Hilfe: Besatz in Asienbecken 160l (umzug aus 80l)

Guten abend allerseits,

ich bin in einer etwas misslichen Lage und zwar brauche ich unbedingt "Besatz-Tipps". Hab nämlich nicht so viel Ahnung :)!
Das ganze soll ein Asienbecken werden
Hier zunächst die Daten:

100x40x40, also 160l AQ mit 1-2mm rötlichem Kies
Pfanzen jetzt: Wasserkelche, Javafarn, Vallnisnerien, eine Anubias und noch irgendwas
Ph: 7,5
kH: 6
Gh: 6
Temp: 23-25°C

Weiterhin sind schon drin:
- ein Antennenwels ca. 7cm aber schon älter
- ein Feuerschwanz (halt erst mal auf Zeit werd mir Mühe geben für ihn zeitig was neues zu finden)

Nun die verschiedenen Möglichkeiten die dazu sollen:

1:
- Harem (1m-2w) rote Makropoden ODER päärchen Mosaikfadenfische ODER Harem (1m-2w) siamesische Kampffische
- ca 20 Kardinalfische
- 5-7 Armanogarnelen (frass für feuerschwanz?? :-D)

2:
- einfach nur einen großen Schwarm (12-15) moosgrüne Sumatrabarben

3:
- 7-9 Regenbogenfische (boesemans oder kleinere)
- Zwergfadenfisch (1m-2w) in Naturform
- Amanogarnelen

4:
- 10-12 OdessaBarben
- 15 Kardinalfische oder Keilfleckbarben


Wenn jemand meint das ne Kombination aus den Möglichkeiten besser (schöner) wäre...immer her damit ich bin für alles offen!!


Könnt ihr mir bitte helfen und sagen welche Kombination ihr am Tierfreundlichsten findet???
1000 Dank für die hoffentlich vielen Anregungen!
Freundliche Grüße
Tim
 
Nabend...

Kardinalsfische mit Siamesischen Kampffischen geht allein nicht von der Temperatur her. Die Bettas fühlen sich erst da wohl wo es bei den Kardinalen aufhört (Kardinal kälter - Bettas wärmer). Makropoden würden hierbei passen, also mit den Kardinalsfischen.

Auf die anderen Besatzvorschläge kann ich leider nicht wirklich eingehen, aber ich könnte noch einen evtl. interessanten Besatztipp geben, insofern du dein Wasser saurer machen könntest (PH ca. 6,5):

Für "Oben" ein Betta Männchen (Für ein Harem könnte das AQ nen bissl klein sein)
Für die Mitte einen schönen Schwarm Fünfgürtelbarben. so um die 10
Für Unten einen kleinen Schwarm Dornaugen (sehr putzig die Tiere und der Unterhaltungswert ist hoch)

Ich denke mal, dass ich nicht gerade sehr viel helfen konnte, aber mir ging es hauptsächlich um den wichtigen Temperaturunterschied bei den Bettas und den Kardinalfischen.
Nen guten Ratschlag wäre noch jede Menge Javamoos ;) Asienbecken kenne ich nämlich immer als ziemlich verkrautet (die Bettas würden es auch lieben ;))

MfG
Alex
 
Hi
Vielen Dank schonmal...das hat schon bissel geholfen. weiß also jetzt das eine der Möglichkeiten aus 1 wegfällt.

Javamoos muss ich mich gleich heute dann mal umschauen!
Kann mir noch jmd was zu den Möglichkeiten sagen? Wie gesagt bin für jeden Hinweis sehr dankbar...sollen sich ja auch wohlfühlen!!!

Danke und mfg
tim
 
Oben