Hilfe! Mein armes Kafi-Männchen!

A

Anonymous

Guest
Hallo

Seit 2 Tagen habe ich ein Kampffischmännchen, und nun sehen seine Flossen (hauptsächlich) Bauchflosse extrem "zerfetzt" aus.
Wer kann das gewesen sein? Barsche? Oder gierige kleine Neons? Eigentlich ist ja bis jetzt Frieden im Becken gewesen, abgesehen von kleineren "Zickereien". Aber der Kafi hat sich immer brav rausgehalten. Kann es sein das er unter den Filter geschwommen ist, wo eigentlich meine 2 Schmetterlingsbuntbarsche "wohnen" und hat deshalb Ärger mit dem Hausherrn gekriegt?
Das Schmetterlingsbuntbarsch-Männchen hat sein Weibchen beim Transport auch schon in die Schwanzflosse gebissen, aber das ist mittlerweile gut verheilt bzw. wieder komplett nachgewachsen.
Klappt das beim kafi-Männchen auch oder hat der jetzt nen Schönheitsfleck?

Hilfe :(
 
Hey,

also das mit den Neons könnte gut hinkommen, ich halte eh nichts von der Haltung Neon<---> Kampffisch da die ja bekanntlich gerne an die Flossen gehen ( was nicht heißen soll, dass es in manchen Fällen funktionieren soll)

Die Sbb können es auch gewesen sein, aber könnte es mir jetzt nicht wirklich vorstellen das die dem Kampffisch so zu setzen...

Und dann wäre da ja noch der Zwergflusskrebs, der packt sich auch ganz gerne so nen Guppy.. ich würde einfach mal vermuten das er der Übeltäter war :wink:

Oder eine Krankheit ( Flossenseuche etc...)

Setz am besten mal ein Foto vom Fisch rein..


Gruß Jens :wink:


Ps: kauf Sand für deine Panzerwelse, da die großen "Steine" nichts für die Barteln sind und sie sich verletzen könnten!
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Na beim krebs glaube ich das eher weniger, der ist echt friedlich und hebt nur mal die Schere wenn einer ihm beim Fressen zu nahe kommt. Abgesehen davon hat der wieder seine Depri-Tage und verkriecht sich meistens.

Die Neons waren bis jetzt auch recht friedlich... Komisch...
Und bei den Barschen bin ich auch verwirrt, das Männchen hat schon zusammen mit dem Kafimännchen gefressen, nebeneinander, ohne Zoff... Ich dachte die haben sich lieb

Ok ich versuch mal ein Foto zu machen. Ist etwas schwierig da er sich nach 2 Tagen immer noch versteckt.

---------------------------------

Sorry für Doppelpost, aber Internet hängt grad und wenn ich auf Edit gehe tut sich nix...

Hier mal Foto:
P2114343.JPG


Bin jetzt auch am zweifeln ob ich wirklich einen Louisiana Zwergflusskrebs habe, aber eig. wurde mir das hier ja bestätigt. Der ist grad voll komisch drauf, hockt am Eingang der Höhle und Scheren sind erhoben. Wenn ein Neon vorbeikommt zuckt der, aber schnappt nicht nach ihm (oder ist nur erfolglos...). Ich glaube das könnte nun doch der Übeltäter gewesen sein.

EDIT: Nacheditiert.
Betreffend Flusskrebs gehts hier weiter: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... ht=#485461
Amidala.
 
A

Anonymous

Guest
Hey

Lag das mit den Flossen nun an einem Mitbewohner oder ist es eine Krankheit?
 
A

Anonymous

Guest
Habe heute bemerkt das die Flossen von dem Kafi-Männchen noch schlimmer aussehen als gestern. Aber er kann noch schwimmen und tut es auch. Hoffe es war der Krebs und der Fisch muss nun nicht mehr länger leiden...
 
A

Anonymous

Guest
Hey

Auch wenn es hier anscheint niemand interessiert:
Mein Kafi-Männchen wurde diese Nacht nicht noch einmal angegriffen. Also war es wohl der Krebs. Im Moment schwimmt das Männchen friedlich durch das Becken und ich hoffe er packt es.
Zwar hat er eine kleine Stelle an der Schuppen fehlen (anscheint beim Kampf passiert...) aber darüber mache ich mir keine Sorgen. Er frisst, ärgert zwischendurch sein Weibchen ein wenig und schwimmt dann wieder vergnügt quer durch das Becken :lol:

Tja, so viel zum Thema "Kampf"-fisch :D
 
P

Pritzbuer

Guest
super...
Ich musste feststellen, daß mein Kafi Männchen, über Nacht auf einmal verschwunden war. Ich hab nicht mal nen Kadaver gefunden
 
Casandra schrieb:
Hey

Auch wenn es hier anscheint niemand interessiert:
Mein Kafi-Männchen wurde diese Nacht nicht noch einmal angegriffen. Also war es wohl der Krebs. Im Moment schwimmt das Männchen friedlich durch das Becken und ich hoffe er packt es.
Zwar hat er eine kleine Stelle an der Schuppen fehlen (anscheint beim Kampf passiert...) aber darüber mache ich mir keine Sorgen. Er frisst, ärgert zwischendurch sein Weibchen ein wenig und schwimmt dann wieder vergnügt quer durch das Becken :lol:

Tja, so viel zum Thema "Kampf"-fisch :D

Du hältst ihn zusammen mit einem Weibchen?? Diese können die Männer auch ganz schön zurichten. Genau deshalb wird ja die Einzelhaltung von Kafis angeraten und die Paar oder Triohaltung kann ganz schön in die Hose gehen!

Beobachte ihn genau und pack ihm zur Vorbeugung gegen Flossenfäule ein Seemandelbaumblatt ins Wasser.

LG
Adina
 
A

Anonymous

Guest
Hey
@Pritzbuer: Bevor ich meine 2 kafis geholt habe, hatte ich auch ein Weibchen, das auf einmal spurlos verschwand. Hab auch nichts mehr von ihr gesehen. Vielleicht wachsen denen Beine und sie steigen aus dem becken? ;)

@Adina: Ja, jeder sagt da was anderes ;) Der eine ist für Einzelhaltung, der andere sagt wenn wenigstens ein Weibchen dabei ist, reicht das. Der dritte meint mindestens zwei Weibchen. Da ich nicht weiß wem ich glauben soll (es will schließlich jeder Recht haben :D ) probiere ich es einfach. Ich habe auch die 2 schon beobachtet, das Weibchen hält sich eher zurück, bzw. geht dem Männchen aus dem Weg. War eher andersrum, das Männchen hat mal das Weibchen gejagt, aber nur kurz. Würde mich wundern wenn das Weibchen nachts zum Ungeheuer wird :D
Und wenn dann hätte sie das Männchen diese Nacht wieder angefallen. Aber das Männchen sieht aus wie gestern. Ich denke wirklich das es der Krebs war, da Kafi-M immer in der Höhle vom Krebs rumhockte, das wird ihn sauer gemacht haben. Der hat vorher noch keine einzigen Fisch angefangen, seit die Kafis drin sind ist er aggressiver geworden. Jetzt hockt der wieder total lieb und niedlich in seinem Becken und schaut aus wie ein Engel lol

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also bei meinem Kafi Männchen habe ich bemerkt das Schuppen fehlen. Wahrscheinlich doch die Neons... Oben auf seinem Rücken fehlten die ersten Schuppen, sah wie eine Verletzung aus. Jetzt ist die Stelle aber weiß. Ist das normal?

Weiß auch nicht was ich mit ihm machen soll. Das 112L Becken läuft erst seit gestern abend und genug Pflanzen sind auch nicht drin. Und eine Heizung fehlt auch noch.

Hat jemand eine Idee?
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Ich weiß immer noch nicht was ich mit meinem Kafi Männchen machen soll. Hat denn niemand eine Idee?
Vertragen sich Kafi Männchen mit Mollys oder ist das eher eine "explosive" Mischung?

Brauch wirklich dringend Hilfe :(
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also ich habe das Kafi Männchen jetzt in ein Aufzuchtsbecken (Netz) gepackt und noch im Becken. Mal sehen ob er durchkommt. Da mir hier eh keiner weiter helfen kann (oder will) kann das Topic gerne geschlossen werden...
 
A

Anonymous

Guest
So, mein letzter Versuch. Vielleicht kann mir jemand helfen wenn ich ein Foto reinstelle...

P2184390.JPG


BITTE helft mir! Ich will den armen Kerl nicht erlösen wenn es noch eine Chance gibt. Aber im Moment weiß ich mir keinen anderen Rat.
Wie gesagt frisst er noch, sieht eigentlich auch gut ernährt aus und schwimmt aktiv.
Verhält sich eigentlich ganz normal...
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

also, das ich Betta´s bisher immer geflissentlich aus dem Weg gegangen bin liegt schlicht darin, dass ich nicht experimentierfreudig bin, wenn es um Vergesellschaftung von Problemkandidaten geht.

Aber eins darf ich vielleicht einmal anmerken:
Wenn ich irgendwo Bettas gesehen habe,
dann bis auf 1-2 Ausnehmen immer allein.
Ich nehme an, dass das einen Grund hat
und schließe mich da Adina´s Meinung an.
Übrigens auch, was das Seemandelbaumblatt angeht!

Gruß
Bernd ;-)
 
Guten Morgen

Ich habe festgestellt daß die Kafis vor allem die Mänchen bei den Händlern nicht umsonst in Einzelhaft leben , es gibt nicht viel Fische mit denen man sie vergesellschaften kannt
Und auf keinen Fall gehen Mollis, Platys , Schwerträger und Guppis,wenn ich so recht überlege ,eigentlich alle Lebendgebährenden ..
Zu Barben und Salmler würde ich auch nicht raten , kann gehen ,muss aber nicht .
Die schönen bunten Flossen vom Kafi sind einfach zu verlockend , was mir jetzt so spontan einfallen würde ,wären Fadenfische und einige Bodenfische ,wie zb, Dornaugen ,Zwergwelse , Garnelen ....
Ich übrigens halte ein Kafi Pärchen in meinem Garnelen Becken und den beiden geht es super und scheint ihnen auch zu gefallen .

gruss Ralf
 
Casandra schrieb:
So, mein letzter Versuch. Vielleicht kann mir jemand helfen wenn ich ein Foto reinstelle...

P2184390.JPG


BITTE helft mir! Ich will den armen Kerl nicht erlösen wenn es noch eine Chance gibt. Aber im Moment weiß ich mir keinen anderen Rat.
Wie gesagt frisst er noch, sieht eigentlich auch gut ernährt aus und schwimmt aktiv.
Verhält sich eigentlich ganz normal...

HI Casandra,

das sieht wirklich schlimm aus. Pack in in ein Extra-Behälter - kann auch vorübergehend großes Glas sein und gib ihm Seemandelbaumblätter hinzu(Zoofachgeschäft). Das hilft gegen Verpilzung und ist auch unterstützend für seine Konstitution (ich hab sie sogar permanent im Becken). Das wäre das erste was mir jetzt dazu einfallen würde. Und lass ihm parallel ein schönes kleines Becken einlaufen. 25l würden da schon gehen.
Hilfe findest du auch unter www.bettasplendens.de

LG
Adina
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Danke das mir doch noch jemand hilft *freu* :D
Ich habe hier noch ein 25L Becken, das aber keine Abdeckung hat. Wie lange müsste ich das einfahren lassen und hat das überhaupt einen Sinn? Wollte das Becken erst später aufstellen. Aber nun gut. Wenn es was bringen würden, darf der Kafi und evtl. auch sein Weibchen da einziehen :D

Zum Glück ist das nicht so groß, da muss man nicht viel einrichten.

Wegen den Seemandelbaumblättern: habe in meinem Laden schon nachgefragt, die kennen das dort nicht einmal :?
Aber habe hier noch 3 Läden zur Auswahl, wo ich schauen könnte.
Gibt es eine Alternative zu den Blättern? Ich kann nicht 50km bis nach Leipzig fahren um sie zu bekommen :(

Danke erst mal für euere Hilfe, werde mich heute an das kleine Becken machen ;)
 
Hi,

25l-Becken klingt gut. Nimm einen Teil des Wassers von deinem anderen Becken. Kannst du auch Pflanzen von dort nehmen? Dann kannst ihn recht schnell ins Kleine reinsetzen. Aber bitte lass ihn dann dauerhaft allein und auf keinen Fall das Weibchen dazusetzen. In größeren Becken mag das in Einzelfällen funktionieren - in so einem kleinen gibt es Tote!

Was auch noch geht sind wohl Erlenzapfen, bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die Seemandelbaumblätter kannst du auch in verschiedenen Onlineshops bestellen. Würde ich auf jeden Fall so schnell wie möglich machen. Und am effektivsten ist es wenn du einen Sud herstellst - Blätter aufkochen, abkühlen lassen und die braune Suppe ins Wasser geben. Das hilft ihm gut.

LG
Adina
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also habe in allen Geschäften heute nachgefragt, und die Verkäufer kennen keine Seemandelbaumblätter :(
Kennst du einen guten Onlineshop wo man die bestellen kann? Will auch nicht wegen den Blättern nach Leipzig fahren, ist dann doch etwas zu übertrieben.

Mh, das mit dem 25L Becken wird dennoch schwer, da Filter, Heizer etc. auch erst mal wieder Geld kostet und ich hab schon für den Krebs ein ungeplantes Becken eingerichtet. Auch Pflanzen muss ich neu kaufen, da ich aus dem kleinen nix nehmen kann und in dem großen sind eh noch zu wenig. Ich könnte erst einrichten wenn ich eine Nachzahlung bekomme, aber weiß ja nicht wie lange das dauert... Wie lange könnte ich den Kampffisch in dem Aufzuchtsbecken lassen? Da hat er ja seine Wasserwerte und so. Und hab auch Schwimmpflanzen etc reingetan.
 
Oben