Guppy-Männlein, Flosse

Huhu Zusammen,
hab ein kleines Problem :roll:

einem meiner Guppy-Männchen hat irgendwer ein Stück Heckflosse abgeschmatzt.
Seit dem schwimmt er nur noch schräg auf der Stelle....

hmm....jetzt frag ich mich was ich da machen soll..
wird der damit klar kommen? oder is das jetzt nur ne Frage der Zeit bis er kaputt geht...

würd ihn ja gern erstmal in ne Aufzuchtschale geben und abwarten,aber weis nun nich wirklich ob ichs ihm damit schwerer oder einfacher mache,oder obs alles nichts bringt.....

Danke für Eure Antworten... :thumright:

Grüße Daniel
 


Hallo,

natürlich wächst eine Schwanzflosse wieder nach. Zumindest wenn es "nur" die Flossen erwischt hat und nicht die Wurzel. Aber wer könnte den der Übeltäter gewesen sein? Welche Fische hast du den sonst noch in dem AQ?

Grüße Christina
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,
Sola1989 schrieb:
Ich denk mal das hat sich erledigt, uns wächst ja auch kein Arm nach wenn er ab ist.
Ja, und bei dir wachsen die Haare auch nicht nach wenn man sie abschneidet, Mannmannmann.

Solange die Schwanzwurzel nicht angenagt ist, wachsen die Flossen sogar ziemlich schnell wieder nach. Allerdings juckt das einen Fisch gar nicht, wenn mal ein Stück Flosse fehlt, bei diesen Hochzuchtfächerschwanzguppys ist das sogar eher ein Vorteil, denn dann können sie etwas vernünftiger schwimmen. Das dein Guppy nun deswegen auf der Seite schwimmt kann ich mir nicht vorstellen, da fehlt auch noch was anderes an dem Fisch.
 
A

Anonymous

Guest
nabend,

wenn ich mal kurz mein Problem mit in die Runde schmeissen darf.....

Habe ein Kakaduzwergbuntbarschpärchen.... Das Männchen ist Top in Ordnung nur das Weibchen jagt so ziemlich alles was ihr in die Quere kommt.....

Sollte ich das Weibchen rauspacken!? Egal ob Welse,Guppys etc das ist total auf Streit!

Danke für eure Antworten

Lorealfreak
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

will ja nicht herumgranteln, aber wäre das nicht besser in einem eigenen Fred aufgehoben? Guppysachen liest hier nicht jeder :wink:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
mausilibaer schrieb:
will ja nicht herumgranteln, aber wäre das nicht besser in einem eigenen Fred aufgehoben? Guppysachen liest hier nicht jeder :wink:
richtig - und außerdem hat es nichts mit dem Thema des Threads zu tun.

Viele Grüße
Roman
 


metalchick schrieb:
Hallo,

natürlich wächst eine Schwanzflosse wieder nach. Zumindest wenn es "nur" die Flossen erwischt hat und nicht die Wurzel. Aber wer könnte den der Übeltäter gewesen sein? Welche Fische hast du den sonst noch in dem AQ?

Grüße Christina



Huhu,

gute Frage =) so einiges :roll:

also aktuell 4 Guppy-Weibchen
2 :: Männchen
2 Skalare ca.7cm "groß"
4 Antennenwelse
3 Platys
5 gelbe Labidochromis von 2cm bis knapp 15 cm
einige Neons alles Art :?
2 große "keineAhnung"-Salmler :roll: beide um die 12-13 cm
4 kleine Welse die sich nur in Grundnähe aufhalten weis den Namen ned :oops:
und noch ein paar andere deren Namen ich nicht kenne "sorry" aber alle kaum größer als die Guppys
und sehr friedlich..
ach ja,und meine Purpurbuntbarsch Beckenprinzessin LOL.

Ich persönlich hab immer den großen Gelben im Verdacht weil mir auch ne Horde Glühlichtsalmler
abhanden gekommen ist und der in dieser Zeit wenig Hauptfutter gefressen hat :roll:
Allerdings sieht man den nie an den Guppys rumschwimmen....

Der scheint soweit damit klar zu kommen,nur das er halt immer im Wasser steht wie en startendes Flugzeug......
Hab allerdings gestern Abend vor der Arbeit noch mal nen kurzen Blick rein geworfen und gesehen das ein Weibchen auch en kleines Stückchen fehlt,aber nix schlimmes,denk eher das is von ner Rauferei mit ihrer "Schwester"
Weis auch nicht.... haben sich immer ALLE gut vertragen,bis auf die Glühlichthappen =(((

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
 
Hi Daniel,

Also ich hätte in deinem Fall nicht nur die Gelbren in Verdacht sondern auch deine Beckenprinzessin... Die Welse die sich in Bodennähe auffhalten sind wohl Panzerwelse (Corydoras)

Grüße Christina
 
metalchick schrieb:
Hi Daniel,

Also ich hätte in deinem Fall nicht nur die Gelbren in Verdacht sondern auch deine Beckenprinzessin... Die Welse die sich in Bodennähe auffhalten sind wohl Panzerwelse (Corydoras)

Grüße Christina



Huhu,

hab heut morgen noch einen Bewohner vergessen =((
en Feuerschwanz ist auch noch drin...

Also die Purpur ist eigentlich sehr ruhig und gesellig wenn man rein schaut...
ziemlicher Einzelgänger und meist irgendwo in ner Höhle oder Ähnlichem...
Glaub die ist einsam :| find aber nirgendwo einen gescheiten Partner...


Grüßle Daniel
 
Hallo Daniel,

dürfte ich mal fragen, wie groß dein Becken denn ist?

Weil ich deinen Besatz ja nun doch ziemlich stramm finde... Außerdem finde ich die, entschuldige bitte, "Fischsuppe" mehr als unvorteilhaft zusammengestellt...

Wie ist es denn zu diesem Besatz gekommen? Wie ist das Becken denn eingerichtet?

Alleine schon die yellows aus dem Malawisee und Skalare aus dem Amazonas... Die brauchen eigentlich grundverschiedene Beckeneinrichtungen...

Wäre schön, wenn du mir Auskunft geben könntest, weil ich denke an dem Besatz könnte man zum Wohle der Tiere einiges ändern.


Mit freundlichen Grüßen
Lukas
 


Oben