garnelen fressen fische an.

Mudskipper

Mitglied
Moin,

alter Schwede, wasn hier los :shock: !

Der einzige Grund, warum Zwerggarnelen(nicht alle in einem Topf werden) in der Natur in großen Ansammlungen(selbst gesehen) vorkommen ist schlicht und ergreifend um die Art zu sichern.Wo Viele aufeinander hocken wird sich auch viel vermehrt. Das ist notwendig, weil sich Fressfeinde täglich aus solchen Ansammlungen von garnelen ihr Futter holen. Und Sicherung des bestandes ist die einzige Aufgabe die so ein kleines Krabbelvieh hat; sie bauen keine Nester wie Ameisen und termiten, bilden keine Staaten, haben keine Aufgabenteilung, nix. Genau so wenig wie Wasserflöhe, Wasserasseln oder Cyclops - nur Reproduktion und fressen.Dann gibt es Kollegen wie Macrobrachium Arten, die sogar eher in losen Truppen mit größerem individual-Abstand leben oder die Fächerhand-Gattungen, die gibt es auch in Gruppen, aus den oben genannten Gründen - Bestandssicherung.

Und Rennschnecken soziales Verhalten nachzusagen ist schon ein starkes Stück. Wenn man sich mal damit auseinandersetzt, woher die Tiere kommen, dann könnte man sich zusammenbasteln, warum sie von Zeit zu Zeit sich sammeln und stundenlang nicht bewegen.

So, das wars von mir...
 


A

Anonymous

Guest
Was aber immer noch nichts darüber aussagt, warum ich die Tiere nicht zu mehreren halten soll. Was "Sozialverhalten" angeht, ist das wohl immer Interpretationssache des Wortes. Mir ist völlig schnuppe, WARUM sie sich versammeln. Tatsache ist, daß sie sich offenbar im Verein wohler fühlen, ergo sorge ich dafür, daß sie in einer Gruppe leben.

Wollen wir mal klarstellen: Die Diskussion begann damit, daß es bei Zwerggarnelen nicht notwendig sei, auf ihr Befinden einzugehen, bei nem Neon aber schon. Dieser Unterschied erschliesst sich mir nicht. Unterm Strich haben beide die gleiche Intention für das Gruppenleben: Schutz und Vermehrung. Also warum muß ich da Unterschiede machen, weil viele Zwerggarnelenhalter einen anner Waffel haben? Können die Garnelen was für ihre Halter?
 
Ferrika schrieb:
Was aber immer noch nichts darüber aussagt, warum ich die Tiere nicht zu mehreren halten soll.
so langsam gehst du mir echt aufn Wecker... wer sagt denn, dass man die nicht zu mehreren pflegen soll? Wir sagen ja nur, dass man die nicht zu mehreren pflegen MUSS, weil die angeblich soziale Tiere sein sollen! Man man man. Mit wem red ich hier eigentlich?
Wollen wir mal klarstellen: Die Diskussion begann damit, daß es bei Zwerggarnelen nicht notwendig sei, auf ihr Befinden einzugehen, bei nem Neon aber schon.
ne du. Jetzt biste echt durchs Raster gefallen. Ich hab ja bisher versucht dich ernst zu nehmen, trotz deiner Ansichten, aber das is nu auch vollends verflogen.

ps: so. Jetzt aber letztes Posting (außer es kommt noch dicker :mrgreen: )
 
A

Anonymous

Guest
ne du. Jetzt biste echt durchs Raster gefallen. Ich hab ja bisher versucht dich ernst zu nehmen, trotz deiner Ansichten, aber das is nu auch vollends verflogen.

Ich hoffe, Du nimmst mir nicht übel, wenn ich mich deswegen jetzt nicht umbringe, nein? :D
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

ich habe noch eine Garnele im Tümpelfutter-Eimer gefunden, ich bring die Dir morgen mit Frank, damit sie nicht so scheu ist :dance: .

Lg.
 


Oben