Hi,
so weit ich weiß, kann man Antennenwelse ruhig alleine halten, aber lass Dir das lieber nochmal absichern. Ich hab 2 L‘181 Weibchen (auch hier wieder dieselbe Idee..). Die haben aber nichts miteinander zu tun und checken sich eher mal weg. Da wäre mir jetzt ein einzelnes schon fast lieber im Nachhinein.
Zu Geschlechter-WGs bei Mollys kann ich nur sagen: Bei Guppys wird gerne mal ne Männer-WG empfohlen. Sind zwar auch Lebendgebährdende aber eher weniger ruppig als Mollys denke ich.
Ich hatte zuletzt 2 Mollymännchen übrig. (Habe die beim Auflösungsfangen nicht erwischt.) Das war eher doof, die haben sich eigentlich ständig umkreist und gejagt.
In nem anderen thread haben wir kürzlich Gruppenzusammensetzungen diskutiert. Ob allerdings bei Mollys nur Männchen/nur Weibchen funktionieren, weiß ich nicht. Ich würde aber auch in nem 123 l Becken (warens doch bei dir oder?) keine Mollys halten.
Ggf sind Platys als Lebendgebährende noch ne Alternative, wenn ihr kein Bock auf Guppymännchen habt, aber die hatte ich noch nie und weiß nicht, ob das geht von der Größe und der reingeschlechtlichen Haltung.
Falls Du sowas machst, wäre es gut, wenn Du selbst Weibchen von Männchen unterscheiden kannst. Bei Mollys ist das recht leicht. Da gibts unten sone Flosse, die bei Männchen spitz und bei Weibchen gefächert ist. (Gibts auch irgendnen Fachbegriff beginnend mit G für. Aber Achtung: bei mir haben sich potentielle Weibchen, die noch nicht ausgewachsen waren, noch zu Männchen entwickelt!)