Eheim Proffesional filter entlüften *trick17*? need help^^

Nabend zusammen hab da mal ne frage bezüglich des entlüftens da mein Filter grad mal wieder zu sehr brummt kennt jemand nen trick wie ich den entlüften kann ohne viel zu saugen? hab schon 10 liter wasser getrunken aber bekomm die bläschen nicht ordentlich raus.. :lol:

neeed help^^


Lg der Hell
 


Wenn er nicht so will wie ich mache ich das ganz einfach.
Kugelhahn vom einlauf aufmachen. Diesen ansaugen. 10sec in einen Eimer halten.
Lugelhahn zu Filter anschließen.
Kugelhahn auf. 1min warten... anmachen und freuen.

Das hat bei mir immer geholfen^^

hatte ganz am anfang den aller ersten Eheim Ecco^^ mörder teil^^. 3Jahre Eheim Ecco erster Generation und du regst dich über keinen Filter mehr auf^^

LG
Guan
 
Abend Heller,

weiß nicht um welchen Filter es sich genau handelt, aber bei meinem Prof3 bleibt nie Luft drin..
und bei meinem 2213 hilft einfaches hin und her schütteln bis die Blasen alle weg sind!

hoffe ich konnte helfen.

mfg André
 
Nabend allerseits.

Hört sich jetzt vieleicht blöd an,aber ich fülle meine Filter (JBL Profi e 700 und e 900)einfach wieder mit Wasser .
Natürlich den Filtertopf nicht bis oben füllen-zwecks überlaufen....
Bis zum oberen Rand des Filterkorbs befüllen -das passt dann bei meinen JBL.

Deckel drauf ,einstecken fertig.
Meistens "gluckert " es dann noch ein paar mal,aber dann ist Ruhe.....
LG
Hansi
 

bierteufel

Mitglied
Fruchtzwerg schrieb:
Abend Heller,

weiß nicht um welchen Filter es sich genau handelt, aber bei meinem Prof3 bleibt nie Luft drin..
und bei meinem 2213 hilft einfaches hin und her schütteln bis die Blasen alle weg sind!

hoffe ich konnte helfen.

mfg André

Ach ne NIE NIE NIE NIE!

Da bleibt Nie Luft drin. Vollkommener Blödsinn, der Prof 3 ist ähnlich anfällig wie andere.

@hansi - so mache ich das auch. Und wenn mir das gegluckere zu lange dauert halte ich ihn im laufenden Berieb leicht schräg - in verschiedene Richtungen - dann geht ein großteil der Luft schneller raus - der rest erldeigt sich mit der Zeit. Wenn der Filter garnicht will, dann mach ich das System leer und sauge an der Druckseite an, dann wird konstruktionsbedingt von unten die Luft aus dem Topf gedrückt.

Gruß Arne
 


Oben