Habe mir eine Javamooswand gebaut.....(Bild!!!)

Hallo,
da ich jetzt schon viele Bilder gesehen habe, indem Javamosswände gebaut wurden, habe ich mich auch dafür entschlossen eine Seitenwand meinens AQ's zu bauen.
Ich bin schon ganz gespannt, wie es in ein paar Wochen aussen wird!!!
Nun hier ein Bild wie es jetzt nach dem Bau aussieht!
wie ihr wahrscheinlich wisst, habe ich diese Art aus diesem Forum und wenn ihr selber interesse habt, dann hier schnell der Link:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=13992

Viel Spaß euch!!! :D :D :D
 

Anhänge

  • Javamooswand 22.5.07.jpg
    Javamooswand 22.5.07.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 333


Das sieht doch schon ganz nett aus...
Aber wenn es gewchsen ist, ist natürlich noch doller!
Also:
Poste mal in 1 Woche wieder Bilder.

PS: Kannst ja ein Fotowochenbuch drausmachen (als tagebuch hätte es wohl wenig Sinn :lol: )
 
Hallo Nobody,
vielen Dank für die nette Antwort!
Ja klar, kann ich machen.Ich werde dann mal nächste Woche noch ein Bild rein stellen.An der Wasseroberfläche ist das Moos immer "wie nichts Gutes" gewachsen!Ich hoffe, dass es an der Wand auch gut klappt!
:D:D:D

Grüße
 
Hallo,
ich bin mir selber nicht ganz sicher, aber ich habe es bei ebay vor langer Zeit unter dem Namen Javamoos gekauft.

Grüße
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

FKS schrieb:
Ahoi,
Wird aber bestimmt trotzdem schön werden!
Wenn es wirklich Riccia ist, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit "zerfusseln" und keinen schönen "Teppich" bilden...
Warum denn nicht?
Man muß doch keinen "Hochflor"-Teppich ala Javamoos heranwachsen lassen um die Seitenwand hübsch zu begrünen.

Ich hatte mal in einem anderen Becken Riccia mittels Haarnetzen auf Steine gebunden. Inerhalb dreier Wochen waren stattliche Kugeln daraus geworden, die sich gut 5 Monate ohne zurückschneiden hielten. "Zerfusselt" sah das nicht aus!


Gruß
Thomas
 
Hi,
ThomasD schrieb:
Ich hatte mal in einem anderen Becken Riccia mittels Haarnetzen auf Steine gebunden. Inerhalb dreier Wochen waren stattliche Kugeln daraus geworden, die sich gut 5 Monate ohne zurückschneiden hielten. "Zerfusselt" sah das nicht aus!
IMO siehts aber nach dem Foto oben sehr schattig aus. Bin mal gespannt...
 
A

Anonymous

Guest
Hi, haddu schick gemacht. :mrgreen:

Das ist ein "grobmaschiges Fliegengitter aus Plastik in grün". ;)
Bekommt man in der Gartenabteilung von Horn.bach, im Freigelänge von einer großen Rolle. :D
 
Hallö
Auch aus Riccia kann man Mooswände machen.
Im Bietebereich hat mal jemand sein Riccia angeboten, weil er seine Mooswand aufgegeben hat. Er hatte Bilder drin und es sah klasse aus.
Ich würde eher meinen, dass Javamoos mehr "zerfleddert" beim unregelmäßigem Rückschnitt
 


Oben