Hallo!
Wir haben im recht kleinen Kinderzimmer (15 m2) ein offenes SchildkrötenBecken (150x50x50).
In dem Zimmer ist die Luftfeuchtigkeit immer recht hoch.
Trotz Lüften (mindestens 2 x täglich) liegt die Luftfeuchtigkeit teilweise über 70 %.
(z.B. morgens beim Aufstehen)
Hatte schon überlegt, eine Abdeckung zu bauen, aber durch den Landteil finde ich da keine sinnvolle Lösung.
Bringt eine partielle Abdeckung etwas?
Nutzt jemand elektrische Luftentfeuchter?
Welche Geräte mit welcher Kapazität sind empfehlenswert?
Macht es Sinn, zum Schlafen die Geräte abzuschalten?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Maik
Wir haben im recht kleinen Kinderzimmer (15 m2) ein offenes SchildkrötenBecken (150x50x50).
In dem Zimmer ist die Luftfeuchtigkeit immer recht hoch.
Trotz Lüften (mindestens 2 x täglich) liegt die Luftfeuchtigkeit teilweise über 70 %.
(z.B. morgens beim Aufstehen)
Hatte schon überlegt, eine Abdeckung zu bauen, aber durch den Landteil finde ich da keine sinnvolle Lösung.
Bringt eine partielle Abdeckung etwas?
Nutzt jemand elektrische Luftentfeuchter?
Welche Geräte mit welcher Kapazität sind empfehlenswert?
Macht es Sinn, zum Schlafen die Geräte abzuschalten?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Maik
Zuletzt bearbeitet: