Wir haben auch einen Golden Nugget bei uns im 80er Becken.
Er wurde uns als L081 verkauft, ist aber doch wohl eher ein L177.
Verkäufer hatte damals erzählt, dass diese Welse nicht größer als 15 cm werden und für das Becken durchaus geeignet sind. Das Zierfischverzeichnis als auch insbesondere Internetseiten im angelsächsischen Sprachbereich bestätigen das mit der Größe.
Wenn jemand ein größeres Exemplar bei sich im Becken hat, dann postet doch hier bitte mal, wie groß die bei euch sind.
Die oft genannten Temperaturen von >30° halte ich nach persönlicher Erfahrung für übertrieben...kommt aber sicherlich auch individuell ein wenig auf den Fisch drauf an.
In der Angelsächsischen Literatur spricht man von ab 27°.
Bei uns im Becken sind 26°-27° und dem Golden Nugget geht es offensichtlich sehr gut.
Er ist jetzt ca 3cm auf 9cm gewachsen in 5 Monaten, kommt zunehmend öfters auch tagsüber aus seinem Versteck und frist Zuccini, Gurke, Futtertabletten, Futter Granulat und extremst gerne rote Mückenlarven (ich weiss die werden hier als kritisch gesehen...ich habe bisher zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht).
Die Probleme bei der Eingewöhnung kann ich bestätigen. Er wollte die ersten Tage überhaut nichts fressen...habe dann im Internet einen Tip mit den roten Mükenlarven gesehen...und seit dem frisst er auch sehr gut und lies sich danach auch recht leicht an das andere o.a. Futter gewöhnen.
Bisher lässt er auch im wesentlichen unsere Wasserpflanzen in Ruhe...ab und zu sieht man kleinere Raspelspuren an den Blättern aber das hält sich absolut in Grenzen. Da bei uns eh das "Grünzeug" nur so wuchert sehe ich da auch in Zukunft kein größeres Problem.
Beu uns ist es bisher mit diesem extremst hübschen Wels (ist natürlich Geschmacksache) gut gegangen :lol:
Das Risiko ist natürlich, wie man in dem Posting von KuFiFreund sieht da, zumal die Fische i. d. T. nicht ganz billig sind (wir haben €27.- bezahlt).
Viele Grüße,
Dirk