hilfe meine fische sterben...

wir haben samstag paar fische für unsern 180l aquarium.
10 neons. 6 mollys, 3 panserwels, 1 wabenschilderwels und 1 apfelschnecke..
jeden tag stirbt ein neon keine ahnung wieso. ich glaube es kommt dadurch das der GH zu hoch ist (ca, 21).
heute früh haben wir 10 Zebrabärbling gekauft und gerade ist einer gestorben.
die verkäuferin hat uns torf mitgegeben.
woran könnte es liegen? und wie bekommt man denn gh wert runter...
 
Hallo,

egal was die Ursache erstmal ist. Mach mal nen grosszügigen Wasserwechsel von 70%.
Wie verhalten sich die Fische?
Und warum kaufst du heute neue Fische wenn schon welche Sterben ohne zu wissen woran. :frech:

Gruss Klaus
 
die anderen fische verhalten sich ganz normal und ruhig... nur das paar von denn mollys ab und zu die neons auseinander jagen...
ich hab nur neue fische gekauft da die verkäuferin meinte das wenn ich torf rein mache müsste alles ok sein. und die anderen fische sind auch ok..
 
Hallo,

wenn bei mir im Aquarium einige Fische sterben und mir die Ursache unklar wäre, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen und mit Sicherheit keine neuen Fische aus dem Laden mitnehmen.

yanieh schrieb:
10 neons. 6 mollys, 3 panserwels, 1 wabenschilderwels und 1 apfelschnecke
yanieh schrieb:
10 Zebrabärbling
Ist das der Erstbesatz in deinem (hoffentlich eingefahrenen) Aquarium?

Ich persönlich habe mit gerade mal 5 Fischen den Erstbesatz durchgeführt und dann glaube ich eine Woche gewartet bis die nächsten Fische einziehen durften.

Mich würden mal die Wasserwerte deines AQ interessieren, denn alles andere ist Glaskugel-Lesen.

Gruß Manuel
 
Hallo,
jeden tag stirbt ein neon keine ahnung wieso.
warte mal, ich holle mal schnell meine Glaskugel. Hhmmmmmm??

Jetzt mal im Ernst. Wie soll man denn etwas dazu sagen bei den spärlichen Informationen. Lies dir bitte das hier mal durch:
krankheiten-f6/bei-fragen-bitte-folgendes-angeben-t1672.html
und schieb mal ein paar mehr Infos rüber, dann wird man auch besser helfen können.

Und wie Klaus schon sagte, lass das bitte erstmal mit neuen Fischen bis die Ursache für das Fischsterben geklärt und behoben ist.

Viel Erfolg!!
 
Guten Abend,

mal ne Frage, wie lange läuft das Becken schon??? Du weißt auch, dass der Wabenschilderwels zu groß wird? Das Neons an sich sehr empfindlich und anfällig sind ist auch bekannt? Darüber mal nachgedacht...

MfG Reni
 
de_reni schrieb:
Du weißt auch, dass der Wabenschilderwels zu groß wird?
MfG Reni

Hallole,

das stimmt.
Such dir schleunigst einen Abnehmer für den Wabi.
Ich hab auch einen in meinem 160cm Pot und der ist ca. 35cm und noch ein Jungtier.

Grüße
Axel
 
das aquarium war 11 tage im gange bevor wir fische reingemacht haben. wir haben eine waser probe mitgebracht und der verkäufer meinte es ist soweit ok bis auf den GH wert aber er meinte wir können fische reinmachen... darauf hab ich mich verlassen.
das ich nochmal fische gekauft habe war sehr blöd von mir aber daran kann man jetzt auch nix mehr ändern. was ich aber nicht verstehe ist, wieso verhalten sich die anderen ganz normal und sind friedlich.
zu denn waben, der verkäufer hat es mir vorgeschlagen obwohl ich ihm erzählt habe wie gross das aquarium ist, und denn ganzen fisch besatz habe ich durch seinen vorschlag gekauft.
wasserwerte:
NO3 10, NO2 0, GH 20, KH 6, PH7,2, CL2 0
 
Hallo,
yanieh schrieb:
wasserwerte:
NO3 10, NO2 0, GH 20, KH 6, PH7,2, CL2 0
sind die Werte Stand heute oder von damals bevor du die Fische eingesetzt hast??
das aquarium war 11 tage im gange bevor wir fische reingemacht haben. wir haben eine waser probe mitgebracht und der verkäufer meinte es ist soweit ok bis auf den GH wert aber er meinte wir können fische reinmachen... darauf hab ich mich verlassen.
Die Werte mögen ja auch i. O. gewesen sein. Nach der Besetzung mit Fischen entsteht jedoch ein Belastung auf den gesamten Bakterienbestand, der dafür noch nicht ausreichend aufgebaut ist. Somit könnte es gewesen sein, dass der Nitritwert angestiegen ist und das die Ursache für dein Fischsterben war/ist. Und wenn du nach 11 Tagen den gesamten Besatz auf einmal reigeknallt hast, würde ich fast davon ausgehen.
Hast du mal den NO2 zwischendurch auch gemessen??
 
die wasserwerte wahren von gestern. ich habe gerade gemessen und jetzt ist es fast immer noch gleich nur das no2 etwas steigt.
 
Hallo,
kommt auf den Wert an. Aber ich würde bei einem erhöhtem NO2-Wert ca. 70-80% wechseln. Da bist du auf der sicheren seite.
 
Hallo,
yanieh schrieb:
wieviel wasser soll man ca. weckseln? und soll ich danach wasseraufbereiter reinmachen???
einen Tipp zum Wasserwechsel hat Klaus dir oben schon gegeben
Baeckermeister schrieb:
Mach mal nen grosszügigen Wasserwechsel von 70%.
und ich an deiner Stelle würde zusehen dass ich Eimer schleppen gehe bevor noch was mit meinen Fischen passiert ...

Wasseraufbereiter?
Ich tue immer welchen mit rein - allerdings mische ich immer schon im Eimer hinzu und nicht nachträglich ins AQ. Wenn du den Aufbereiter also eh hast, dann würde ich ihn auch benutzen. Ansonsten ist das Thema "Wasseraufbereiter" meiner Beobachtung nach ein Thema bei dem die Meinungen auseinander gehen: Die einen schwören drauf und die anderen meiden das "Zeug" wie die Pest.

Gruß Manuel


Edit: Peter war schneller! :lol:
 
yanieh schrieb:
das aquarium war 11 tage im gange bevor wir fische reingemacht haben. wir haben eine waser probe mitgebracht und der verkäufer meinte es ist soweit ok bis auf den GH wert aber er meinte wir können fische reinmachen... darauf hab ich mich verlassen.
das ich nochmal fische gekauft habe war sehr blöd von mir aber daran kann man jetzt auch nix mehr ändern. was ich aber nicht verstehe ist, wieso verhalten sich die anderen ganz normal und sind friedlich.
zu denn waben, der verkäufer hat es mir vorgeschlagen obwohl ich ihm erzählt habe wie gross das aquarium ist, und denn ganzen fisch besatz habe ich durch seinen vorschlag gekauft. wasserwerte:
NO3 10, NO2 0, GH 20, KH 6, PH7,2, CL2 0


Cool! Schade fuer das Tier-.-

Darf ich fragen wie alt du bist? (Ich moechte dich nicht angreifen, ich erzaehle dir später wieso ich es frage)
 
Hallo yanieh,

ich möchte vorsichtshalber mal nachhaken.
Wie hoch war der NO2-Wert, wie hast du ihn gemessen und hast du irgendwelche Verhaltensänderungen bei den Fischen erkennen können.
Ich frage nur nach, da ich nicht will, das du eventuell unnötig Angst bekommst vor dem neuen Hobby. Aber der Wasserwechsel ist nicht verkehrt gewesen.

Gruss Klaus
 
Hallo,

Leider bist Du im Zoogeschäft nicht gut beraten worden. Man setzt in ein Becken erst mal wenige Fische ein und dann nach und nach mehr, um zu sehen, ob alles gut geht.

Du must, wie schon geschrieben, großzügige Wasserwechsel machen, damit machst Du nichts falsch! Also mehr als die Hälfte des Wassers raus, frisches rein.

Dann den Nitrtitwert messen.

Ist er zu hoch, wieder Wasserwechsel.

Ist er in Ordnung, am nächsten Tag wieder messen.

Das musst Du so oft wiederholen, bis der Wert am nächsten Tag unten bleibt.

Dann kannst Du Dir über alles andere Gedanken machen.

Und: Bitte lies Dir in Ruhe den Einsteiger-Leitfaden hier im Forum durch!

Grüße

Susanne
 
Cool! Schade fuer das Tier-.-

Darf ich fragen wie alt du bist? (Ich moechte dich nicht angreifen, ich erzaehle dir später wieso ich es frage)

23jahre


Baeckermeister schrieb:
Wie hoch war der NO2-Wert, wie hast du ihn gemessen und hast du irgendwelche Verhaltensänderungen bei den Fischen erkennen können.
Ich frage nur nach, da ich nicht will, das du eventuell unnötig Angst bekommst vor dem neuen Hobby. Aber der Wasserwechsel ist nicht verkehrt gewesen.

Gruss Klaus

NO2 liegt bei 0,5. habe mit teststreifen gemessen von JBL. fischverhalten find ich normal. die mollys schwimmen sehr gemütlich alle anderen auch, nur die Zebrabärblinge sind sehr aktiv.

CL2 0, PH 6,8, KH 6, GH 20 NO2 0,5, NO3 25
 
ich habe auch keine äußerlichen krankheiten entdeckt z.B, flecken, punkte, schleim und so weiter.
ich weiß auch nicht mehr weiter... also gestern ist kein neon mehr gestorben aber dafür ein blackmolly.
aber seit 2 tagen hab ich auch nachwuchs von denn mollys. bis jetzt seh ich noch 4 stück. mal schaun ob welche durchkommen
 
Oben