Guten abend allerseits,
ich bin in einer etwas misslichen Lage und zwar brauche ich unbedingt "Besatz-Tipps". Hab nämlich nicht so viel Ahnung
!
Das ganze soll ein Asienbecken werden
Hier zunächst die Daten:
100x40x40, also 160l AQ mit 1-2mm rötlichem Kies
Pfanzen jetzt: Wasserkelche, Javafarn, Vallnisnerien, eine Anubias und noch irgendwas
Ph: 7,5
kH: 6
Gh: 6
Temp: 23-25°C
Weiterhin sind schon drin:
- ein Antennenwels ca. 7cm aber schon älter
- ein Feuerschwanz (halt erst mal auf Zeit werd mir Mühe geben für ihn zeitig was neues zu finden)
Nun die verschiedenen Möglichkeiten die dazu sollen:
1:
- Harem (1m-2w) rote Makropoden ODER päärchen Mosaikfadenfische ODER Harem (1m-2w) siamesische Kampffische
- ca 20 Kardinalfische
- 5-7 Armanogarnelen (frass für feuerschwanz?? :-D)
2:
- einfach nur einen großen Schwarm (12-15) moosgrüne Sumatrabarben
3:
- 7-9 Regenbogenfische (boesemans oder kleinere)
- Zwergfadenfisch (1m-2w) in Naturform
- Amanogarnelen
4:
- 10-12 OdessaBarben
- 15 Kardinalfische oder Keilfleckbarben
Wenn jemand meint das ne Kombination aus den Möglichkeiten besser (schöner) wäre...immer her damit ich bin für alles offen!!
Könnt ihr mir bitte helfen und sagen welche Kombination ihr am Tierfreundlichsten findet???
1000 Dank für die hoffentlich vielen Anregungen!
Freundliche Grüße
Tim
ich bin in einer etwas misslichen Lage und zwar brauche ich unbedingt "Besatz-Tipps". Hab nämlich nicht so viel Ahnung
Das ganze soll ein Asienbecken werden
Hier zunächst die Daten:
100x40x40, also 160l AQ mit 1-2mm rötlichem Kies
Pfanzen jetzt: Wasserkelche, Javafarn, Vallnisnerien, eine Anubias und noch irgendwas
Ph: 7,5
kH: 6
Gh: 6
Temp: 23-25°C
Weiterhin sind schon drin:
- ein Antennenwels ca. 7cm aber schon älter
- ein Feuerschwanz (halt erst mal auf Zeit werd mir Mühe geben für ihn zeitig was neues zu finden)
Nun die verschiedenen Möglichkeiten die dazu sollen:
1:
- Harem (1m-2w) rote Makropoden ODER päärchen Mosaikfadenfische ODER Harem (1m-2w) siamesische Kampffische
- ca 20 Kardinalfische
- 5-7 Armanogarnelen (frass für feuerschwanz?? :-D)
2:
- einfach nur einen großen Schwarm (12-15) moosgrüne Sumatrabarben
3:
- 7-9 Regenbogenfische (boesemans oder kleinere)
- Zwergfadenfisch (1m-2w) in Naturform
- Amanogarnelen
4:
- 10-12 OdessaBarben
- 15 Kardinalfische oder Keilfleckbarben
Wenn jemand meint das ne Kombination aus den Möglichkeiten besser (schöner) wäre...immer her damit ich bin für alles offen!!
Könnt ihr mir bitte helfen und sagen welche Kombination ihr am Tierfreundlichsten findet???
1000 Dank für die hoffentlich vielen Anregungen!
Freundliche Grüße
Tim