Hilfe, Darmflagellaten beim Diskus

A

Anonymous

Guest
Hallo
Hab immer wider einen Diskus der Darmflagilate hat.
Mein Becken ist ein 400l Becken mit 8 Diskus.
Einer davon hat immerwider mal Darmflagilate.
Was muß ich verändern.
Wie behandle ich einen Diskus Mit Darmflagilate am besten.


Danke Andi
 


Hallo,

hmmm...da hier niemand eine Glaskugel hat, wären ein paar Daten schon sehr interessant :wink:

Seit wann läuft das Becken?
Welche Beifische?...und wieviele?
Wie alt sind die Disken?
Was fütterst Du?
Wie sieht das Becken aus?....Bepflanzung, Wurzeln usw...
Wie oft machst Du Wasserwechsel und wieviel?
Sind es Wildfänge oder Nachzuchten?
Wie sind Deine Wasserwerte?
Bereitest Du Dein Wasser auf?

Ich persönlich halte schon mal 8 Disken auf 400L zuviel....kommt aber auch noch etwas auf die Grösse an.

LG
Elke
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Elke

Du hast recht hir einige Angaben.

Seit wann läuft das Becken?
Seit 1,5 Jahren.

Welche Beifische?...und wieviele?
Ca. 200 Neon einige Fadenfische 10 Putzer.

Wie alt sind die Disken?
Ca. 1-2,5 Jahre.

Was fütterst Du?
Rinderherz mit Knoblauch; Diskusgranulat.

Wie sieht das Becken aus?....Bepflanzung, Wurzeln usw...
Sehr Wenig grün und 1 große Wurzel.

Wie oft machst Du Wasserwechsel und wieviel?
Alle 3-4 Wochen.

Sind es Wildfänge oder Nachzuchten?
Weiß nicht.

Wie sind Deine Wasserwerte?
0 Nitrit ca. 50 Nitrat 7,2 Härte.

Bereitest Du Dein Wasser auf?
Nach dem Wasserwechsel Wasseraufbereiter, S7,E15,E30

Danke Andi
 
Hallo,

vielleicht ist dein Fischbesatz zu hoch?.
Vielleicht sollte man mal das Rinderherz weglassen?.
Schau mal unter google Futterlexikon nach.

Gruß

Uwe
 
Hi andi!
ich glaube du soltest dich doch etwas mehr kundig über die haltung von disketten machen.weil so wie ich das sehe hast du mehrere sachen die nicht passen
1. total überbesetztes becken (da sind ja die neons schon ausreichend)
2.deine ww passen nicht wirklich nitrat könte weniger sein der ph wert von 7,2 muss aufjeden fall runter (sollte so bei 6,4-6,8 liegen bei kh 3-4)
3.wasseraufbereiter solte man wegsperren das zeug ist chemie bereite dein wasser mit ner osmose anlage auf das ist besser
4.tww solte grad beim diskus und neon jede woche gemacht werden(wegen dem rinderherz belastet das wasser stark)
5.was man hat sollte man schon wissen!!!!!!! wild oder nachzucht
6.du fütterst viel zu abwechslungsarm ich habe 8 verschiedene futersorten und nehme kein granulat das gibts in der natur auch nicht



das wars erstmal stell doch mal ein bild rein wegen bepflanzung und unterstand


mfg Rainer
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,
Resah schrieb:
wenig grün finde ich ein wenig problematisch
Wieso?
Gerade ein bepflanztes Diskusbecken erfordert sehr viel Arbeit. Und Pflanzen kommen in dem Lebensraum von Diskus auch so gut wie gar nicht vor!
Ein Becken funktioniert auch ohne Pflanzen.

Desweiteren finde ich auch das zu wenige Futtersorten gegebn werden.
Das Wasser passt nicht, und es sind mr auch zu wenig Angaben.

Überbesetzt finde ich es persönlich nicht!
Viele TWW mit weichem saurem Wasser und die Gruppenharmonie wird sich toll entwickeln.
Ich habe mit einem leichten Überbesatz bei Diskus gute Erfahrungen gemnacht. Was aber auch gewisse andere Vorkehrungen vorraus setzt.
 
knarfretniw schrieb:
Desweiteren finde ich auch das zu wenige Futtersorten gegebn werden.
Das Wasser passt nicht, und es sind mr auch zu wenig Angaben.

Überbesetzt finde ich es persönlich nicht!
Viele TWW mit weichem saurem Wasser und die Gruppenharmonie wird sich toll entwickeln.
Ich habe mit einem leichten Überbesatz bei Diskus gute Erfahrungen gemnacht. Was aber auch gewisse andere Vorkehrungen vorraus setzt.

Hi!

Frank wie ich schon sagte seh ich das futter und die ww auch so.
beim überbesatz bleib ich jedoch den mann sollte auf jeden diskus schon 50l rechnen damit sind die 400l ja schon weg und das noch 200 neons sind zwar kleine fische aber mach mal ein bündel draus da hast du auch einen fisch von ner karpfengrösse :wink: und dan noch fadis EIN PAAR können auch mehr sein und zu guterletzt noch 10 scheiben...,nehme an welse wo man nicht weis welche können also auch grössere arten sein.

ich glaub damit ist es den ganz ordentlich überbesetzt.

mfg Rainer
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Rainer,

ich kenne die 50L Regel für Diskus. Ich kann da aber nur von meinen Erfahrungen sprechen.

Ich halte in meinem 720L Becken 14 Diskus 6 Altum Skalare div. Corys und ein paar L Welse.
Angefangen habe ich mit 10 Diskus, aber erst nachdem ich noch 4 dazu genommen habe läuft das Becken richtig rund. Vorher hatte ich immer 1-2 Diskus die einfach nicht ans Futter kamen, und sich ständig verprügeln lassen mussten. Mittlerweile herrscht eine sagenhafte Harmonie und das erste Pärchen hat sich gefunden das regelmäßig ablaicht.

AAAAAber, ich wechsele alle 2 Tage ca. 30-40% Wasser, betreibe einen 36W UVC Entkeimer und achte auch so auf jegliche Reinlichkeit und besonders auf ausgewogene Ernährung. (Osmosefilter wird im August/September in Betrieb genommen)

Denke wer sich etwas auskennt kann da sofort sehen das es den Fischen gut geht und sie prima stehen:

http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=2154
http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=2330

So das nur mal zu dem Thema!

Back to Topic ;-)
Ich denke das Problem liegt ganz einfach bei schlechter Wasserqualität, viel zu wenig frisch Wasser für diesen Besatz und zu abwechslungsarme Ernährung.

Ein Diskus ist da sehr empfindlich und weist bei solchen Haltungsbedingungen sehr oft ein mangelndes Imunsystem auf.
Sollten diese Parameter nicht angepasst werden wird dieses Problem wahrscheinlich immer wieder auftreten.
 
Hallo Andy,
woher weißt du denn, dass es Flaggelaten sind?
Ich muß Rainer Recht geben, bei dir stimmen mehrere Werte nicht, die dafür verantwortlich sein könnten, dass die Tiere weiß und gelartig koten. Das bedeutet aber nicht gleich, dass sie Flaggelaten haben. Du solltest dich mit dem Thema Diskus vielleicht schnellstens mal genauer beschäftigen. Es kann eigentlich nicht sein das man 8 Diskus pflegt und nicht einmal weiß, was es für welche sind. Solltest du eine 100%ige Diagnose von Darmflaggelaten gemacht haben, dann kann ich dir nur eine Wärmebehandlung empfehlen. Bei welchen Temperaturen pflegst du deine Tiere?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,
Raider schrieb:
Solltest du eine 100%ige Diagnose von Darmflaggelaten gemacht haben, dann kann ich dir nur eine Wärmebehandlung empfehlen. Bei welchen Temperaturen pflegst du deine Tiere?
dann aber unbedingt in einem seperaten Becken! Eine Wärmebehandlung besonders für den Diskus ist in einem GB mit Beifischen und Pflanzen unmöglich. Da müssen es schon 36°C sein! Auch gut belüftet muss das Becken während dieser Zeit sein, und tägliche TWW von min. 50% sind unerlässlich.

Raider schrieb:
woher weißt du denn, dass es Flaggelaten sind?
Mit dieser Frage triffst Du den Nagel auf den Kopf, Martin!. Mich würde jetzt auch erstmal interesieren wie Andy auf die Diagnose kommt.

Weisser und schleimiger Kot ist auch oft (sogar in den meisten Fällen) ein Zeichen dafür das der Diskus keine Nahrung aufnimmt. Und dies kann auch verschiedenste Gründe haben.

EDIT:
Mir ist gerade noch was aufgefallen.
Irgenwie kann ich das:
andi140375 schrieb:
Wie oft machst Du Wasserwechsel und wieviel?
Alle 3-4 Wochen.
in Verbindung mit diesem:
andi140375 schrieb:
Wie sind Deine Wasserwerte?
50 Nitrat
Nicht ganz glauben! Zumindest nicht in einem Diskusbecken.
 
Warum kannst du das nicht glauben? Wenn er schwimmpflanzen hat und bloß 2x am Tag füttert, dann kommste dahin.

Du solltest mind. 4-5 Sorten Fuutter haben, zuviel verschiedenes gibt es nicht!

Du solltest bei deinem Besatz mind. 1x die Woche einen 30-50% WW machen!

Wenn Aufbereiter dann Easy Life, alles andere ist schrott!

Hast du den Kot unterm Mikroskop untersuchen lassen oder woher weißt du das?

Diskus werden gerne mal Krank bei einseitiger Ernährung!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ramon,
Razor schrieb:
Warum kannst du das nicht glauben? Wenn er schwimmpflanzen hat und bloß 2x am Tag füttert, dann kommste dahin.
in einem normalen Becken ja.
Aber nicht unter diesen Umständen + Diskustemperaturen + den Stoffwechsel vom Diskus.
Da helfen auch Schwimmpflanzen nicht viel.
 
Ja, hast recht. Hab mir da gerade mal nochmal Gedanken drüber gemacht. Der starke Besatz treibt das bestimmt in den 4 Wochen auf Spitzenwerte. Wo dann auch die Ursache für dasd Problem liegen wird.

Er sollte erstmal anfangen regelmäßig und wöchentlichen WW zu machen.
 


Oben