Hallo zusammen ich bin neu hier.
Ich habe mir am Freitag ein Aquarium 2,00m lang 60cm tief und 50cm hoch gekauft komplett. Mit Kies, Pflanzen Fischen und Technik. Ich habe es bei dem Käufer am Donnerstag abgebaut die Fische Kies Technik usw mit zu mir genommen. Freitag holte ich den rest und baute alles bei mir auf. Spülte Kies aus und machte das Becken sauber. Machte den Kies rein und die Deko habe die Pumpe angeschloßen eine Eheim Pro II .Dann das wasser rein und Wasseraufbereiter. Nächsten Tag musste ich die Fische rein tun da ich sie nur in nem Eimer hatte. Ein Buntbarsch Paar wo die Frau Trächtig ist. Scalare Fadenfische Schleierschwänze. Der buntbarsch ist allerdings riesig ca. 30cm lang mit so ner beule auf dem Kopf, er ist sehr aggresiv und habe die fische durch ein gitter getrennt. So nun zu meinem Problem am Samstag war das wasser schön klar und jetzt ist es total milchig woran kann das liegen. Habe schon eine zweite Pumpe angeschloßen Fluval205. Da ist mir dann heute morgen wo keiner da wa ein schlauch abgegangen da ich sehr nachlässig war und mir liefen 220l aus. Füllte die wieder per eimer auf. ist aber immer noch total milchig. Das nervt mich voll weil ich nicht sehen kann wie das weibchen die eier legt. Ein nest fing sie schon an zu buddeln.
Wie kriege ich das wasser klar???????????????????
Gruß stefan
Ich habe mir am Freitag ein Aquarium 2,00m lang 60cm tief und 50cm hoch gekauft komplett. Mit Kies, Pflanzen Fischen und Technik. Ich habe es bei dem Käufer am Donnerstag abgebaut die Fische Kies Technik usw mit zu mir genommen. Freitag holte ich den rest und baute alles bei mir auf. Spülte Kies aus und machte das Becken sauber. Machte den Kies rein und die Deko habe die Pumpe angeschloßen eine Eheim Pro II .Dann das wasser rein und Wasseraufbereiter. Nächsten Tag musste ich die Fische rein tun da ich sie nur in nem Eimer hatte. Ein Buntbarsch Paar wo die Frau Trächtig ist. Scalare Fadenfische Schleierschwänze. Der buntbarsch ist allerdings riesig ca. 30cm lang mit so ner beule auf dem Kopf, er ist sehr aggresiv und habe die fische durch ein gitter getrennt. So nun zu meinem Problem am Samstag war das wasser schön klar und jetzt ist es total milchig woran kann das liegen. Habe schon eine zweite Pumpe angeschloßen Fluval205. Da ist mir dann heute morgen wo keiner da wa ein schlauch abgegangen da ich sehr nachlässig war und mir liefen 220l aus. Füllte die wieder per eimer auf. ist aber immer noch total milchig. Das nervt mich voll weil ich nicht sehen kann wie das weibchen die eier legt. Ein nest fing sie schon an zu buddeln.
Wie kriege ich das wasser klar???????????????????
Gruß stefan