Garnelennachwuchs - Richtige Haltung?

Hi Leute,

nachdem unsere eine (von 8) Garnelen ihre Eier leider verloren hat, hat es eine andere nun geschafft, den Nachwuchs auf die Welt zu bringen! Leider waren die kleinen am nächsten und kommenden Tagen nicht mehr aufzufinden.. Wir denken sie wurden gefressen :( Jetzt ist zufälligerweise eine andere Garnele auch schwanger! :D Nun stellt sich uns die Frage nach der richtigen Haltung der kleinen. Unser Besatz: 3 Albino Panzerwelse, 2 Honigguramis, 3 Guppy weiblich (60 Liter Aquarium).

Wir haben neben dem 60L Becken noch ein 20L Becken, in dem wir 6-7 Guppybabys (mittlerweile alle gut 1cm mit langsam färbender Schwanzflosse) halten. Das Becken hat neben Kies und ein paar Steinen keinen Pflanzenbesatz. Könnte man theoretisch in dieses kleine Becken eine künstliche Pflanze setzen, damit sich dort die schwangere Garnele verstecken kann? Bei den Guppybabys ist sie und ihr Nachwuchs vielleicht geschützter als im großen Becken bei den hungrigen großen Guppys :D



Vielen Dank und liebe Grüße!

maglovin
 
Halli Hallo,

wäre noch interesant zu wissen, um welche Garnele es sich genau handelt. :)
z.B. die Amano-Garnele, sie setzt zwar Eier an, aber die lassen sich nur im Brackwasser aufziehen.

Grüsse
Käthe
 
Hallo,

du hast halt einfach zu viele Fressfeinde im Becken. Etwas helfen könnten große Mengen Moos damit der Nachwuchs sich verstecken kann.

BG Dani
 
Danke für die Antwort!

Ja scheint so! :(

Was für Moos ist empfehlenswert? Also wir überlegen schon länger, den Boden mit irgendwas zu bepflanzen (Flächendeckend). Im Fachgeschäft haben wir in mehreren Ausstellungsbecken sowas ähnliches wie Gras gesehen, wäre das auch in Ordnung? Die Frage ist halt, ob man das Gras/Moos beim Mulmabsaugen nicht mit rauszieht? Das wäre nicht so toll, hat da jemand Erfahrung?


LG
 

mraqua

Mitglied
Hallo,
an moos eignet sich da eigentlich alles.
Das "Problem" bei den "Bodendeckern" ist, das die meißten sehr viel Licht brauchen.
Aber zeig doch mal ein Bild. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die paar Fische, in einem anständig bepflanzen AQ, alle kleinen Garnelen erwischen.
 
Hi,

das Becken ist echt schick :wink:

Am günstigsten ist sicherlich Javamoos, das wächst auch überall. Da du Corys im Becken hast würde ich vielleicht die Rückwand mit dem Moos bepflanzen. Google einfach mal da gibt es viele Möglichkeiten.

Gruß Dani
 
Hi,

vielen Dank für die Rückmeldung! Ist Javamoos zufällig in so kleinen Töpfchen? Habe da mal was im Geschäft gesehen. Wie pflanzt man diese am besten ein? In dem Zusammenhang: Mulmabsaugen noch möglich? Oder reiß ich da die ganzen Wurzeln raus?


LG :)
 
Hi!

Ein Bodendecker, der nicht viel Licht braucht, ist Sagittaria subulata. Da kann man auch gut Zonen ohne für die Panzerwelse freihalten- ansonsten gründeln die auch zwischen den Pflanzen. Ist halt kein Moos, klar, schaut aber schick aus. Was hältst du von ein bissl Holz? Wenn du ein, zwei Holzwurzeln bis knapp unter die Oberfläche gehen lässt, kannst du die mit Moos und/oder Süßwassertang bepflanzen.
Javamoos und Co kannst du gut von privat beziehen. Gib doch mal eine Suchanzeige auf.
 
Alora schrieb:
wow!
Wie kriegst Du das hin, dass der Sand oben bleibt?
It's magic :lol: :lol:
Ne spaß.
Also dein Becken sieht soweit ja sehr gut aus,würde wie bereits erwähnt bloß etwas Javamoss oder Sagittaria einsetzen.Vor allem Sagittaria schaut super aus (jede Art).Schau mal bei e*ay Klein*nzeigen.Die haben da manchmalsuper Schnäppchen.Aber ich denke das selbst so immer einige Nelen groß zu bekommen sind.
 
Hi,

Also ich muss mich bedanken, hier wird einem immer so schnell geholfen, vorallem kompetent und man schöpft wirklich aus den eigenen Erfahrungen. Nicht wie manche Verkäufer nur gewinnorientiert!

Ich werde demnächst mal ins Fachgeschäft gehen und mich nach den genannten Pflanzen umsehen. Bei dem genannten Onlinehändler habe ich jetzt erstmal nichts wirkliches gefunden, will mir das ganze auch mal in echt angucken :)


Also nochmal vielen Dank und liebe Grüße

maglovin
 

mraqua

Mitglied
Hey,
Javamoos könnte ich dir ein bisschen was schicken. (schreib mir einfach ne PN).
Aber ich kann mir, auch bei dieser Bepflanzung, echt nicht vorstellen, dass die paar Fische den gesamten Garnelennachwuchs fressen.
 
Hallo ,

ich könnte mir aber vorstellen, dass sich die kleinen Garnelen zwischen den Pflanzen verstecken.
Zumindest in meinem Becken sind die ganz jungen Garnelen noch farblos, die sieht man kaum, und schwupps eines Tages , wenn sie gross genug sind, sieht man sie munter rumschwimmen.
Ich habe auch ein Becken da bleiben die auch farblos wen die grösser sind, aber das nur am Rand bemerkt

Liebe Grüsse Jana
 
Hallo. Also ich hatte auch längere zeit red fire garnelen und auch in einem becken mit anderen fischarten, um die garnelen zu erhalten solltest du sie lieber in einem eigenem becken halten , da du sonst immer ausfälle haben wirst bzw. Welche gefressen werden. Und was die farbe anbelangt, mit gewissem futter kann man die rot färbung intensivieren. Zb. Mit abgebrühter roter paprika stückchen.
Liebe grüsse axel :thumleft:
 
Hallo Axel

das habe ich natürlich versucht, aber meine Garnelen sind wohl irgendwie aus der Art geschlagen. Die gehen weder an Paprika noch Gurke oder Tomate noch Salatblätter oder gar Kürbis. Das einzige was die glücklich macht ist Brennessel getrocknet , frische Blätter oder Stix und eventuell auch mal Spirulinapulver.
Aber das ist ja eher ein anderes Thema :)

Liebe Grüsse Jana
 
Oben