hallo.hilfe.laichperiode bei feenbuntbarschen???

hallo.
hab mich schon halb tot gegoogelt,und nicht wirklich eine antwort auf meine frage gefunden.

habe 6 feenbuntbarsche-neolamprologus brichardi.
4 davon sind ca 4-5 cm und die anderen zwei ca 10 cm und auf jedem fall ausgewachsen bzw reif.
die zwei grossen habe ich jetzt vor kurzem ca 2 wochen her,mir geholt.die haben kurz vor weihnachten auch schon mal nen haufen junge bekommen,jedoch in dem becken wo sie vorher waren.
jetzt haben die sich schön bei mir eingelebt und sich ihre höllen gesucht,die anderen 4 brichardis werden zum glück mitlerweille auch von den zwei grossen akzeptiert,und nicht mehr weggejagt wie am anfang.

jetzt bin ich natürlich immer noch sehr ungeduldigt,und kann es kaum abwarten bis die wieder junge bekommen,und frage mich wie so im etwa die laichperioden sind bei der gatung.also sprich wie gross die zeit unterschiede seien können zwischen den kinder kriegen bis die wieder welche bekommen.die zwei grossen sind auf jedem fall ein pärchen.

habe ein 160 l becken sehr viele höhlen,im hinterem teil ein gemisch feinen kies und sand und vorderem teil so ähnlich aber halt dafür mehr sand als kies.die temperatur habe ich auf 26 hochgeschraubt.

würde mich sehr auf antworten und erfahrungswerte von euch freuen.auch über weitere tips etc.

thx im vorraus und super nette grüsse
 


Feenbarsch

Hallo,
ich habe selber schon Brichardis gehalten und gezogen und ich denke mal, dass es einfach keine festen Laichzeiten gibt. Die Tiere legen dann Eier, wenn es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. Nach einer Eiablage müssen sie wieder gut gefüttert werden, um neue Eier produzieren zu können.
Das Besondere an den Brichardis ist, dass sie sogenannte Etagenzucht betreiben. Sie legen ihre ersten Eier, ziehen die Kleinen auf und sobald sie wieder Eier legen, kümmnert sich die vorherige Generation um die Eier und Jungfische. Die Elterntiere betreiben dabei nur noch Revierverteidigung.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß, Dennis.
 
Brichardis

Hi
auch ich ahbe in der Vergangenheit Brichardis gezüchtet. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Teire nur einmal laichen UND ZWAR IMMER

Das Problem stellt da, das mann die zahlreichen Nachzuchten nicht so leicht wekriegt

Mfg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich hatte sie auch schon nachgezogen und wünsch Dir auch viel Spaß beim Abnehmer suchen.
Das Brutverhalten ist aber schon ein Erlebniss und sehr interessant anzuschauen.

Grüßle Wolf
 


Oben