*help* Filter ist kaputt gegangen

Hallo ihr,

manch einer erinnert sich evtl. daran.. heute - gerade eben - haben wir das Aquarium geholt..
und so dumm wie wir im Eifer des Gefechts waren, haben wir vergessen den Stecker der Pumpe (Heizung war eh nicht an) rauszuziehen und *batsch* hats gemacht.
Die ist aufjedenfall hinüber... es handelt sich um den "Bioflow 1000"
genauso wie dieser hier
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 9,r:25,s:0

Dummerweise gibt es für das ganze Aquarium keinen Beleg (da Geschenk...)
abeeer genau für diesen "Juwel Pupe 1000 l" (also der ist wohl inkl. "Bioflow 1000" und "Typ 1000", also 2 "Gehäuse" für den einen Motor)... aufjedenfall gibt es dafür einen Kassenzettel =)
Gekauft am 23.08.2010...

Eigentlich sind wir ja selber Schuld, aber würdet ihr trotzdem in den Laden gehn und auf "dumm stellen" um evtl. duch Garantie einen neuen zu bekommen?



Eine andere Sache noch...
es waren 6 Goldfische dabei und 2 Welse
(von den Welsen wussten wir erst, als wir dort waren.. wie gesagt, bisher immer kalt gehalten).

Morgen wollte ich das Aquarium etwas sauber machen (also die Innenfilter und die Pflanzen wegen der Bakterien nicht, aber das Glas - mein Gott, stinkt das gerade :lol: )
und am Freitag wollten wir neuen Kies und Bodengrund kaufen. Des alte war nur so grober Kies, ohne Bodengrund also Nährgrund oder wie das heißt.

Die Goldfische sind wahrscheinlich jetzt schon in ihrem schönen großen 10m³ Teich mit einem Haufen anderer Goldis.
Die Welse wollten wir aber bis Freitag in dem Bottich (mit dem alten Wasser) und einem Durchlüfter lassen.
Meint ihr, dass die das überleben? Bzw. kann man die am Freitag schon in das neu befüllte Becken tun? Also sagen wir mal so 2-3 Stunden nach dem einfüllen, damit sich die Bakterien usw. verteilt und so haben...

Oh Gott, ich hoffe ihr versteht was ich meine?!?

Also meine Frage..
überleben es diese Welse (die schon 1 Jahr mit den Goldis im kalten Becken waren) für 2-3 Tage im Bottich (so 50cm Durchmesser)... nur mit Durchlüfter?
(und ein ganz klein wenig Futter, oder lieber solange warten lassen?)
Oder würden die Welse auch im Teich überleben? also auch im Winter? (der ist wohl recht tief)

Zwecks Bakterien möchte ich noch sagen.. ich glaube der Filter wurde seit dem Kauf vor einem Jahr nicht gereinigt; zumindest ist er arrig dreckig (der Filter also die Innenfilter stehen derzeit im Wasser und die Pflanzen auch, die würde ich auch erst mal dreckig ins neue Wasser tun.. oder kann man die säubern? reichen die Baktieren aus dem Filter?)

Noch eine Anmerkung... da ich leider kein Auto habe und meine Eltern Morgen keine Zeit, holen wir erst am Freitag den Kies.
Aber mit dem Bus könnte ich zu dem Laden fahren und wenigstens den Filter holen..
der Kies wird wohl zu schwer sein, zumindest möchte ich mir auf meinen kaputten Rücken nicht soooo viel Gewicht aufladen.
Für den Umbau den ich dann noch vorhabe also zwecks Umstellung auf Warmwasser und Wasserwerte für Süßwasserfische.. und der Terrasse usw... könnte man später die beiden Welse (die sind so 5-10cm groß) auch für paar Tage in ein 54er oder in den Bottich tun, oder?

Achjaaaa es handelt sich um ein 120 x 40 x 55 cm Becken, also 250 Liter =)

SORRY für die vielen Fragen..
das mit dem Filter war nicht geplant.. und von den Welsen wussten wir auch nichts.

und schon mal VIELEN DANK für eure Tipps !! =)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

was heißt "batsch"? Ist das Kabel gerissen oder was ist genau an der Pumpe hin? So leicht gehen die Dinger eigentlich nicht kaputt.
 
Hi,

naja.. das Wasser hatten wir ja schon weng rausgetan und sie ist wohl heiß gelaufen und dann ist sie durchgebrannt...
Es hat sich so angehört, als ob eine Birne platzen würde bzw. so ähnlich halt... verstehst du?

Habs bei mir daheim noch mal kurz probiert, also reingesteckt und ist gleich die Sicherung geflogen...

Also die ist sicher kaputt
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Achso, na dann ist nix zu retten.

Du könntest bei Juwel selbst hiermit mal eine Anfrage stellen, ob da was zu machen ist. Normalerweise sind die dort schon sehr kulant, wobei in deinem Fall das schon sehr gnädig wäre, aber probieren kann man es ja mal. Beim Händler sehe ich da kaum Chancen.

Bescheißen geht da wohl nicht, da die das defekte Trumm nach 14 Tagen haben wollen und da stellt sich wohl die Ursache recht schnell heraus. Wenn was geht, dann nur mit Ehrlichkeit...
 
mhh, meinste die gucken da wirklich rein, also in den Motor?

Naja gut, kann schon sein.. bei mir auf der Arbeit wird von der Lieferanten Firma von Motorsägen bei Garantieanträgen sogar der benutzte Sprit überprüft (deswegen gab es vor paar Tagen für den einen Kunden keine Garantie.. falscher Sprit, oder falsche Mischung, irgendwas war da)...

naja gut, dann werde ich Morgen mal bei Juwel anrufen.

Schreiben dauert mir doch zu lange... wer weiß, wann die da Antworten.. ??

Wobei wenn ich da Morgen anrufe (komme nicht vor 15:30 / 16:00 Uhr dazu)...
auch wenn die zusagen würden, werden die kaum die Pumpe so rausschicken können, dass sie am Freitag sicher bei mir ankommt (da bin ich ja auch erst wieder abends ab 17:30 Uhr daheim)...

oder meinst du, dass die mich evtl. zu einem Händler schicken würden? Also wenn sie mit einverstanden wären?

Was mach ich denn nur mit den Welsen :?:

Sorry.. bin gerade etwas verzweifelt..

Danke aber für deine Hilfe !!
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Die antworten da relativ schnell. Ein Anruf ergibt, daß du auf die Seite, die ich dir verlinkt habe, gehen sollst und dort dein Problem schildern sollst. Gut, mit dem Anruf könntest du vorab schon mal klären, ob da überhaupt was geht.
Mit Händlern ist das auch so eine Sache, viele haben einfach kein Juwelersatzzeugs auf Lager (zumindest in München ist das so)

Den Welsen geht es in den belüfteten 50 Litern für ein paar Tage gut. Füttern brauchst du da gar nicht.
 
Ok, VIELEN DANK !!

Habe das Formular gleich mal ausgefüllt und abgeschickt.
Schön wäre es ja, wenn sie ihn ersetzen würden.
Andernfalls wären 55,- € weg... (aber trotzdem ist die Kombi so noch viel günstiger als anders).

Ich denke schon, dass es diese Pumpe im Laden gibt, da sie damals wohl auch ohne irgend etwas anderes gekauft wurde.
Das ist ja sozusagen ein "Pumpenset" also die Pumpe ohne das große Gehäuse und die Innenfilter.

Jetzt müssen nur noch die Welse überleben.. sobald sie wieder bei mir sind, werde ich mal Fotos machen; hoffe es kann mir dann Jemand sagen, welche das sind :wink:

Aber wenigstens ist das Becken hier ohne weitere Defekte angekommen =)


Vielen Dank noch mal !!

uuund eine gute Nacht :D
 
Hallo,

möchte nur kurz über den Stand der Dinge berichten:

Habe auf den Kontakt zu Juwel heute schon um 10:00 Uhr eine Antwort bekommen.
Es wurde ein Formular zum ausfüllen mitgeschickt, welches ich ausgefüllt mit dem Kaufbeleg zurück schicken sollte (habe ich auch schon gemacht) und dann "Wir bearbeiten den Fall schnellstmöglich, gehen in Vorleistung und senden Ihnen eine neue Pumpe zu." Danach muss ich nur noch die defekte Pumpe an Juwel schicken.

Finde das wirklich prima! Dachte eher nicht das ich Ersatz bekomme, trotz meines Verschulden.
Meinen Fehler habe ich folgendermaßen erklärt:
Heute Abend habe ich leider einen sehr dummen Fehler gemacht und die Pumpe des Bioflow 3.0 nicht rechtzeitig ausgeschalten, so dass es zu einem Kurzschluss kam.
Die Pumpe ist defekt, wie ein separater Versuch an einer anderen Steckdose zeigte - die Sicherung flog sofort raus.


Nun bin ich sehr gespannt, wann die neue Pumpe kommt - schön wäre ja schon Morgen oder am Samstag; aber das ist doch recht knapp (habe erst um 15:40 Uhr antworten können).

VG =)
 

black-avenger

Mitglied
Suzi schrieb:
Habe auf den Kontakt zu Juwel heute schon um 10:00 Uhr eine Antwort bekommen.
Es wurde ein Formular zum ausfüllen mitgeschickt, welches ich ausgefüllt mit dem Kaufbeleg zurück schicken sollte (habe ich auch schon gemacht) und dann "Wir bearbeiten den Fall schnellstmöglich, gehen in Vorleistung und senden Ihnen eine neue Pumpe zu." Danach muss ich nur noch die defekte Pumpe an Juwel schicken.

Hi,

ich hab zwar keinerlei Erfahrung mit dem Juwel Kundendienst und den Abläufen dort, aber ich lese da keine Kostenübernahme raus. Für mich klingt das eher nach folgendem:
"Wir schicken dem Kunden jetzt zügigst die Pumpe, damit das Aquarium weiterlaufen kann. Nach Erhalt und Prüfung der Pumpe entscheiden wir dann, ob die Kosten übernommen werden oder ob der Kunde die Kosten erstatten muss."

Ich kenne jetzt nur den Abschnitt, den du zitiert hast, aber "Vorleistung" bedeutet für mich in keinster Weise "Kostenübernahme".

Dann noch ein paar Hinweise für das Ausfüllen kommender Reklamationsanträge... Das ist jetzt alles Ansichtssache, aber du hast dir mit der Formulierung imho auch nicht zwingend einen Gefallen getan. Dazu schreib ich dir aber noch was ales PN :wink:

Kannst ja dann schreiben ob du letztlich doch noch 'ne Rechnung für die Pumpe bekommst oder nicht, werds mit Interesse weiterverfolgen :thumleft:

Grüße
Thomas
 
Hi,

ist immer wieder schön zu verfolgen wie hier ein eigentlicher Betrug von statten geht.
Und das auch noch mit einer Seelenruhe. :mrgreen:

Beste Grüße
Martin
 

black-avenger

Mitglied
Hi Martin,

wo siehst du hier den Betrug so wie sie es nun an den Kundendienst durchgereicht hat? Eigenverschulen würde ja überdeutlich eingeräumt. Ob das jetzt angenommen wird oder nicht steht ja meiner Meinung nach noch offen.

Grüße
Thomas
 
Hi,

soso, trockenlaufende Pumpen sollen hier also reklamiert werden?
Und das Eigenverschulden an diesen trochen gelaufenen Pumpen ist auch ausreichend erwähnt worden?

Ich weis ja nicht.

Beste Grüße
Martin
 
Hi black-avenger,

es handelt sich nicht um die komplette Mail!
dort stand u.a. auch "Gerne übernehmen wir die Garantieabwicklung für Sie."

Letztendlich liest sich die komplette Mail und das Formular so, als wäre die Garantie akzeptiert.
Warum sollte die Servicemitarbeiterin sagen, dass sie die Garantieabwicklung für mich übernehmen, wenn schon klar wäre, dass die Kosten nicht übernommen werden?
Letztendlich ist es auch "egal".. ich brauche die Pumpe so oder so. Entweder ist sie kostenlos oder ich muss dafür zahlen, wie ich es eigentlich von Anfang an gedacht habe. Es ist natürlich aber angenehmer, wenn man die Kosten sparen kann.

Mal schauen wie es sich entwickelt.

Wegen dem nicht vorteilhaft formuliert...
- hab gerade deine Nachricht gelesen -
in Zukunft werde ich hier noch mal nachfragen, bevor ich den Antrag abschicke :oops:

Gibt es denn eigentlich einen Überhitzungsschutz für Pumpen und Heizer?
Wie ist es eigentlich, wenn ich Morgen das Wasser einfülle, es ist ja anfangs kalt... bis das Wasser (250 Liter brutto) warm ist, wird es ja eine Weile dauern... kann da der Heizer zu warm werden?


@ Martin Krüger
verstehe auch nicht, was hier Betrug sein soll?
Noch deutlicher kann man gar nicht schreiben, dass man selber Schuld war als
"ICH WAR SCHULD ICH WAR SCHULD bitte geben Sie mir trotzdem kostenlos ein Neugerät"

In welcher Situation außer einem Wasserwechsel kann man nicht rechtzeitig den Stecker ziehen?
Sag mir das mal bitte!

Oder liegt es evtl. daran, weil du gleich gegen meinen Kauf des gebrauchten Aquariums warst?
>> Die Goldfische waren schon 2 Stunden - nachdem wir beim Vorbesitzer angekommen waren - in einem 10m³ Teich!
Verstehe nicht, was daran falsch sein soll. Die Fische sind gut aufgehoben, besser wie vorher und ich hab das was ich wollte.. ein leeres Aquarium mit allem möglichen Zubehör.

Tu mir bitte den Gefallen und halte dich zukünftig zurück, was es deine "Kommentare" angeht!
Du kannst nur "motzen" - aber hast du einmal etwas hilfreiches gesagt? Nein!
DANKE !


Viele Grüße
 
Entschuldigung in aller Form!
Und nein, ich kann, habe und werde nie etwas sinnvolles beitragen können.


Ausser, dass ich bei Probs in den nächsten Laden gefahren bin um Misstände abzustellen und nicht in Foren gefragt habe wie ich denn nun ne neue Pumpe bekomme.

Aber jeder wie er will.
 

black-avenger

Mitglied
Suzi schrieb:
Hi black-avenger,

es handelt sich nicht um die komplette Mail!
dort stand u.a. auch "Gerne übernehmen wir die Garantieabwicklung für Sie."

Wegen dem nicht vorteilhaft formuliert...
- hab gerade deine Nachricht gelesen -
in Zukunft werde ich hier noch mal nachfragen, bevor ich den Antrag abschicke :oops:

Hi,

klingt für mich prinzipiell nach 'nem stinknormalen Formbrief ;) Ob es angenommen wird oder nicht entscheidet sich nachdem die die alte Pumpe erhalten haben.

Und du sollst hier bitte nicht nachfragen wie du am besten formulierst. Dass ich dir per PN bissl was dazu geschrieben hab war rein der Sache geschuldet wie du am besten sachlich & in der gebotenen Knappheit formulierst, ohne das ganze mit leider, dummerweise usw auszustaffieren. Wenn es dir nicht aufgefallen sein sollte, hast du vor lauter lauter nämlich vergessen den Wasserwechsel zu erwähnen ;)
Ich habs auch vor lauter lauter tatsächlich hier überlesen, allerdings in der PN hinreichend verwurstelt. Du schreibst du hast die Pumpe nicht rechtzeitig ausgeschalten, aber nicht bei was.
Insofern nicht ganz korrekt, lese ich jetzt erst. Daher sry an Martin, der damit mit seiner Äußerung bedingt durchaus recht hat. Mea culpa.

Grüße
Thomas
 
Moin.

Wat ein goiler Thread... :lol:

Allein im ersten Posting...

Eigentlich sind wir ja selber Schuld, aber würdet ihr trotzdem in den Laden gehn und auf "dumm stellen" um evtl. duch Garantie einen neuen zu bekommen?

Oder anders gefragt: Ich habe meine Pumpe blöderweise geschrottet. Kann ich den Verkäufer bescheißen, um kostenlos eine neue zu bekommen?
Und dann auch noch in einem Forum nachfragen, wie man die kaputte Pumpe am besten verkauft damit man eine neue bekommt.

Das hier ist schon echt großes Tennis...

:lol: :lol:
 
Hallo,

finde es ehrlich gesagt doch ein wenig gemein... :cry:

immerhin habe ich Juwel geschrieben, dass es meine Schuld war.
Das das Wasser schon drausen war - ok das hab ich wirklich vergessen zu erwähnen.
Aber denke, dass man sich das denken kann
1. warum sollte es sonst zu spät sein; sie wird wohl kaum "durchbrennen" wenn Wasser vorhanden ist und
2. habe ich um eine schnelle Abwicklung gebeten, da die beiden Welse vorrübergehend in einem Bottich sind (und warum sollte ich sie in einem Bottich tun, wenn im Aquarium Wasser ist?)

Hatte nicht die Absicht zu betrügen... ärgere mich nur wahnsinnig über mich selber.
Mir ist komischerweise auch nicht aufgefallen, dass die Pumpe noch an war.. also es ist nichts oben raus geplätschert (als der Wasserstand etwas niedriger war). Allgemein habe ich überhaupt keine Strömung gesehen.
Bin einen Innenfilter überhaupt nicht gewöhnt; hatte früher immer einen Außenfilter (leider zu klein, nur für 75 Liter) - bei dem würde sofort auffallen, wenn Wasser fehlen würde.

Die Pumpe kommt wohl jetzt auch erst am Dienstag...

weiß gar nicht so recht, was ich mit den Welsen machen soll. Nur ein Durchlüfter ist doch etwas wenig, oder?
Halten die das noch bis Dienstagabend aus?
Wobei das alte Wasser doch recht dreckig war (habe heute etwas frisches Wasser mit eingefüllt).

:cry: :cry: :cry:
 
Oben