Help! Unbekanntes Gewürm - Sind das Tubifex?

Hallo,

in meinem L183-Aufzuchtbecken (nackter Glasboden) gibts UFOs, besser gesagt UWOs (unbekannte Wurmobjekte)

Als ich vorhin eine der Röhren beiseite geschoben habe, fiel mir eine leicht wabernde rot-bräunliche Masse auf, die sich am äußeren Rand entlang von zwei Röhren befand. Die Masse ist innen rosa, außen bräunlich. Recht lange (bis zu 2 cm) sehr dünne (vllt ein viertel Millimeter) Würmchen kriechen aus ihr hervor.

Habe sie herausgenommen und auf die Glasstrebe des Beckens gelegt und Fotos gemacht. Und nun liegen sie erstmal in einer Tupperschüssel.

Schaut bitte mal das Bild an. Sind das vielleicht Tubifex? Wenn ja, woher kommen die wohl? Besteht Gefahr für die Jungwelse?
 

Anhänge

  • 08022013590.jpg
    08022013590.jpg
    144 KB · Aufrufe: 127


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Z-Jörg schrieb:
Eigentlich leben die im Boden, bei deinem nackten Glasboden solltest du uns sagen wo die herkommen.
Ich glaube nicht, dass der Boden nackt ist, sondern...

ebrau schrieb:
Habe sie herausgenommen und auf die Glasstrebe des Beckens gelegt und Fotos gemacht.


ebrau schrieb:
Sind das vielleicht Tubifex? Wenn ja, woher kommen die wohl?

Das würde mich auch interessieren. Wie kommt sowas ins Becken, wenn man es nicht reingeworfen hat?

Grüße Petra
 
Hi,

es ist kein Kies oder anderer Bodengrund in dem Becken.

Mittlerweile bin ich auch recht sicher, dass es eine Tubifex-Art ist. Wie sie ins Becken hinein gekommen sind, kann ich nur mutmaßen. Ich vermute, dass ich sie beim Einrichten des Beckens vor ca 4 Wochen mit den geschenkten veralgten Anubias aus einem Pflanzengroßhandel ins Becken getragen habe.
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
:oops: Glatt überlesen, sorry! :mrgreen:

Aber trotz allem bleibt für mich die Frage, warum im Pflanzengroßhandel Tubifex im Becken sind?
Legt da irgendein Insekt seine Eier ab? Ich dachte immer, Tubifex wäre gezüchtetes Fischfutter...
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Z-Jörg schrieb:
Tubifex leben im Gewässerboden, auch im dreckigsten.

In der Natur...

Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wie sie in den Pflanzenhandel kommen, wenn kein (z.B. fliegendes) Insekt (weil es Würmers sind) seine Eier dort ablegt?
Jetzt will ich's schon genau wissen :wink:
 


Oben