Hallo,
da mein Vater Hobby-Schreiner ist, war es ganz klar, das das Untergestell selbst gebaut wird:
Sind alles Fichten Leimholzbretter mit Stärken von 30 und 20mm.
Der Schrank ist 750mm hoch, 1000mm breit und 450mm tief.
Die Obere Platte ist 1000mm breit und 450mm tief. Die Brettstärke beträgt 30mm.
Die beiden Stützbretter sind 720mm hoch, 400mm tief, 30mm stark und 750mm auseinander (Aussenmaß)
Die Querbrett in der Mitte ist 690mm breit, 300mm tief, 20mm stark und 430mm vom Boden entfernt.
Die Rückwand ist (glaube ich) das gleiche Brett wie das Querbrett und hinten als Verstärkung angebracht.
Gesamtkosten fürs Holz waren 33€.
Das Untergestell wurde mit Leim, Holzdübel und Spax zusammengebaut.
Man kann das Untergestell natürlich auch anders bauen, so das Türen dran sind, oder mehrere Zwischenfächer. Zudem kann man Fichte auch mit verschiedenen Lasuren behandeln und die Farbgebung ändern. Wenn man so etwas selber baut, hat man viel mehr Möglichkeiten. Leider kann sich sowas nicht jeder selbst bauen, so das sich die Möbelhäuser ne goldene Nase verdienen.
Wer von meinem Untergestell genaue Maße zum nachbauen will, soll sich bei mir melden. Vielleicht schaff ich es, das ich bis zum Freitag einen Bauplan fertig bekomme. Die Zeichnungen verschick ich dann im PDF-Format oder (falls es jemand wünscht) als DXF oder DWG-Datei.
Gruß
Manu