Altes Becken undicht! Hilfe!!!

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem :

und zwar habe ich mir ein Becken + Schrank bei Ebay ersteigert.
Das der Schrank reparaturbedürftig war sah man!

Doch leider ist das Becken undicht und zwar am Boden dort wurde es auch schonmal geflickt nur halt nicht mit Erfolg!

Meine Frage nun erneuere ich nur diese eine Naht oder am besten alles?
Und welches Silikon verwende ich am besten?

Der Filter funktioniert auch nicht richtig! Welchen Aussenfilter könnt ihr mir für ein 200l Becken empfehlen?

Mfg Darklady006
 


:? uh...wenn das schon mal repariert wurde und trotzdem nicht dicht ist,würde ich das nicht mehr befüllen....200 liter Wasser im Wohnzimmer sieht nicht wirklich gut aus...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich denke die Arbeit wird es wohl nicht wert sein. Du müsstest es vom Silikon sauber befreien und dann mit Aquarium Silikon wieder verfugen. Es ist nicht gerade wenig arbeit. Ein Glasbecken kostet doch nicht die Welt, die Abdeckung kannst Du ja behalten, denn die ist ja das teure.
Für ein 200L. Becken würde ich einen Eheim 2026 nehmen, der hat dann noch etwas Luft nach oben und man kann ihn drosseln.
zum Anschauen:
http://www.zoowillner.de/index.php?cat= ... uct=202601



Grüßle Wolf
 
Hallo Darklady006,
so wie es aussieht, hast du Pech gehabt mit dem Kauf des AQ's. Ich würde auch nochmals mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen, wenn er die Undichtigkeit des AQ's nicht erwähnt hat. Da er ja anscheinend die Stelle schonmal ausbesserte, wußte er über die Undichtigkeit Bescheid, und wenn er dieses nicht erähnte, das das AQ's eine Undichtigkeit hatte, und diese schonmal ausgebessert wurde, kann man dem VK sogar arglictige Täuschung unterstellen. Vielleicht machst du es auch über ebay direkt, da der Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht.
Wenn du das AQ abdichten willst, würde ich den gesammten Bereich neu abdichten. Als Silikon verwendest du da AQ-Silikon, gibt es in jedem Zooladen. Ich persönlich würde die alten Nähte von innen entfernen, und neu mit dem AQ-Silikon abdichten.
Als Aussenfilter benutzt mein Sohn, der ein 200er Becken hat, einen Aquatek 2212 Neupreis bei ebay von einem Händler mit Garantie 89Euro.
Mein anderer Sohn, der ebenfalls ein 200er hat, benutzt ein Christal Profi 250 von JBL, Neupreis 65Euro mit Garantie. Zu empfehlen ist auch ein Fluval 204 oder höher, oder ein Eheimfilter.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
iceracer35 schrieb:
Als Silikon verwendest du da AQ-Silikon, gibt es in jedem Zooladen

hätte ich gleich noch erwähnen sollen. Es gibt den Silikon auch in jedem Baumarkt, er muss nur für Aquarien sein. Er wird wohl im Baumarkt billiger sein.

Grüßle Wolf
 
Hi,
ich habe auch mal ein AQ komplett neu gedichtet und das war nicht so die Arbeit Du musst am besten alles entfernen und zwar ordentlich! Dann musst Du Dir was einfallen lassen wie Du das Becken gerade bekommst und dann den Silikon drauf.
Vorsichtig und nicht zuviel nimm Dir mindestens eine Küchenrolle dazu um Reste abwischen zu können. Wenn die Nähte schön werden sollen musst Du Dir noch einen Spachtel für Silikonnähte Kaufen (Baumarkt). Mit dem ziehst Du die Nähte dann glatt. Achte unbedingt darauf, dass alles sauber und trocken ist.
Das Glas sollte möglichst parallel und gerade sein. Und es kann gut sein, dass es nicht auf anhieb klappt. Also unbedingt nach dem Trocknen morgens befüllen (ganz voll) und den Tag über beobachten (das Wasser tritt gegebenfalls sehr langsam aus). Also keine Garantie bei mir hats schon geklappt. Aber gekauft ist einfacher und sicherer!!!! :wink:
Gruß
 


Oben