habe ja vor ca 2 1/2 Wochen 5 Paare Red Fire Garnelen gekauft.
Bisher war auch alles super, hatte sie in einem 10 Liter Plastikbecken, mit Sauerstoff bildenden Pflanfen, etwas Javamoos und einem kleinen Stück Mandelbaumblatt.
Es war keine Heizung und auch keine Filteranlage in diesem Becken vorhanden, aber es hat alles gut funktioniert. Habe alle 4 Tage 2 Liter Wasser aus meinem richtigen Aquarium mit dem Garnelenbecken ausgetauscht.
Da mir die Lösung mit dem kleinen Garnelenbecken aber auf Dauer doch nicht gefiehl, habe ich eine altes Aquarium was noch so rum stand wieder reaktiviert.
Folgendes ist nun in dem Aquarium drin:
1. neuer Quarzkies (schwarz) (ausgewaschen mit heißem Wasser)
2. Mandelbaumwurzel (vorher gewässert 1 Tag lang in Leitungswasser)
3. alle alten Pflanzen aus dem 10 Liter becken.
4. Heizung (Wassertemperatur ca 26 Grad Celsius)
5. NEUER Filter (Tetra EasyCrystal) (nicht eingefaren mit einem leichten Aktivkohleanteil)
6. 30 Liter Aquariumwasser aus meinem anderen Becken.
7. 2 kleine Lavasteine aus dem anderen Aquarium
Haben das neue Garnelenbecken gestern morgen aufgebaut und gestern abend die Garnelen Schrittweise an das neue Becken angepasst. Das alte 10 Liter Becken hattte 22 Grad Wassertemperatur. Haben sie erstmal im alten Wasser ca 1 Std nur so an die Temperatur angeglichen (Messbecher ins Wasser gehängt). und danach alle 10 Minutern das Wasser angeglichen indem wir immer so ca 200ml "neues" Beckenwasser in der Messbecher gegeben haben.
Dann nach so ca 2 Std haben wir sie dann in ihr neues Zuhause gelassen. Sie schienen es auch zu mögen denn sie waren ziemlich Munter und haben jede ecke erkundet. Heute morgen dann der Schreck. Es lagen drei oder 4 auf dem Rücken und bewegten sich gar nicht oder nur wenig. Das Wasser war weißlich trüb. Habe sofort die Garnelen gefangen und wieder in das andere Aquariumwasser gesetz. Für einige aber schon zu spät. Leider haben wohl nur 4 (davon 3 Männchen überlebt). Auch die tragende Garnele ist tot.
Woran kann das liegen?? Wer weiß evtl. weiter. Schickt mir doch bitte schnellstmöglich eine Antwort.
Was kann ich tun und was muss ich noch beachten?!
Bisher war auch alles super, hatte sie in einem 10 Liter Plastikbecken, mit Sauerstoff bildenden Pflanfen, etwas Javamoos und einem kleinen Stück Mandelbaumblatt.
Es war keine Heizung und auch keine Filteranlage in diesem Becken vorhanden, aber es hat alles gut funktioniert. Habe alle 4 Tage 2 Liter Wasser aus meinem richtigen Aquarium mit dem Garnelenbecken ausgetauscht.
Da mir die Lösung mit dem kleinen Garnelenbecken aber auf Dauer doch nicht gefiehl, habe ich eine altes Aquarium was noch so rum stand wieder reaktiviert.
Folgendes ist nun in dem Aquarium drin:
1. neuer Quarzkies (schwarz) (ausgewaschen mit heißem Wasser)
2. Mandelbaumwurzel (vorher gewässert 1 Tag lang in Leitungswasser)
3. alle alten Pflanzen aus dem 10 Liter becken.
4. Heizung (Wassertemperatur ca 26 Grad Celsius)
5. NEUER Filter (Tetra EasyCrystal) (nicht eingefaren mit einem leichten Aktivkohleanteil)
6. 30 Liter Aquariumwasser aus meinem anderen Becken.
7. 2 kleine Lavasteine aus dem anderen Aquarium
Haben das neue Garnelenbecken gestern morgen aufgebaut und gestern abend die Garnelen Schrittweise an das neue Becken angepasst. Das alte 10 Liter Becken hattte 22 Grad Wassertemperatur. Haben sie erstmal im alten Wasser ca 1 Std nur so an die Temperatur angeglichen (Messbecher ins Wasser gehängt). und danach alle 10 Minutern das Wasser angeglichen indem wir immer so ca 200ml "neues" Beckenwasser in der Messbecher gegeben haben.
Dann nach so ca 2 Std haben wir sie dann in ihr neues Zuhause gelassen. Sie schienen es auch zu mögen denn sie waren ziemlich Munter und haben jede ecke erkundet. Heute morgen dann der Schreck. Es lagen drei oder 4 auf dem Rücken und bewegten sich gar nicht oder nur wenig. Das Wasser war weißlich trüb. Habe sofort die Garnelen gefangen und wieder in das andere Aquariumwasser gesetz. Für einige aber schon zu spät. Leider haben wohl nur 4 (davon 3 Männchen überlebt). Auch die tragende Garnele ist tot.
Woran kann das liegen?? Wer weiß evtl. weiter. Schickt mir doch bitte schnellstmöglich eine Antwort.
Was kann ich tun und was muss ich noch beachten?!