Hi erstmal,
habe ein 60l Aq mit einem Schmetterlingsbuntbarschpärchen, 2 Dornaugen, 8 guppys, ausserdem noch renn und posthornschnecken.
Vor 2 Wochen habe ich mir 3 weibliche Guppys zugelegt und zwar privat, waren recht kräftig und gesund. Letzte Woche habe ich ein totes weibchen im Aq gefunden und heute war noch eins sehr geschwächt und sein ganzer körper war gefleckt, sah nach Pilzen aus.
Verbreitet sich das schnell? vorgestern war noch nichts. Wasserwerte passen auch, habe auch vor paar Tagen erst ein Wasserwechsel gemacht.
Habe gelesen dass Salz dagegen hilft, schadet aber ein löffel jodfreies den Dornaugen oder den Schmetterlingsbuntbarschen?
Habe auch iwo mal gelesen dass ein Uv-klärer hilft, habe ein Uv röhre, würde das den Pilzbefall auch bekämpfen?
habe das geschwächte guppy schon raus weil es schon sehr schlapp war..
Hoffe jemand kann mir helfen
Liebe Grüße, Bleiylon
habe ein 60l Aq mit einem Schmetterlingsbuntbarschpärchen, 2 Dornaugen, 8 guppys, ausserdem noch renn und posthornschnecken.
Vor 2 Wochen habe ich mir 3 weibliche Guppys zugelegt und zwar privat, waren recht kräftig und gesund. Letzte Woche habe ich ein totes weibchen im Aq gefunden und heute war noch eins sehr geschwächt und sein ganzer körper war gefleckt, sah nach Pilzen aus.
Verbreitet sich das schnell? vorgestern war noch nichts. Wasserwerte passen auch, habe auch vor paar Tagen erst ein Wasserwechsel gemacht.
Habe gelesen dass Salz dagegen hilft, schadet aber ein löffel jodfreies den Dornaugen oder den Schmetterlingsbuntbarschen?
Habe auch iwo mal gelesen dass ein Uv-klärer hilft, habe ein Uv röhre, würde das den Pilzbefall auch bekämpfen?
habe das geschwächte guppy schon raus weil es schon sehr schlapp war..
Hoffe jemand kann mir helfen
Liebe Grüße, Bleiylon