Servus,
der Entschluss, einen HMF in Betrieb zu nehmen, war auf Grund der tollen Infos und Links hier im Forum, schnell gefasst. Angedacht war, einen Eckfilter zu bauen. Allerdings war das Thema mit der Ansicht. Auch wenn er braun wird, so richtig doll aussehen tut es halt nicht. Nun bin ich jedoch auf der Messe eines Besseren belehrt worden, und habe eine andere Alternative gewählt, die ich hier nur kurz anreißen möchte. Ich habe einen "Glaskasten" mit den Maßen: 27,5 breit, 47 hoch und 12,5 breit erworben. Er ist vorne, unten sowie hinten geschlossen, hat an der Front eine Lochbohrung für die Pumpe, und ist an den Seiten offen. Diesen kann ich nun ganz bequem in mein Becken stellen, und bei Bedarf rausholen zum reinigen etc.
Vorteile hier jedoch wie folgt:
- Auf jeder Seite kommen 2 x 5cm Matten hintereinander, sollte die vordere mal so richtig verschmutzt sein, kann ich diese herausholen zum reinigen, die innere einfach an Pos. 1 schieben, die gereinigte danach wieder dahintersetzen. Somit bleiben IMMER Kulturen im Becken. Es ist noch genügend Platz für den Heizstab sowie eine 1000 ltr/h Kreiselpumpe übrig, so daß das ganze eine feste Einheit bildet.
Das ganze werde ich in die Mitte des Beckens setzten von vorne mit einer Rückwand bekleben, und somit sind die Filter nur noch an de Seiten sichtbar, hier kann man mit Steinen, Wurzeln etc. hochdekorierten und ist sauber raus. Bei einem 50cm tiefen Becken kann ich diese 12,5 cm Tiefenverlust hinnehmen, würde die Eckvariante doch erheblich mehr Platz wegnehmen.
Anbei - wenn es denn klappt - eine Zeichnung dazu ( nicht meckern, ich habe nicht viel Möglichkeiten, ein Grafikprogramm zu nutzen, denke aber, es ist eindeutig, was ich meine).
Originalbilder folgen, sobald ich das ganze in Betrieb nehmen werde.
Gruß
Bebbi