Gerstenstrohpellets gegen Pinselalgen???

Hallo Alle,

bin vor kurzem auf einen Video-Beitrag gestossen wo Tag für Tag über die Wirkung von Gerstenstrohpellest gegen Pinselalgen im Aquarium berichtet wird. In dem Beitrag sieht mann wie die Pinselalgen sich langsam Büschelweise lösen, abfallen, sich zersetzen und dann sogar von einigen Fischen verspeist werden.

Da hab ich mal gegoogelt und nicht sehr viel gefunden, nur soviel dass die die es getestet haben auch einen positiven Resultat erziehlten...

Soweit sogut, da ich aber jahrelang selbst in einer Marketing-Abteilung tätig wa weiss ich ganz genau wie mann Produkte die keiner will und nicht funktionieren, an den Mann bringen...

Deshalb wollte ich eure Meinung haben.
 


Hallo,
ich weiss zwar nicht mehr ob ich Pinselalgen hatte aber bei mir verschwanden die Algen nachdem ich Gerstenstrohpellets ins Aquarium tat.Daher kann ich nur gutes Berichten.

gruß
Robert
 
Ok...

bin doch neugierig denn die Dinger (Pinselalgen) haben bei mir zwar keine Überhand genommen, alles abwaschbares und abkochbares schon gereinigt), doch an den Stellen die nicht raus aus dem AQ können, wachsen sie munter weiter...

Alle Werte sind ok, CO2 ebenfalls, Eisendünger habe ich das Wöchentliche FE**O von Ea...l..fe.
Tagesdünger RPO-CAR*O von der gleichen Marke habe ich eingestellt da ich gemerkt habe dass meine Pflanzen zwar schneller wuchsen, aber sie wuchsen unschön und disproportionniert.
Mein Wasser ist leicht gelblich aber sehr klar.
WW alle 14 Tage 30%, dazwichen jede Woche gründliches absaugen des Bodengrundes (Hauptsächlich Fischkot) wobei etwa 5-10% Wasser erneuert wird.
Wasseraufbereitungsmittel ist Ferrop...l von J*L. Dazu gebe ich bei jedem grossen Wasserwechsel, also jede 14 Tage die entsprechende Menge an Bakterien (Nitriv..c von SE**A). Die Wochen wo nur 5-10% Wasser ausgewechselt werden müssen wegen des reinigen des Bodens, verwende ich den Clyn*l von J*L.

Sollte ich die Gerstenstrohpellets testen wollen, wäre es denn besser das Säckelchen direkt ins Becken zu hängen oder doch ins Aussenfilter?
Hab ein E..eim der 1200l/St schafft. Ich hab die original mitgelieferte Filtermasse drinn:
2x Körbe mit diesen Plastikrörchen, 1x mit den Kügelchen, 1x mit den rechteckige Plättchen abgedeckt mit einer Vliesmatte.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ist Ferropol nicht ein Volldünger? Ist ein bischen viel Düngung. Mach mal größere Wasserwechsel und die jede Woche.

Gruß
 
SCH...kleister... Habe mich verschrieben, beim Wasserwechsel verwende ich natürlich nicht Ferropol sondern das Wasseraufbereitungsmittel Biotopol :autsch:

Bitte entschuldigt den Irrtum...
 


Oben