Hilfe meine Skalare fressen die Pflanzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

bin neu hier.Ich habe mich hier schon umgeschaut aber leider keine Antworten auf meine Frage gefunden.Ich besitze zwei Goldpuderskalare die sich an meinem mexikanischen Eichenblatt (Shinnersia rivularis)bedienen.Sie fressen mir die ganze Pflanzen ab .Nicht das sie es wieder ausspucken das wird regelreicht verspeist.Ich würde das nicht hier schreiben wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte.Ich bin hier zwar im Forum auf einen Beitrag gestossen aber da wird immer geschrieben Skalare würden keine Pflanzen ankabbern und fressen.Kann mir einer sagen was mit meinen los ist ?

im voraus vielen Dank
 


Hallo Seesternchen,

ich habe auch Skalare, konnte aber ein solches Verhalten bislang nicht beobachten. Bei mir haben die Skalare höchstens beim "Putzen" des zukünftigen Eiablageplatzes ein bisschen die Pflanzen lädiert.
Kann es sein, dass sie auch bei Dir nur die Pflanze für die zukünftigen Eier vorbereiten?

Viele Grüße

Timo
 
Hallo Timo ,

habe die Skalare erst ca. 3 Monate muss aber dazu sagen das ich die Pflanze erst vor 1er Woche ins Becken mit dazu gesetzt habe.An die anderen Pflanzen gehen sie nicht und die zupfen nicht nur an den Pflanzen die fressen die richtigt.Man könnte meinen es sei ein Leckerbissen für die .Bin schon am überlegen ob ich die Pflanze nicht herausnehmen soll.Mich würde es aber trotzdem interessieren warum die das machen.Ob ich ein Päärchen habe kann ich dir nicht sagen .Habe den Verkäufer gefragt der sagt die wären noch zu jung um das genau zu erkennen.

Gruss seeternchen
 
Martin Krüger schrieb:
Hallo Seesternchen,

Kurz und knapp.
Hör auf zu erzählen.

Beste Grüße
Martin

Was war das denn für eine unfreundliche, patzige Antwort?
Seesternchen, erzähl ruhig weiter! ;)
Immerhin sind wir hier in einem Forum um gegenseitig Meinungen, Erfahrungen und Tipps auszutauschen oder? Da sollte niemandem der Mund verboten werden, Martin Krüger!
 
Hallo Namenloser Freak,

freakig500 schrieb:
Martin Krüger schrieb:
Hallo Seesternchen,

Kurz und knapp.
Hör auf zu erzählen.

Beste Grüße
Martin

Was war das denn für eine unfreundliche, patzige Antwort?

Das ist meine ganz persönliche Meinung. Warum? Was dagegen?

Seesternchen, erzähl ruhig weiter! ;)
Immerhin sind wir hier in einem Forum um gegenseitig Meinungen, Erfahrungen und Tipps auszutauschen oder?

Meinst Du so tolle Tips von Dir zum Thema Fische töten?
Die solltest Du mal lieber für Dich behalten.
Fische in "Sterbebecken".... Weia.

Da sollte niemandem der Mund verboten werden, Martin Krüger!

Doch. Manchen Leuten schon. Glaubs mir, Namenloser.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

zumindest zeigt er an wie alt er ist und wie er aussieht, ne ganze Menge mehr als du geschichtsloser Freddy Krüger.

Deine Meinung bezogen auf die Frage wäre vielleicht sogar interessant, wenn sie Inhalt hätte.

Aber was soll´s, du bist zum Glück Aller kein Moderator und kannst hier niemandem den Mund verbieten.

Thomas
 


Hallo Thomas,

tomski schrieb:
Hallo,

zumindest zeigt er an wie alt er ist und wie er aussieht, ne ganze Menge mehr als du geschichtsloser Freddy Krüger.

Äh, und was hat das jetzt mit dem Namen zu tun?

Deine Meinung bezogen auf die Frage wäre vielleicht sogar interessant, wenn sie Inhalt hätte.

Nun mal ganz im Ernst.
Schon mal was pflanzenfressenden Skalaren gehört?
Als Beiwerk bestimmt mal gerne, aber keine ganzen Eichblattbestände.
Und selbst wenn sie es denn tun sollten, warum will man dann die Pflanze aus dem Becken nehmen? Zum wegschmeissen? Dann lieber die Fische weiter fressen lassen.
Und dann stellt sich die Frage warum die Tiere das tun.
Gleichen sie einen Mangel aus oder haben sie schlicht und ergreifend eine "Macke" und machen das nur aus Jux?
Wenn es ein Mangel wäre könnte man gezielt mit entsprechenden Futtersorten ausgleichen oder schlicht und ergreifend Eichblatt füttern.
Machen sie es nur aus Spass würde ich den Fischen den Spass nicht unbedingt verderben wollen aus dem Grund ihnen einfach diees Vergnügen nicht nehmen zu wollen.
Letztlich müsste man dann für Nachschub an Eichblatt sorgen oder man greift mal zum Salatblatt.
Wobei wir dann wieder bei einer anderen Futtersorte wären.
Läuft dann aber aufs Gleiche raus.

Ergo: Man kann nix raten weil man nix weiss. Wissen tut nur der Halter und kann das mal längerfristig beobachten, systematisch verfolgen und dann hier in unregelmässigen Abständen berichten.

Da ich nicht davon ausgehe, dass das hier so abläuft kann man auch gleich sagen: "Hör auf zu erzählen."

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Oliver Basse,

freakig500 schrieb:
Danke für deinen Zuspruch tomski.
Genau das habe ich auch gedacht! ;)
Schönen Sonntag noch!

Wenn man schon anonym unterwegs sein will sollte man zumindest die E-Mail Addi nicht anzeigen lassen.

Dir auch noch einen schönen Sonntag.

Beste Grüße
Martin
 
Martin Krüger schrieb:
Hallo Thomas,

tomski schrieb:
Hallo,

zumindest zeigt er an wie alt er ist und wie er aussieht, ne ganze Menge mehr als du geschichtsloser Freddy Krüger.

Äh, und was hat das jetzt mit dem Namen zu tun?

Deine Meinung bezogen auf die Frage wäre vielleicht sogar interessant, wenn sie Inhalt hätte.

Nun mal ganz im Ernst.................................
.............................................raus.

Ergo: Man kann nix raten weil man nix weiss. Wissen tut nur der Halter und kann das mal längerfristig beobachten, systematisch verfolgen und dann hier in unregelmässigen Abständen berichten.

Da ich nicht davon ausgehe, dass das hier so abläuft kann man auch gleich sagen: "Hör auf zu erzählen."

Beste Grüße
Martin


Hallo,

geht doch, das war inhaltlich doch echt ok. "Hör auf zu erzählen" ist trotzdem verschwendung von Buchstaben.

Thomas
 
Äh...
wer sagt, dass ich anonym sein will^^? Freakig500 ist halt mein Nickname in sämtlichen onlineshops, -foren, -auktionshäusern!
Wollte ich aus irgendeinem Grund anonym sein, hätte ich bestimmt nicht meine Mailadresse anzeigen lassen...^^
Des weiteren bin ich hier keinem eine Rechenschaft über meine Identität schuldig.
 
A

Anonymous

Guest
Ich halte es für Verarsche, aufgrund gewisser Diskusvorfälle, Liberserklärungen und Neuanmeldungen mit 1984 im Nickname am 14.04.07.
Oder habt ihr schon je etwas von Goldpuderskalaren gehört?
Deswegen hat mich das Thema hier nicht weiter interessiert.
 
Hallo zusammen,

zuerst mal sorry habe mich verschrieben habe natürlich Goldkopfskalare.Kann ja mal passieren.Zusätzlicher Besatz Guppys, Plattys Mollys alles ja recht vermehrpaar,Neons und Welse.Füttern tue ich Trockenfutter,Granulat,Crisps,Wafer,Tera TabiMin Frostfutter und Lebendfutter auch wenn vorhanden Jungfische also von Abwechlung ist hier ja wohl keine Rede.Und Scherze mache ich auch nicht wenn ich hier schreibe das sie mir die Pflanze regelrecht abfressen.

Gruss
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

wie groß ist denn das Becken? Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Beckengröße nicht passt und das Verhalten der Skalare (wie Martin Krüger schon passend sagte) nur eine "Macke" ist.

Meine Skalare fressen alles, mit Vorliebe alles, was sich noch bewegt. Aber Pflanzen (auch pflanzliches Futter) lässt sie absolut kalt.
 
Ich habe mir gestern so ein Bodenpflanze reingesetzt die Aussieht wie Gras da zupfen meine skalare auch dran rum aber nur solange bis es ausgerissen ist und dann ist es uninteressant also soweit hergeholt mit den pflanzenfressenden skalaren finde ich das nicht desweiteren denke ich aber das es nur eine Macke ist
 
Skalare fressen alles...geb ab u zu etwas persilie oder schnittlauch (kleingeschnitten) dazu dann legt sich das Verhalten wieder da sie denn die Petersilie bevorzugen...
 


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben