Welchen Wels habe ich mir da gekauft?



Hallo Gudrun.

Mit dem LDA67 könntest du als einzige von uns richtig liegen. Sieht dem schon sehr sehr ähnlich. Wird bei Horn... und anderen immer als L15 verkauft. Deshalb dachte ich zu Beginn an den.

Gruss,Kathrin. :D
 
Hallo Joschi,

das Bild ist ziemlich schlecht. Bei 4cm Größe und in der Perspektive von oben kann das auch ein L129 sein. Oder auch andere. Sieht er etwa so aus? Der ist auch nur 4cm groß.

welsweristdas.jpg


Wenn nicht, dann mache doch mal ein Bild in vergleichbarer Qualität von Deinem Wels.

[edit]die Querbinde direkt hinter dem Kopf ist typisch für Hypancistrus, demnach halte ich L129 für sehr warscheinlich. Aber ohne gute Fotos ist und bleibt es eine sinnlose Raterei. Vgl. auch mal die Bilder hier, ziemlich weit unten: http://siluriphil.de/l129zucht.php [/edit]

Gruß
Stefan
 


@ Stefan

hast recht, L129 könnte es wirklich sein. Also ein sp. maccus ist es nicht. Die hat sich ein Bekannter von mir gekauft, der mir sagen konnte dass mein Wels kein Lda 67 ist. Aber in meinen Augen ist das alles gar nicht so klar bei den Jungtieren...
Bei mir sieht der wels wirklich sehr dunkel aus, nicht gräulich oder bräunlich eher schon schwarz mit gelben dünnen streifen und ich meine die Streifen auf der Rückenflosse ziehen sich nach hinten.

Zum Foto: also irgendwie kommt er nicht aus seinem versteck raus, also muss ich warten bis sich der richtige zeitpunkt ergibt.

gruß
joschi
 
Hallo Joschi,

Joschi schrieb:
hast recht, L129 könnte es wirklich sein. Also ein sp. maccus ist es nicht. Die hat sich ein Bekannter von mir gekauft, der mir sagen konnte dass mein Wels kein Lda 67 ist.

Dein Bekannter könnte recht haben. Das mag ich aber bei dem Bild nicht zu 100% beurteilen. Selbst wenn man solche Tiere hält, heißt das aber nicht automatisch, daß man bei einem Jungtier (oder auch ausgewachsenen) die Gattung oder Art auseinanderhalten kann. Das geht bei so einem Bild sehr schlecht, besser ist wenn man das Tier live sieht. Das Bild, was ich hier veröffentlich habe zeigt einen der jungen LDA67, welche ich selbst nachgezogen habe. Man sieht schon eine gewisse Ähnlichkeit der Zeichnung, aber mehr auch nicht.
Aber in meinen Augen ist das alles gar nicht so klar bei den Jungtieren...
Da ist es wirklich noch schwieriger. Was recht sicher zu sein scheint, ist daß es ein Hypancistrus ist. Kein Peckoltia, kein Panaqolus, etc. Da bestehen bei den Haltungsansprüchen schon wichtige Unterschiede, die zu beachten sind. Es kommen daher aber auch noch 'ne Menge mehr Arten in Frage, L 270, L 199, L 316. Hier siehst Du auch mal halbwüchsige L 270, die Deinem sicherlich auch sehr ähnlich sehen: http://siluriphil.de/l270.php
Bei mir sieht der wels wirklich sehr dunkel aus, nicht gräulich oder bräunlich eher schon schwarz mit gelben dünnen streifen und ich meine die Streifen auf der Rückenflosse ziehen sich nach hinten.

Je nach Stimmung kann sich das dann aber auch wieder schnell ändern.
Zum Foto: also irgendwie kommt er nicht aus seinem versteck raus, also muss ich warten bis sich der richtige zeitpunkt ergibt.

Gute Idee.

Grüße
Stefan

P.S. ein bisschen Recherche tut gut. Dein Händler hat Nachzuchten von L 199 und L 129 auf der Stockliste. http://www.aqua-haus.de/html/stockliste/stockliste.html Einer von beiden wird es sein, am besten frägst Du dort nochmal nach oder schaust mal auf den Kassenzettel ;)
 
Hallo joschi!

Um die Raterei hier zu beenden und um meine Neugier zu befriedigen: Frag doch mal im AquaHaus nach! Hast ja geschrieben, dass es für Dich ein Leichtes wäre. Das AquaHaus ist ja eigentlich immer einen Besuch wert.
Irgendwas Neues gibt es doch fast immer zu entdecken.
Eine Woche ohne Besuch dort, ist doch schon eine verlorene Woche! :wink:

Viele Grüße
Achim
 
Hi Achim, ich war gerade da. Die haben wieder schöne neue Tigerlotus reinbekommen;)

So ich habe mir da wohl den L129 Hypancistrus sp gekauft, sagte der Fischhändler meines Vertrauens. Die stammen wohl von einem Züchter aus Bayern. Er bestellt auch wieder welche nach sagte er. Ich sehe gerade, dass du aus Haltern kommst, gibt es bei euch eigenlich 3 Fischhandlungen oder nur 2? Also ich kenne das Tropenaquarium und diesen Laden mit dem älteren Herrn direkt vor dem Tropenaquarium. Nun hab ich im Netz diesen hier noch gefunden http://www.tyburski.de/. Ich würde mich freuen wenn du mir auskunft darüber geben könntest.

Gruß

Joschi
 


Oben