Hallo nochmal,
ich habe da was gefunden !............
Zitat ./.
Besten Dank für eure ständige Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefahren durch das Verfüttern von Granulaten
Gerhard Rahn Datz 9/2001
Die Symptome :
Die äußerlichen Anzeichen gleichen denen einer Vergiftung. Sie treten in der Regel
einige Stunden, spätestens am nächsten oder übernächsten Tag nach dem Verfüttern des Granulates auf.
Manchmal haben die Diskusfische einen dicken Bauch, färben sich dunkel, und einige Körperpartien können extrem hell werden. In diesem Stadium werden die Tiere unruhig und immer schwächer, sie legen sich auf den Boden oder stützen sich dort ab,andere hängen an der Oberfläche, beim Schwimmen stoßen sie gelegentlich leicht an Einrichtungsgegenstände oder setzen hart auf den Beckenboden auf.
Die Augen bekommen oft eine unnatürliche grelle Färbung, die Tiere wirken orientierungslos, sie schiessen gelegentlich durch das Becken.
............
.......
Gelegentlich erholen sich die Fische aber auch, wenn sie nicht zu stark geschädigt sind, das währt allerdings einige Tage.
Ursachen
Eine große Rolle scheint zu spielen, ob die Fische an dieses Futter gewöhnt sind oder nicht...... Besonders Individuen, die besonders viel und gierig verschlingen, sind häufig Opfer.....Die Granulate einiger Hersteller können ihr Volumen problemlos verdoppeln, andere quellen nicht so stark oder nur wenig auf.
.......
......
Frisst ein Diskus innerhalb kurzer Zeit eine größere Menge eines Granulates, das im Magen-Darm-Trakt noch sehr viel Flüssigkeit aufnimmt und dabei aufquillt, führt das zwangsläufig dazu, das dem Mageninhalt und auch der Magen/Darmwand Wasser entzogen wird. Schäden an den Schleimhäuten des Magens und des Darms könnten die Folge sein.
( Weitere Folgen bei Magen/Darmwand Beschädigung können dann sein das der Verdauungsbrei austritt und eine Sepsis(( Entzündung)) die Folge wären. Das würde dann die Symptome erklären mit denen die Tiere verenden.)
Beseitigung von Gefahren
........
....
Auf jeden Fall sollte man es vermeiden, zu gierig fressenden Diskusfischen,
die noch nie Granulatfutter bekomen haben, beim ersten mal grössere Mengen in trockenem Zustand ins Becken zu schütten.
.......
.......
Dies ist ein Auszug aus einem Beitrag von Gerhard Rahn zum Thema
"Gefahren durch das Verfüttern von Granulaten" aus der Datz 9/2001