Guppy fangen

Wie kann ich am besten meine Guppydamen fangen um sie ins andere Becken zu setzen? Hat jemand einen Trick? Kriegen dann entweder die Neons oder die Rotkopfsalmer als Gesellschaft oder eine andere Art die irgednwie in die 54 Liter nocht rein passt.......und vieleicht enventuellen Nachwuchs noch gern mag....
Danke schon mal
 


Hi
Ist das ernst gemeint oder suchst du Freunde??
Wie wärs mit nem Kescher. Guppys sind so neugierig die schwimmen fast schon von allene rein!!

Sorry wenn du die Formel für nen Zaubertrank erwartet hast welcher deinem Guppy beine und nen Busfahrplan in sein neues Becken beschert.

ciao
 
hallo seh ich ähnlich guppys fangen ist nicht wirklich schwer, solltest du kein kescher haben, nehm ein durchsichtiges wasserglas, halt es ruhig an der wasseroberfläche, wenn der guppy vorbeischaut ,,zuschlagen"....
gruss maik
 
BNis schrieb:
Hi
Ist das ernst gemeint oder suchst du Freunde??
Wie wärs mit nem Kescher. Guppys sind so neugierig die schwimmen fast schon von allene rein!!

Sorry wenn du die Formel für nen Zaubertrank erwartet hast welcher deinem Guppy beine und nen Busfahrplan in sein neues Becken beschert.

ciao

Ist mir schon klar mit dem Kescher ............. und den zweiten Teil hätte man sich sparen können haha..........Schön wenn sich deine leicht fangen lassen meine tun es nicht .......Danke aber für die Bemühungen

------------------------------------------

Danke für die Idee mit dem Wasserglas vieleicht klappts ja.
 
Tja wenn du meinst!!

Wenn du mit dem Kescher den Guppy nicht aus dem Becken bekommst und erwartest das dir jemand den Guppyfangtrick beschreibt, einfach so unentgeltlich und ohne Meineid;
Da kannst du Auch Mr. Krabs nach der Krabbenburgerformel fragen oder einfach deine Grobmotorik behandeln lassen. Sonst hilft auch kein Trick.
 
Beleidigst du gerne Leute? Naja egal mir zu primitiv werde das nächste mal nur noch hoch wissenschaftliche Fragen stellen......

Dieser Tread kann nun geschlossen werden. Amen
 
hallo,

bewährt hat es sich mit zwei keschern zu arbeiten.
sollte der fisch immer noch zu flink sein, etwas wasser ablassen, das verringert seinen fluchtraum.
 


beckster schrieb:
hallo,

bewährt hat es sich mit zwei keschern zu arbeiten.
sollte der fisch immer noch zu flink sein, etwas wasser ablassen, das verringert seinen fluchtraum.

Danke schön hast du vieleicht auch noch einen tipp was ich dazu setzen kann wenn ich die beiden Damen habe?
Gruss
 
hallo,

ich würde nichts neues dazu setzen, sondern deinen vorhandenen bestand aufteilen:

ein becken mit guppy-damen, einem schwarm salmler und einer art welse.
den rest im becken belassen.

dann kannst du die salmler nämlich auf mindestens 10 aufstocken, das wäre auch natürlicher.
und die panzerwelse (welche sind es denn genau?) haben auch lieber eine größere gruppe.
 
Also einmal normale panzerwelse mit schwarzem streifen an der Seite (toole beschreibung ich weiss) und einmal zwergpanzerwelse so graugesprenkelt sehr viel kleiner als die anderen. Und die Hexenwelse halt.
Ja sowas ähnliches hatte ich vor. Würde mir nur noch gern eine weitere Apfelschnecke holen (also in jedes Becken eine)
Und das mit Salmler aufstocken ist eine gute Idee.
Gruss
 
Hallo,

hast du die Lady schon gefangen? Ansonsten versuchs mal mit ner Flocke Futter, da ist meine immer ganz fix an der Wasseroberfläche und schwimmt mir von selbst in den Kescher :lol:
 
Hallo
Habe heute erstmal die Waserwerte im neuen Aquarium überprüft und für gut befunden. Da der Filter schon angeimpft war, ist der Nitritpeak anscheinend ausgeblieben. Werde die Damen heut abend mal versuchen zu bekommen und das mit dem Futter ist eine gute Idee. Normaler weise reicht schon, wenn man die Klappe der Abdeckung öffnet.
Aber werde schon mal ein bischen Frostfutter auftauen oder es mit Tubifex probieren.
Danke für den Tipp nochmal.
Gruss Moni
 
Abend,

och ich kenne Guppys die sind so doofi,
dass sie einem direkt in die Hände schwimmen :lol:

wünsch dir auf jeden fall
viel Glück :thumright:

Grüße lari
 
Also letzte Meldung die Guppyweiber wurden erfolgreich eingefangen und in ihr neues Zuhause übergesiedelt..... (ging doch ganz leicht....Licht aus und dann mit dem Teesieb gefangen)
Danke allen für die Ratschläge
Gruss aus dem Vogelsberg
 


Oben