Hilfe zu meinen fischen ( blau antennenwels)

hallo allerseits ,

ich habe ein problem und zwar : vor ein paar monaten haben meine blauen anttenenwelse nachwuchs bekommen . heute habe ich 70 stück zur zoohandlung gebracht nun habe ich bestimmt noch 40-50 babys ( 1,5-2 cm groß) im becken und nix anderes mehr . mein plan war eigentlich splenders (kampffische ) in mein aquarium wohnen zu lassen nun ist die frage: kann ich zu den welsen die jetzt noch etwas wachsen müssen glaube ich bevor ich sie verkaufen kann kampffische reinpacken ? und wenn ja darf ich auch ein weibchen dazu packen ? zu mein aquarium : ich habe ein 60 liter becken .

ich freue mich auf eure antowrten .

base ventura
 
Hallo
Antennenwelse gehören nicht in 60 Liter Becken. Und nein, sie passen sich auch nicht der beckengrösse an.
Bei Kampffischen (beta splendens) rate ich dir, einen einzelnen rein zu setzen. Das Becken schön verkrautet und wenig strömung und keinen weiteren Mitbewohner. So ist meine Erfahrung mit diesen Tieren. Jeder Mitbewohner verursacht ihm Hektik und verkürzt seine lebensdauer.
 
also ich hatte zu beginn auch nur 2 von den welsen drin und sie haben auch immer gut aufgeräumt und du meinst ich soll gar keine welse in mein becken haben ? oder habe ich da was falsch verstanden ? =)

also ch hatte schon gelesen das die kampffische lieber allein sind aber würde er ein weibchen wirklich gleich kaputt machen ?
 
Hallo
Kampffische gehören nur zu Paarung zusammen sie stressen sich gegenseitig. Und ja sie können sich auch gegenseitig "kaputt" machen. Antennenwelse werden einfach zu groß für dein Becken. Und zu zahlreich.
 
Hi,
da gebe ich meinem Vorschreiber recht, die Antennenwelse werden einfach zu groß und leiden in solchen Becken unter Kümmerwuchs. Kampffische wollen alleine gehalten werden, mit Weibchen und Beifischen, die die selbe Beckenregion bevorzugen verkürzt sich ihre Lebensdauer. Du könntest aber einen Schwarm kleiner Panzerwelse mit einziehen lassen, z.B. C. pyghmeus oder C. panda. Kampffische mögen verkrautete Becken.
LG Fabian
 
also ich habe das becken jetzt 4 jahre und ein bekannter der schon 20 jahre ein aquarium besitzt und schon alle möglichen arten an fischen hatte usw. hatte mir damals gesagt es sei nicht schlim 2 stück drin zu haben da die welse sich der beckengröße anpassen... und sie hatten auch vorher nie abgelaicht das ist jetzt das erste mal das sie abgelaicht haben und dann noch 2 mal hintereinander und deshalb bin ich grad etwas verzweifellt :(

ich hab auch nix anderes mehr drin im becken ausser die welse weil die müssen ja jetzt irgendwie wachsen das ich sie dann wenn keiner interesse hat daran zur zoohandlung bringen kann.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ohne deinem Bekannten zu nahe treten zu wollen, bedeuten 20 Jahre ein Aquarium zu haben nicht unbedingt auch Erfahrung. Es gibt leider immer noch viele Ammenmärchen, an denen auch gerade langjährige "Aquarienhalter" festhalten. Dazu gehört u.a. auch das Märchen von den Fischen (oder Welsen) die sich der Beckengröße anpassen. Vergiss dieses Ammenmärchen bitte ganz schnell und sorge in absehbarer Zeit dafür, dass deine Antennenwelse in ein angemessenens Behältnis kommen.

Viele Grüße
Roman
 
Oben