Golden Nugget

Hallo Leute,
habe vor ein paar Tagen von einem 60l AQ auf ein 200l gewechselt.Hat alles gut geklappt.Werte sind ok.Jetzt habe ich als neuen Bewohner einen Golden Nugget ins Auge gefasst.Die Größe des AQ´s müsste laut meinen Infos ok sein.Leider finde ich nicht über das Sozialverhalten dieser Tiere.Hat jemand vielleicht Erfahrungen gemacht?
:?:
Gruß Nicole
 


Hallo Nicole!

Golden Nuggets werden auf Dauer viel zu groß für ein 200l-Becken, in der Natur über 30cm.

Mein Vorschlag wäre daher, daß Du Dir lieber einen anderen Wels aussuchst, gibt ja noch genug schöne andere L-Wels-Arten. Davon abgesehen sind viele auch einfacher einzugewöhnen als Golden Nuggets.

Wenn Du mal in den Gattungen Ancistrus, Peckoltia und Hypancistrus suchst, findest Du sicher auch welche, die Dir gefallen und von der Größe her besser in Dein Becken passen.

Gruß
Dennis
 
Hallo Nicole!

Das Problem ist nicht nur die Größe.
Golden Nuggets sind zudem Weichwasserfische,welche auch eine Temperatur von 28°C brauchen.
Viele Tiere im Handel sind auch durch falsche Haltungsbedingungen geschwächt und sterben oft sehr schnell.

Peckoltia vittata wäre da viel besser geeignet.

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo Heiko!

Allerdings sollte man ruhig noch dazu sagen, daß Peckoltia Vittata zwar häufig beim Händler am Becken steht (Mergus sei Dank), aber leider eine falsche Bezeichnung für die übelicherweise unter diesem Namen verkauften Welse ist.

Die korrekte Bezeichnung ist Panaqolus sp. aff. maccus, oder auch LDA67. Genau genommen sind das also noch nicht mal Peckoltia, sondern Panaqolus.

Du hast aber Recht damit, daß die durchaus eine Möglichkeit für ein 200l-Becken wären bei nicht zu hartem Wasser und weichen Wurzeln im Becken. Ich würde von denen eine kleine Gruppe von 4-5 Tieren empfehlen.

Gruß
Dennis
 
Joker78 schrieb:
Hallo Heiko!

Allerdings sollte man ruhig noch dazu sagen, daß Peckoltia Vittata zwar häufig beim Händler am Becken steht (Mergus sei Dank), aber leider eine falsche Bezeichnung für die übelicherweise unter diesem Namen verkauften Welse ist.

Die korrekte Bezeichnung ist Panaqolus sp. aff. maccus, oder auch LDA67. Genau genommen sind das also noch nicht mal Peckoltia, sondern Panaqolus.

Du hast aber Recht damit, daß die durchaus eine Möglichkeit für ein 200l-Becken wären bei nicht zu hartem Wasser und weichen Wurzeln im Becken. Ich würde von denen eine kleine Gruppe von 4-5 Tieren empfehlen.

Gruß
Dennis

Hallo Dennis!

Danke für deine zutreffende Ergänzung. :wink:

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo,

also ich halte inzwischen auch fünf LDA67. Ist ein hübscher Fisch meiner Meinung. Einen hab ich schon über sieben Jahre und dem gehts trotz hartem Wasser prima.

Liebe Grüße

Angela

PS.: bei uns werden die auch als Peckoltia vittata verkauft :lol:
 


Oben