In den meisten Fällen ist eine Verschlechterung der Wasserqualität die Ursache. Eine Überprüfung von pH, KH, CO₂-Gehalt, Ammonium, Nitrit und Nitrat ist dringend angeraten. Es wurde auch beobachtet, dass Vitaminmangel bei der Ernährung zu Glotzaugen führen kann. Bitte überprüfen, ob eine abwechslungsreiche Ernährung der Fische gegeben ist und ob geöffnete Futterdosen innerhalb von max. 3 Monaten aufgebraucht werden. 3 Monate nach Öffnung einer Futterdose sind kaum noch Vitamine im Futter vorhanden. Eine nachträgliche Vitaminisierung mit JBL Atvitol wird dann notwendig.
Des Weiteren kann es sich um eine viröse Infektion (Viruserkrankung) handeln (vor allem bei Kaltwasserfischen wie Koi-Karpfen).
Als dritte Möglichkeit kommen bakterielle Erkrankungen insbesondere bei Warmwasserfischen in Frage. Die auslösenden Bakterien stammen aus verschiedenen Gruppen. Eine sichere Diagnose ist nur nach Färbung der Bakterien möglich.
(Hab ich aus dem Internet kopiert)
Hilft die vielleicht auch
Chrissi222 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: