Hilfe! Neon gestorben



Hi neon180,

Mhm. Also kann man Schwimmblasendefekt ausschliessen..
Vielleicht ist dein Aquarium noch nicht lange genug eingelaufen?

Gruß Micha
 
Hallo nochmal,

also ich habe gerstern ca. 10 l Wasser gewechselt. Dann die Werte wieder gemessen. die Werte waren unverändert.

Am Abend habe ich dann Neon Nr. 3 erlöst. :( :( :(

Und heute morgen Neon Nr. 4 tot aus dem Aquarium gefischt. :( :( :( :( :(

So langsam mache ich mir wirklich Sorgen. Ich weiß nicht was ich noch machen soll.

Mal gucken, was mich dann heute Abend erwartet, wenn ich von der Arbeit komme.

Wie gesagt, ein paar waren gestern recht lustlos und haben nichts gefressen und die Färbung es verblasst.

Hat keiner eine Idee was das sein könnte?

LG und einen schönen Tag
Beate
 
hi,wenn die neons stress hatten,dann sind bzw,können sie blass werden und das dauert etwas bis deren reflektoren wieder leuchten.aber was ich mir noch vorstellen könnte ist,das du halt einen schlechten fang bekommen hast,das kommt im laden öffter vor,ich sage nur Zwergfadenfisch (Colisa lalia)!!!ich würde zur zeit keinen Zwergfadenfisch (Colisa lalia) kaufen,da sie alle nix taugen(im Laden) bzw.kranheiten haben und sich nicht lange halten!!!!

oder hat sonst noch jemand eine idee zu den neons???

lass dich nicht von den ersten schlechten erfahrungen in der aquaristik runtermachen :p

ich hatte auch nen schlechten start:1 einen nitritpeak 2.libellenlarven 3.fräskopfwürmer!!!!!!aber zur zeit läuft alles gut!!!!!

gruß
 
Hallo,

wie ich befürchtet habe. Ist heute auch noch Nr. 5 gestorben.
Langsam glaube ich echt, dass ich die krank gekauft habe.

Jetzt sind leider nur noch fünf NEons übrig, von denen 3-4 auch nicht so toll aussehen. Sehr schmal und dünn, keine Farbe, halten sich meistens am Boden auf und machen ihr Maul auf und zu :(

Wohl kein gutes Zeichen, oder. Die restlichen 6 sind wesentlich kräftiger und machen auch einen bessern Eindruck. Hoffentlich kommen die dann durch.

Kann ich mich denn eigentlich in dem GEschäft beschweren und bekomme ich evtl Ersatz?

Könnte es sein, dass die Wurzel irgendwas abgibt? Habe sie gebaucht geschenkt bekommen.

LG Beate

Und danke Orti für deine Unterstützung.
 
hi, an der wurzel sollte es nicht liegen,wie schaut die wurzel aus bzw,als du sie bekommen hast ,war da kein schimmel oder was in der art ????

ich habe auch eine wurzel und meine wasserwerte sind eigentlich auch nicht neon-gerecht,aber sie halten sich und sehen gut aus.ich glaube auch mittlerweile das man wasserwerte nicht überbewerten sollte!!!aber wenn dein no2 und no3 auf null ist und gut sauerstoff im becken ist(sonst würden die fische nach luft schnappen)kann es nur an den fischen liegen!!!
ich würde mal den zoo-verkäufer mal fragen,ob er da was machen kann!!!

ach ja wie warm ist deim wasser????

oder hat sonst noch jemand ne idee!!!!????

gib mal bei google blasser neon ein,da wirste auch ne menge finden!!!

gruß
 
Hi,
Wassertemperatur ist bei 25 °C, die Heizung ist auch nicht an bei dem Wetter.

Ich muss wohl warten und hoffen, dass wenigstens ein paar durchkommen. War bestimt ein schlechter Fang.
Gruß Beate
 


Hallo,

leider sind nur noch 3 meiner Neonssalmer übrig geblieben. Aber seit drei Tagen ist auch keiner mehr gestorben.

Eins weiß ich jetzt, ich habe den Fehler gemacht und habe die Fische in der Aquaristik-Abteilung eines Baumarktes gekauft. Das tue ich nie wieder.

Ich war in dem Laden und habe mich beschwert. Nun kriege ich 15 Neonsalmler ersetzt. Habe sie aber nicht sofort mitgenommen, da ich nicht weiß, ob bei mir jetzt alles in Ordnung ist. Eigentlich wollte ich mein Geld zurück, ober das ging leider nicht.
Die wollten noch nicht mal meinen Kassenbon sehen. Die wissen schon warum.

Nach meiner Frage, ob hier denn auch Neons gestorben sind, oder ob sich noch jemand gemledet hat bekam ich nur die Antwort:
Naja, hier sterben jeden Tag Fische. Wir können die nicht immer zählen.
Das ist doch nicht normal, oder?
Ich denke, dass meine Neons wirklich krank waren. Leider konnte ich sie auch nicht retten.

Jetzt warte ich erstmal, bis ich mir meinen Ersatz hole, nicht, dass ich mir wieder was einfange.

LG Beate
 
Hi,

hast Du Dich schon mal über die sogenannte "Neonkrankheit" informiert? Die hatte ich mir letztes Jahr in mein Becken eingeschleppt und von den ehemals 14 Neons sind inzwischen nur noch drei übrig. Den Besatz habe ich bewusst nicht mehr aufgestockt, da die Krankheit (eigentlich sind es Sporentierchen) unheilbar sein soll und über das Wasser übertragen wird. Neue Tiere würden sich also auch wieder infizieren und eingehen.
Tut mir leid für Dich, dass Du so einen schweren Start in dieses tolle Hobby hast!

Viele Grüße,
Andrea
 
Hi Andrea,

leider habe ich deinen Beitrag erst heute gesehen.
Heute habe ich meine 15 Ersatz-Neons abgeholt. Ich hoffe es klappt jetzt besser und diese sind nicht krank.

Über die Neonkrankheit habe ich nachgelesen. Ich denk das könnte es gewesen sein, oder Kiemenwürmer. Viele Anzeichen waren bei meinen Neons auch zu erkennen.

Ich hoffe, dass die Neuen durchkommen. Meine Wasserwerte sind in Ordnung und die letzten drei aus dem ersten Schwarm sind auch schon über eine Woche topfit.

Ist die Neonkrankheit auch auf andere Fische übertragbar?

LG Beate[/list]
 
Guten Morgen,

ich habe gelesen, dass auch andere Salmlerarten diese Krankheit bekommen können. Und natürlich auch andere Neons, die mit kranken Tieren zusammengehalten werden. Googel mal nach "Neonkrankheit", da kommt einiges zutage!
Etwas Positives kann ich jedenfalls vermelden: Nachdem mir mein Schwarm in kürzester Zeit (ca. 3 Monate) weggestorben ist, scheint mein kläglicher Rest inzwischen wieder halbwegs wohlauf zu sein. Jedenfalls leben die letzten drei immer noch; seit März ist keiner mehr eingegangen. Vielleicht sind diese drei ja besonders zäh und durch die vielen Wasserwechsel wurden die Parasiten inzwischen eliminiert? Ich weiß es nicht. Im Gegensatz zum quietschfidelen Neonschwarm eines Bekannten sehen meine Kleinen zwar etwas mickerig aus, aber ansonsten sind keine Anzeichen einer Krankheit zu erkennen.
Hoffentlich klappt es jetzt mit Deinem neuen Besatz! Ordentliche Wasserwechsel wären für die Anfangszeit bestimmt nicht verkehrt, behaupte ich jetzt mal.

Viel Glück und viel Freude mit den Kleinen!
Andrea
 
Hallo,

kann es nicht vielleicht einfach sein, dass die Fische zu früh eingesetzt wurden?
Das Thema wurde am 06.07. eröffnet, da ist das Becken 2 Wochen gelaufen, 3 Tage zuvor wurden die Neons eingesetzt.
Kann ja sein, dass das ein bisschen früh war, oder?


Gruß
Christoph
 


Oben