Hilfe, ich hab die falschen Welse!!!!

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf 180. Darum schon mal vorab "Sorry", wenn ich mich nicht ganz so gewählt ausdrücke.
Ich hab ein 54 l AQ. Der Nitrit-Peak ist vorrüber, also hab ich noch ein bisschen gewartet und bin dann die ersten Fische kaufen gegangen. Da mein Becken nicht all zu groß ist und Kies drin ist, hab ich mich erstmal schlau gemacht welche Welse dafür überhaupt in Frage kommen. Es sollten Pitbull Plecos werden und diese hatte mein Händler sogar da. Heute wollte ich nochmal 3 dazu kaufen. Dabei stellte sich raus, dass der Kollege beim letzten mal mir Gebirgsharnischwelse verkauft hat. Der Verkäufer von heute meinte dann, dass das ja überhaupt kein Thema sei und ich ja einfach 3 weitere Gebirgsharnischwelse dazu setzen soll.
Das Ende vom Lied, ich hab jetzt 6 Gebirgsharnischwelse, die 12 cm groß werden, eigentlich Einzelgänger sind Territorialverhalten zeigen.
Was tun?
Beim Händler hab ich dann sehr wütend angerufen. Dr hat mich vertröstet und meinte nur:"Wird schon gehen". Ich hab echt so einen Hals!!!
Vielen Dank für´s zuhören
eine ziemlich wütende Susanne
 

Thrain

Mitglied
hallo ziemlich wütende susanne,
ja..sowas kenne ich, also das händler etas seltsame vorstellungen haben.
am besten versuchst du die welse abzugeben. da helfen die biete-funktion hier, die ortsansässige zeitung, usw.
viel glück.
mfg thrain
 
Hi Susanne,
da muß ich thrain recht geben - das sind zuviele Welse. Bei unserem 110l Becken sagte uns der VK nicht mehr als 2,5 (ja wirklich!). Jetzt sind es sozusagen 2,5 - 2 ca. 5 Monate alte und ein Babywels. Hoffe das geht gut.
Veruch's mal im Forum 'Biete', da freut sich sicherlich jemand über die Tierchen.
Viel Erfolg!
Ch.
 
Hallo Susanne,

Sprich doch noch mal mit dem Händler. In aller Ruhe.
Letztlich sollte er die Fische zurücknehmen und Dir bitte die Welse verkaufen, die Du ursprünglich haben wolltest.

Was nützt es denn, die Tiere jetzt irgendwo anzubieten und auf einer unbefriedigenden Aktion sitzen zu bleiben?

Beim ersten Durchgang hat man Dir schlicht und ergreifend nicht das gegeben was Du verlangtest.
Der zweite Durchgang ging dann leider auf Deine Kappe.
Man sollte sich aber einigen können.

Aber ohne Hasskappe. :D

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Susanne,

lass die nicht so einfach abspeisen. Da der Fehler beim Händler lag, würde ich darauf bestehen, dass er sie zurücknimmt. Denn was machst du, wenn sie dir privat keiner abnimmt?


Gruß aus Köln
Stephie
 
Hallo Susanne,

ich würde auch die Welse einpacken und zum Händler gehen. Aus Kulanz wird er sie sicher zurücknehmen. Und - wie Martin schon schrieb - das Ganze nett und freundlich; ein netter Augenaufschlag dazu und dann wird das schon.

Was hast du davon, wenn Du jetzt auf Welsen "sitzt", die Du nicht haben wolltest?
 

Thrain

Mitglied
hi,
die vorschläge die fische zum händler zu geben sind natürlich noch besser, wenn der händler mitspielt.
bei und im landkreis wird jedoch ziemlich darauf bestanden, dass tiere vom umtausch ausgeschlossen sind.
den optimismus der vorredner kann ich also nicht teilen, aber genial wäre es natürlich :D
mfg thrain
 
Hi zusammen!

Mag ja sein, daß Tiere vom Umtausch ausgeschlossen sind. Das soll die Verantwortung des Halters dem Tier gegenüber verdeutlichen.

Aber was ist, wenn der Fehlkauf ein Fehlverkauf ist? Wenn der Händler durch Unwissenheit oder Dusseligkeit den Fehler gemacht hat, die falschen Tiere "einzupacken"?

Der Händler wäre nach meiner Auffassung vielleicht nicht verpflichtet, die Tiere zurückzunehmen, aber er müsste eine Ersatzleistung bringen, beispielsweise die Erstattung des Preises in Geldform oder entsprechenden Tieren. Die anderen könntest Du dann abgeben.

Wäre interessant, hier den juristischen Hintergrund zu kennen.

Grüße,

Tobi
 
Hallo zusammen,

ich glaube, Ihr unterschätzt die Macht der Freundlichkeit - juristische Hintergründe sind da völlig uninteressant. :wink:
 

Thrain

Mitglied
hi,
ich bin immer sehr freundlich zu allen....aber vielleicht fehlen mir einfach die brüste :roll:
nein, mal im ernst...ich bekomm auch mal sachen günstiger oder so, weil ich da eben seit 13 jahren kunde bin, bekomme teile ersetzt auch ohne garantie aber fische umtauschen is nicht drin.
mfg thrain
 
Hallo,

zumal es sich um einen Tausch handeln sollte. Dem Händler entsteht dadurch in dem Sinne kein finanzieller Schaden, er macht ja trotzdem Umsatz.
Allerdings sollte man den "Image-Schaden" nicht vernachlässigen, und es wird dem Händler daran liegen, dass der Kunde wiederkommt, so sollte es zumindest sein. ;)

@ Susanne

Dadurch dass du nochmal die gleichen Welse mitgenommen hast, könnte es passieren, dass sie dir die Tiere nicht tauschen, aber einen Versuch ist es allemal wert. Wie schon gesagt, freundlich darauf hinweisen, dass da was schiefging und du aber gerne die passenden Fische für dein Aquarium möchtest, ob man sich da nicht irgendwie einig werden könnte. ;)
 
Hallo,
erstmal ein herzliches "Dankeschön" an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir ein paar Kommentare zu schreiben.
Die ganze Sache hat mir eine sehr unruhige Nacht beschert. Punkt neun bin ich aber dann mit allen 6 Tieren beim Händler gestanden und hab nochmal mit dem zuständigen Mitarbeiter geredet. Anstandlos hat er mir alle 6 Tiere zurückgenommen. Geld gab´s nicht, aber nen Gutschein. Ich war echt positiv überrascht und kann endlich wieder ruhig schlafen. Leider ist nun mein AQ wieder leer.
Ich wünsch euch noch ein sonniges Wochenende
Grüßle aus dem Schwabenländle
Susanne
 
Hi Susanne!

Gut gelaufen, freut mich :D

Es ist leer, aber bald werden die passenden Tiere drin sein, die Dir guten Gewissens viel Freue machen werden :D:D:D

Bis dann,

Tobi
 
Ich hatte so einen Händler! Aber inzwischen ist er wieder Pleite... (warum nur?)

Ich habe bei ihm ein Pärchen einer "Aequidens"-Art gekauft, über die er mir sagte sie würden nicht größer als 10 cm. Sie kamen in ein 100 Liter Becken und weil sie im Händlerbecken schon gelaicht haben dachte ich, sie wären mit ihren 6 und 8 cm fast ausgewachsen. Sie waren dunkelgrau mit einigen gelben Flecken am Kopf...

Nach einiger Zeit waren sie komplett gelb und ich konnte sie als Zitronenbuntbarsche identifizieren (Endgröße knapp 30 cm). Ich habe also meinen Händler angerufen und ihm gesagt, dass ich ihm die Tiere wiederbringe, ob er will oder nicht... Er hat sie dann auch zurückgenommen und ihm schien die Sache auch richtig peinlich zu sein.

Ein anderer Händler hat mir mal zwei Grundeln unter falschem Namen verkauft. Die Art die ich wollte war mit 15 cm ausgewachsen, er hat mir aber junge Marmorgrundeln verkauft, die eine Größe von 50 cm erreichen können und alles fressen was in ihr riesiges Maul passt. Der Händler wollte sie mir aber nicht mehr abnehmen, ein anderer hat sie aber gerne genommen für sein Schau-Aquarium mit Oskars... Glück gehabt!
 
Oben