast Du ca. 5000g/cm² punktuelle Belastung.
Also über 60-fach höher. Da denkt auch keiner drüber nach.
Das war auch mein Gedanke!Mein Juwel Vision 450 steht auf 8 Füßen, die ich dran gelassen habe weil ich Juwel da vertraue.
Wenn Juwel massenhaft Reklamationen bekommen hätte, würden die das jetzt anders machen.
Es spricht ja nichts dagegen bei Juwel mal nachzufragen.
Aber ich bin seit mehr als 25 Jahren viel im Internet unterwegs, und habe noch nie von großartigen Problemen beim Aufstellungsort gehört.
Gruß
Stefan