gemüse an welse und moos im AQ?

Moin moin ihr lieben...
habe mal wieder fragen *gg*
und zwar habe ich gelesen das man an welse auch gemüse füttern kann...Sprich ich kann einfach ein stückl Salatgurke ins Aqua machen udn die futtern das? :?: habe in meinem Aqua ca 4 Ancistrus Welse die erst 2,5 cm groß sind... dachte ieg immer das die welse sich mit dem auf dem boden liegenden restfutter begnügen bzw mit futtertabs?
dann habe ich noch gelsen das viele moss in ihren aquas haben..ist das spezielles moos oder welches wies im wald ist? :wink:
schönen sonntag!

-------

Achsao..nochmehr fragen
Mein licht ist etwa 8-10 std am tag an...habe gehört das ist so okay...doch wie ist das mit der pumpe & dem heizer...müssen die immer laufen -habe ein 60 AQ
habe auchnoch zwei lochsteine drinne...sind die überhaupt geeignet?habe gelesen die wären nicht so toll fürs AQ...was gibt es für alternativen?
langt es wenn der ausströmer der pumpe nur eine leichte oberflächenbewegung macht oder muss es so dolle sein das man es plätschern hört?
danke!


Editiert, Torsten
Beachte den Hinweis von Kine, ist ganz einfach und bleibt damit auch übersichtlicher! :wink:
 


Hallo!

Erstmal: Du kannst deine Beiträge innerhalb einer Stunde editieren.

Klar kannst du die Welse mit Gurke füttern. Einfach ein Stück schälen und ins Becken geben und irgendwie am Boden befestigen. Aber spätestens nach einem Tag wieder rausnehmen.

Filter und Regelheizer müssen rund um die Uhr laufen.

Leichte Oberflächenbewegung reicht, Plätschern solls nicht.

Dass dein Becken schon für einen einzelnen Ancistrus zu klein ist weist du hoffentlich.

EDIT: Wegen der Lochsteine, den Welsen werden sie nichts ausmachen. Sie brauchen aber unbedingt eine Moorkienwurzel!

Mfg Michi
 
Hallo,

also meine Welse sind von Gurkenstücken sehr begeistert, auch Karotte fressen Sie gerne. Ich stecke immer wieder mal ein Stück Gurke oder Karotte auf einen Schaschlikstab und diesen dann in den Boden (spitze Seite auf jeden Fall nach unten). Die Reste solltest du nach etwa einem Tag wieder entfernen.

Bei dem Moos, das du meinst, wird es sich wohl um Javamoos oder etwas ähnliches handeln.

lg

Anika
 


Oben