hilfe altes aquarium

nabend habe ein aquarium geschenkt bekommen mit zubehör und habe es seit ca 2 monaten in betrieb
und seit 2 tagen hat mir die frage keine ruhe gelassen: wie alt ist es eigentlich schon
bin dann rauf zur nachbarn und habe sie mal ganz nett gefragt wie lange sie es schon in betrieb hatte vor mir uns sie ganz nett mit lächeln
15 jahre sicher schon
bin ganz verfallen
und jetzt mache ich mir sorgen haltet es ?!
dichtungen sind ganz gut noch! keine risse glass auch keine kratzer
sollte ich es aufgeben und mir ein neues kaufen?
den eigentlich habe ich schon eins gekauft vor paar tagen und das ich auch schon befüllt und grad in der einlauf phase
und ja schon langsam wird es teuer
ich wollte eigentlich beide becken in betrieb haben
nach mehr fischerln zum gucken :)
wie lange habt ihr eure schon in betrieb ? welche erfahrungen habt,hattet ihr mit alten aquarien?!
und sollte mal eine dichtung nachgeben ! geht es dann schnell bis das wasser draussen ist ? oder habe ich dann zeit um zu retten!
wie gesagt hatte bis jetzt keine probleme mit dem aqua bis auf den filter der war schon zu lahm aber das wurde ersetzt
das einzige was ist ganz oben auf allen 4 ecken ist die dichtung ganz porös
aber da ist ja eh kein wasser oder ist das ein problem ?
LG
Kornelius
 


Ach.. ich hatte 8 Jahre lang ein 60er Becken und das hat super gehalten. dann isses irgentwann gegen die Dusche gestoßen worden... von mir :lol: Aber bis dahin hats super gehalten =)
 
Mir ist bei meinem gebrauchtem 375 l Aquarium vor 2 Wochen die Frontscheibe geplatzt.
Ich denke mir,das ich ab jetzt nach der Regel verfahre,je grösser je neuer
 
Hallo!

Mein erstes Aquarium war ein 60l Becken und hatte auch schon 15 Jahre auf den "Deckel" als ich es bekam und nutzte.
Nach einem halben Jahr kam dann ein komplett neues 60-er dazu und nach einem weiteren halben Jahr mein bis dato 2 Jahre altes 240l Becken., und eines der kleinen Becken musste weichen aus Platzgründen.
Das war das ganz alte 60-er, das bekam eine Freundin von mir, und sie hat es inzwischen auch ein Jahr bei sich im Betrieb und es hält.
Wenn die Silikonnähte an sich okay sind, und die Scheibe auch, was du ja geschrieben hast, dann würde ich mir nicht so viele Sorgen um die Stabilität machen.
 
Heya,

bei dem 60er ist ja noch nicht so viel Belastung auf den Kanten, da sollte eigentlich nichts passieren, und selbst wenn, hält sich das Risiko ja in Grenzen. Allerdings solltest du deine Mollys ohnehin irgendwann in ein größeres AQ umsiedeln.

Gruß

Mokantin
 
puh danke jetzt geht es mir bisl besser :D
aber ich denke ich mach mir da bisl zu viel sorgen und kopf zerbrechen
den passieren kann da immer was auch bei neuen denke ich mal
aber ich bin froh das es auch user gibt die auch noch ältere im betrieb haben
und wie gesagt die dichtungen sind noch top

ich freue mich schon auf eure weiteren beiträge
LG Kornelius

sind den 60 liter zu wenig für die mollys?sie werden dann auf 2 becken aufgeteilt wenn die einlauf phase vorbei ist
 


Oben