Gemüse für Welse ??

Hallo,

oben stand auch, dass ein Paar fische die Samen von Pflanzen fressen.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht???

Wie wäre es zum Beispiel mit paprika-Samen???

Hoffe ihr habt nen guten Tipp 8)

mfg Aquboy
 


A

Anonymous

Guest
Hallo, habe auch kleine Blaue Antennen Welse (sind nicht blau, ist der name :)) Und da wollte ich Fragen ob die das auch essen ??? :-S
Und noch was: was für Gurken ? Schlangengurken oder die aus dem Glas ?
 
Normale frische Gurken keine aus dem Glas bitte
Kartoffel gebe ich roh in dünnen Scheiben
und Paprikasamen hab ich keine Ahnung ob die das fressen ich füttere nur normale rote Paprika

Gruß
Karin
 
A

Anonymous

Guest
aha.. :) also 2 kleine antennen welse verzehren das auch ? also n kleines stück ???
achja: ROH nicht gekocht , stimmts ?
 
Ja du musst halt paarmal versuchen ob sie das nehmen wenn es auf den ersten Versuch nicht gleich klappt.

Ja und Gurke roh nicht gekocht

´Gruß
Karin
 
A

Anonymous

Guest
höhö, dann weiß ich ja was ich heute zum abendessen will :D n leckeren
gurken salat ;)
und dann kann ich sagen: kann ich das stück haben ? das was da in der küche liegt :D:D:D:D:D
bin ich raffiniert :roll:
 


A

Anonymous

Guest
?`? bin eben ne schoene gurke kaufen gegangen ;) also so ne schlangengurke.. aber die schwimmen oben ist mir eingefallen..
also: wie beschwerst du sie ?
 
Hallöchen!

Die Gurke kann man ganz einfach mit z.B. einem Zahnstochter am Boden fest machen.
Probier's mal aus :D !

Liebe Grüße, Jenny
 
hi
ich habe seit 2monaten mein AQ und ich möchte meinen 5 Panzerwelsen auch mal Gurken anbieten aber das gemüse darf doch nicht gespritzt sein oder das ist doch schädlich.
oder wo kauft ihr euer gemüse?

MFG Sarah-Anna
 
Hallo,

meine Welse sind ganz verrückt auf Gurkenscheiben, zumindest mein Antennenwels. Die beiden anderen (L200 und Snowball) sind da etwas zurückhaltender. Ich wasch die nur und überbrühe sie kurz mit gekochtem Wasser (also die Gurken, nicht die Welse :lol: . Zum beschweren habe ich von meinem Zoohändler Pflanzenbeschwerer bekommen (3 cm lange, 0,5 cm breite Plättchen, die normalerweise beim Neukauf an den Pflanzen dran sind). Die sind perfekt, in die Gurke gesteckt und ins Aquarium geschmissen.

Ich füttere immer abend und morgens steht fein säuberlich nur noch der Außenring da, den ich dann raushole.

Beim Salat hat man mir abgeraten, da sonst die Welse die Pflanzen damit verwechseln und sie anknabbern. Aber das mit den Erbsen klingt interessant, muß ich mal probieren.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
hallo,
hier mal 'nen foto vom grossen "gurkenfressen".
man kann auch gut den schaschlikspiess erkennen, den ich immer benutze^^

gruss heiko
 

Anhänge

  • DSC00017.JPG
    DSC00017.JPG
    234,1 KB · Aufrufe: 157
Anschi schrieb:
ihr müsst nur aufpassen mit den erbsen!!!
nicht zu viele füttern weil die enthalten totall viele kohlenhydrate und ihr wollt ja keine übergewichtigen fische^^
ne im ernst die sollten echt nur als ausnahme gefüttert werden, da sie ultrast dick machen!!!

meine kleinen lieben abgekochte karotten da mümeln se immer dran wie hasen^^

Also das mit den Erbsen lass ich dann mal besser sein....allein der Figur schon wegen.... :D

Aber wie machst Du das mit den Karrotten...? Erklär mal bitte. Find ich interessant.

Danke und beste Grüße
Wilfried
 
Moin

also ich gebe ca. 1 x die Woche gefrorene Ebsen

drücke sie aber aus der Haut - geht recht einfach wenn sie noch gefroren sind

Übergewicht bei Fischem .... hm... lediglich meine Bratpfannenwelse haben aufällig runde Bäuche...
aber ich schätze das ist normal !?

Möhre - mensch da hatte ich noch garnicht dran gedacht - werde heute abend mal eine in die Mikrowelle werfen - zum 'erweichen'
und dann anbieten

Gruß Lutz
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

was bei mir auch immer gut ankommt (sowohl bei AS, Welsen und Lebendgebährenden), sind Tomaten.

Ich schäle und entkerne sie allerdings, bevor sie ins Becken kommen, weil die Kerne und Schale ansonsten mühsam rausgefischt werden müssen...
 
Hi zusammen

ich habe vor einpaar tagen eine tomate ins becken getan und siehe da welse total begeistert ABER:

in der tomate sind kerne drinnne diese kleinen und nun sprißen sie in meinem becken ^^ ist das schädlich ?

hat schonmal jemand so eine erfahrung gemacht?

LG

JaSoN
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

JaSoN schrieb:
hat schonmal jemand so eine erfahrung gemacht?

Leider ja :cry:

Schädlich sind sie wohl nicht, eher störend. Seitdem werden Tomaten halt vor dem Verfüttern "vorbehandelt".

Mein Mann beschwert sich schon, dass ich mir für die Fische mehr Arbeit mache als für ihn 8)
 


Oben