fressen posthornschnecken garnelen?

grüß euch

ich habe vor einem monat 5 crystal red in meinem 30liter cube angesiedelt. das becken selbst läuft seit dezember 2008 mit der derzeitigen ausstattung (also keine neuen pflanzen, deko-dinger etc.).
im becken waren seit jänner turmdeckelschnecken und posthornschnecken.

in der letzten woche sind nun schrittweise die garnelen verschwunden.
da es nicht am wasser liegen kann (sämtliche messwerte im idealbereich ph7; gh6; kh4; 0 cupfer nitrat nitrit etc.; bei 23grad beckentemeperatur / ausserdem fahre ich mit reinem osmosewasser, welches ich dementsprechend aufsalze) habe ich nun die posthornschnecken im verdacht, die garnelen (welche nach der häutung geschwächt sind) zu fressen.

wenn ich zb. ein brennessel blatt ins becken gebe habe ich spätestens nach einer stunde min. 10 posthörner darauf und nach 24 stunden ist das blatt komplett verputzt.

kann es sein, dass die posthörner mir die garnelen wegfressen?
aas fressen sie ja auch oder?

was haltet ihr von meiner theorie?


edit: nur weils mir gerade einfällt => die garnelen haben auch häutungen ohne probleme absolviert; dann haben sie sich zurückgezogen (wie man es nachlesen kann) um auszuhärten. aber aufgetaucht sind sie dann nicht mehr
 
Hi,

wie soll das denn gehen? :lol:
Stell dir mal vor eine SCHNECKE (MEGA LANGSAM) frisst eine GARNELE (KANN SCHNELLER "SCHWIMMEN" ALS MAN GUCKEN KANN) ...

unmöglich...

Gruß,
Jannick
 
hi
bono_d70 schrieb:
kann es sein, dass die posthörner mir die garnelen wegfressen?
aas fressen sie ja auch oder?
nein das glaub ich kaum da die garnelen auch nach der häutung noch flinker sind als die ps
aas fressen sie das hab ich schon beobachtet

kann es nicht sein dass deine nelen schon älter waren als du sie gekauft hast ??
oder hast du einen ww gemacht??
 
Hallo
Hast du überall nach den Garnelen geschaut? Auch Hinter dem Aquarium? Die finden manchmal die kleinste Lücke und krabbeln raus.Und wie hier schon gesagt wurde, PHS fressen nur AAS

Gruss Moni
 
hallo an alle

danke für eure antworten
natürlich mache ich wasserwechsel aber die nelis sind nicht unmittelbar danach verschwunden sondern schrittweise zwischen 2 wasserwechsel.

und ich habe auch rund um das becken alles abgesucht - erfolglos

ja klar sind die nelis normalerweise schneller, aber ich meinte, wenn eine neli durch die häutung geschwächt sich zurückzieht und die schnecken sonst ned viel zum futter finden -wäre es dann möglich?

wenn ich mir anschau wie die auf die brennesselblätter losgehen und dann in einer schnecknetraube drankleben
 
hallo hannibal

ja selbst dort habe ich alles abgesucht, wobei es der innenfilter ist der deim nano cube complete plus set dabei war. also eh ein garnelensicherer.
auch nichts

keine ahnun wo die hin sind :roll:
 
Moin...

Könntest du mal ein Bild von deinem Becken hier reinstellen???
Ich habe ein 54er (sehr stark bepflanzt!!!) mit 10 Red Crystal garnelen und ein paar fischen...

Ich sehe von den CR immer nur 1-4 Stück, als ich heute aber ein bisschen gegärtnert habe, siehe da 6 Stück!! :D
Mach dir keine al zu großen Sorgen, und schau viel. in den Pflazen, dann siehst du sie viel., auch in einem 30er können sich 2cm große Garnelen saumäßig gut verstecken...


gruß Milan :D
 
aquaristiksteiner schrieb:
Moin...

Könntest du mal ein Bild von deinem Becken hier reinstellen???
Ich habe ein 54er (sehr stark bepflanzt!!!) mit 10 Red Crystal garnelen und ein paar fischen...

Ich sehe von den CR immer nur 1-4 Stück, als ich heute aber ein bisschen gegärtnert habe, siehe da 6 Stück!! :D
Mach dir keine al zu großen Sorgen, und schau viel. in den Pflazen, dann siehst du sie viel., auch in einem 30er können sich 2cm große Garnelen saumäßig gut verstecken...


gruß Milan :D
`

Kann ich nur bestätigen ich sehe meine Amanos meist nur vollzählig im 27 Liter Cube, wenn ich Wasserwechsel mache.

Gruss Moni
 
Oben