Hilfe grosses Sterben!

Hallo, ich brauche schnelle Hilfe
Bei der Hitze der letzten Zeit ist mein Becken überheizt, deshalb starben meine Fadenfische leider. Jetzt ist die Tmeperatur wieder auf 28 Grad und nun folgen die Skalare. Von ehemals 5 sind die drei Weibchen nun innerhalb der letzten 3 Tage gestorben.
Die Wasserwerte sind folgende: pH 8,0/ GH 26// KH 10// Sauerstoff 4-6// NH4 0// No2N 0,1// NO3 40 //PO4 1// FE 0// CU 0

Ausserdem sterben mir die Pflanzen weg, kann es sein dass die Jungs an den Pflanzen knabbern? Und was kann man dagegen tun.

Vielen Dank vorab!
 
Hallo,

sorry, aber ich würde sagen das hat absolut nichts mit der Temperatur zutun, sondern eher mit deinen misserablen Wasserwerte.
Die Fische sind absolut nichts für deinen PH Wert und für die Härte erst recht nicht. Ebenso ist dein Nitrat und Posphatgehalt zu hoch.
Wie oft machst du Wasserwechsel?
Und wie groß ist das Becken?
Dein Sauerstoffgehalt ist auch zu niedrig. Das liegt aber wahscheinlich dadran, das die Pflanzen wie du sagst kaputt gehen und nicht wachsen.
Was genau hast du denn an Fischen drin?
Wie lange läuft das Becken schon?
Welche Pflanzen hast du drin?
Mach zur Vorsicht mal einen 80%igen Wasserwechsel.

LG Tanja
 
Danke danke Danke

Diese sch...W.. vom Fischladen sagen die Werte sind okay!
Also ich habe ein 180 Liter Becken mit 4Panzerwelsen, 5 Black Mollies, 5 Schertträger ehemals 3 Kampffische (einer übrig) und die gestorbenen 3 Skalare und 3 tote Fadenfische

Wasserwechsel wöchentlich zu 1/4
Das becken läuft seit ca 3 Monaten
Wasserwechsel wird gemacht, dann auch wieder Bakterien und Wasseraufbereiter rein???? Fische frin lassen oder "zwischenparken"???????
 
Hallo,

deine Wasserwerte sind natürlich nicht die besten, das ist recht hartes Wasser. Ob das für das Sterben deiner Fische verantwortlich ist mag ich so nicht beurteilen, wahrscheinlich sind andere Gründe.
Wegen der Skalare wäre das verhalten der Fisch e untereinander hilfreich, evtll auch die Beckengröße und das Alter deiner Skalare.
Der sauerstoffgehalt ist mit 4 - 6 mg/l okay. Der Nitratwert hoch aber, aber auch der Wert ist nicht dramatisch, ebenso der Phosphatwert.

Wie oft wechselst du Wasser ?
Beckengröße ? Besatz ? Seit wann läuft das Aquarium ?
 
Hi,

ok, dann scheint es ja doch nicht so schlimm zu sei wie befürchtet.
Lass die Fische im Becken, nimm ca. soviel Wasser raus, wie die Skalare noch schwimmen können, ohne sich auf die Seite legen zu müssen. Wenn du die Tiere rausholst ist es nur noch mehr stress. Wasseraufbereiter und Bakterien kannst du dir eigendlich vollkommen sparen. Die wichtigen Bakterien sitzen im Filter und beim Aufbereiter teilen sich die Meinungen. Ich bin der Ansicht das man sich das Geld sparen kann, und dafür lieber ein paar Pflanzen mehr usw holt.
das Problem beim Aufbereiter ist, das er zwar Schwermetalle usw bindet, diese aber dann auf dem Bodengrund liegen. Irgendwann lässt die Wirkung nach, und es wird alles wieder freigesetzt.....

@ Knut....
Sauerstoff von 4-6mg/l sind echt ok? War jetzt erlich gesagt immer von 8 ausgegangen*schäm....

LG Tanja
 
Hallo

NO3 40 und PO4 1 sind für die Fische nicht so tragisch, dürften aber früher oder später zu einem netten Algenwachstum beitragen.
Wieviel NO3 hast du den schon im Frischwasser. Wenn die Werte viel geringer sind, deutet das auf eine Überfütterung hin. Aber mit dem Fisch-
sterben hat das nichts zu tun, da muß irgent etwas anderes sein.

Herbert
 
aus meiner sicht sind dass nen bisschen viel fische in nem 180l becken!!

und dann noch skalare und kafi...so haben die ja nicht ma die möglichkeit sich aus dem weg zu gehen

also streß kann auch ein faktor sein das deine fische sterben
 
80% Wasserwechsel und die Werte sind immer noch Sc

Hallo, vielen Dank für Eure bisherige Hilfe.
Nach den schlechten Wasserwerten hab ich einen 80% Wasserwechsel vorgenommen. Nur sind die Werte heute ähnlich schlecht wie vor dem Wasserwechsel. Kann es am Nährboden meiner Pflanzen liegen, dass die schon soviel Futterreste etc aufgenommen haben und das Wasser deshalb wieder so schlecht ist???? Man empfahl mir, alles raus und mit Kieseln neu starten......
 
ICh hab zwar noch nicht soviel ahnung von der ganzen chemie, würd aber mal sagen das du dein wasser weicher bekommen musst. der wert sieht meiner meinung nach am schlimmsten aus...
Nutz mal die suchfunktion des Forums, da wirste einiges zu dem thema finden...
 
Hallo,

die Werte sind per se doch gar nicht so schlecht.
Du hast ein relativ hartes Wasser und ein ungewöhnliches Verhältnis von GH zur KH.
Wird das Wasser so vom Versorger geliefert, oder habt ihr im Haus eine Entkalkungsanlage ?
 
nein, keine Entkalkungsalange, aber Rohrbrüche monatlich!:)
Habe mir jetzt eine CO2 Anlage gegönnt. Damit soll alles besser werden, naja zumindest einige der Werte Ausserdem Dünger für die angeknabberten verwelkten PFlanzen, mal sehen .......
 
Hallo,
mr.pink!! schrieb:
nein, keine Entkalkungsalange, aber Rohrbrüche monatlich!:)
Habe mir jetzt eine CO2 Anlage gegönnt. Damit soll alles besser werden, naja zumindest einige der Werte Ausserdem Dünger für die angeknabberten verwelkten PFlanzen, mal sehen .......

an den Wasserwerten wird deine CO2 Anlage nichts ändern, ausser, daß der pH ein wenig nach unten geht!
Mit einer Osmoseanlage oder einem Voll-Entsalzer wärst du besser beraten gewesen!
 
Oben