AHHHHHHHHH! Ich könnte mir in meine Füße beißen!!!
Guten Tag erstmal,
jetzt zu meinem Problem:
Ich habe heute mit einem Kollegen einen schönen AQ Tisch gebaut, aus einer Buche Massivholzplatte als Unterlage, 8 mal 9x9cm Balken und einer Multiplexplatte die 25mm dick ist. Der Tisch ist ein echt schönes Prachtstück geworden, im Gegensatz zu den Metallgestellen. Ich habe auch extra ein paar Bilder gemacht die ich hier gerne präsentieren wollen würde. Allerdings ist uns beiden dann beim Anheben des Aquariums das Glas an einer Ecke geplatzt.
Es lag auf dem Boden, darunter eine dicke Wolldecke. Nach dem wir es erstmal leicht zur Seite gekippt haben, knackste es dann komisch. Habe erst gedacht, dass ich auf die Folie getreten bin, war aber trotzdem ein wenig skeptisch. Dann haben wir es auf den Tisch gestellt und gemerkt, dass es an der Ecke abgeplatzt ist.
Aber jetzt das komische:
Das Glas ist von der INNEREN SEITE abgesprungen und nicht an der Ecke (Also dort wo die Silikon Naht sitzt). Jetzt meine Frage, kann das durch einen Produktionsfehler entstanden sein? Ich habe schon mit einem Tischler (Einer der Leute, die viele Fenster verbauen) geredet und der meinte, dass das Glas nicht von innen Platzen darf, weil ja wenn dann eher am äußerem Rand das Glas abplatzen dürfte. Außerdem sagte er, es reicht nur ein Haarriss aus, um Glas zum Platzen zu bringen.
Kann man da Kulanzmäßig was erreichen?
Habe das Becken neu vom Hersteller gekauft. Ist ne Woche her. Preis war 276€
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
MfG
Reaper27374
Guten Tag erstmal,
jetzt zu meinem Problem:
Ich habe heute mit einem Kollegen einen schönen AQ Tisch gebaut, aus einer Buche Massivholzplatte als Unterlage, 8 mal 9x9cm Balken und einer Multiplexplatte die 25mm dick ist. Der Tisch ist ein echt schönes Prachtstück geworden, im Gegensatz zu den Metallgestellen. Ich habe auch extra ein paar Bilder gemacht die ich hier gerne präsentieren wollen würde. Allerdings ist uns beiden dann beim Anheben des Aquariums das Glas an einer Ecke geplatzt.
Es lag auf dem Boden, darunter eine dicke Wolldecke. Nach dem wir es erstmal leicht zur Seite gekippt haben, knackste es dann komisch. Habe erst gedacht, dass ich auf die Folie getreten bin, war aber trotzdem ein wenig skeptisch. Dann haben wir es auf den Tisch gestellt und gemerkt, dass es an der Ecke abgeplatzt ist.
Aber jetzt das komische:
Das Glas ist von der INNEREN SEITE abgesprungen und nicht an der Ecke (Also dort wo die Silikon Naht sitzt). Jetzt meine Frage, kann das durch einen Produktionsfehler entstanden sein? Ich habe schon mit einem Tischler (Einer der Leute, die viele Fenster verbauen) geredet und der meinte, dass das Glas nicht von innen Platzen darf, weil ja wenn dann eher am äußerem Rand das Glas abplatzen dürfte. Außerdem sagte er, es reicht nur ein Haarriss aus, um Glas zum Platzen zu bringen.
Kann man da Kulanzmäßig was erreichen?
Habe das Becken neu vom Hersteller gekauft. Ist ne Woche her. Preis war 276€
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
MfG
Reaper27374