Garnelennachwuchs

Hallo,

nachdem ich schon seit einiger Zeit hier stiller Mitleser bin und viele hilfreiche Sachen finden konnte habe ich jetzt eine Frage.

In meinem 54 Liter Garnelenbecken habe ich Nachwuchs meiner Red Fire Garnelen entdeckt. Die Tiere sind wirklich noch miniklein, kaum zu sehen.
Wie ist das jetzt mit der Nahrung, brauchen die Kleinen besonderes? und muß ich sonst noch irgendwas beachten?
Vielen Dank
 
Hi,
extra füttern musst du nicht. Seitdem ich Novo Prawn füttere sehe ich allerdings immer mehr kleine.

Hat das Becken noch andere Bewohner, die evtl. die Kleinen fressen könnten? Abhilfe schaffen können viele feingliedrige Pflanzen und Schwimmpflanzen und Moos zum Verstecken.

Ist dein Filter denn garnelensicher? Irgendwelche Öffnungen, wo sie durch könnten? Die kannst du mit einem Stück Strumpfhose oder Filtermatte absichern.
Und aufpassen beim Wasserwechsel, damit keine mit abgesaugt werden, und wenn du Pflanzen gärtnerst! Hab grad gestern ne Menge Pflanzen ausgedünnt und diese erstmal in extra Behälter gewässert und dann 2 kleine Garnelen drin gefunden und retten können.

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Wenn doch einige "draufgehen" sollten ist das natürlich nicht schön, aber es werden sicher genug durchkommen und bald hast du eh wieder neuen Nachwuchs :lol:
 
Hallo Ela,

danke für die Infos. Auf dem Speiseplan steht bisher auch NOVO Prown, das lieben alle Bewohner und versammeln sich zum Schmaus...
Außerdem füttere ich: Paprika, Zucchini, Gurke, Karoffel (alles kurz mit kochendem Wasser überbrüht und es bleibt nicht länger als 24 Stunden im Becken), dann noch Spaghetti, NOVO Granumix mini und manchmal Futtertabletten, allerdings nur eine halbe.

Als Filter habe ich den Eheim Aquaball mit einem Stumpf überzogen.

Im Becken sind ca. 20 Red Fire, 5 Amanos, eine Menge Turmdeckelschnecken, verschiedene Posthornschnecken und 3 Zebraschnecken.

Als Bepfanzung: 3 verschiedene Moose, Mooskugeln, Javafarn, Muschelblumen und 3 verschiedene feingliedrige Stengelpflanzen.

Hab mich so gefreut über den Nachwuchs und möchte gern dass es ihm gut geht... :)

Für weitere Anregungen bin ich dankbar.
 
Hi!
Also wie ich das so lese gibt es eigentlich nix zu beachten. Kingt doch alles super!!!

Ich kann dich so gut verstehen, ich bin rumgesprungen wie ne Blöde als ich das erste Mal diese winzigen süüüüßen Nachwuchsnelen gesehen hab... :wink:
 
Hi,

wenn Du den Kleinen eine besondere Freude machen willst, kannst Du ja mal den Filterschwamm im Becken ausdrücken. Seit ich das regelmäßig mache, kommen ca. doppelt so viele junge Red Fires bei mir durch. Da ist alles drin, was sie so brauchen.

Spirulina-Pulver wird auch mit Begeisterung genommen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Oben