Fragen zur Glasscheibe bei der Beleuchtung

Hallo,

ich hab mir vor kurzem ein 300L Becken zugelegt. Die Abdeckung die ich bei eBay mit ersteigert hab, hat sogar noch ein TÜV-Prüfungszeichen und ist aus Alu *lach*. Ich glaub die hat gut 15 Jahre auf dem Buckel - funktioniert aber noch tadellos. Ich habe nur eine Sorge bei der Abdeckung. In der Abdeckung kann ich 2 Röhren einbauen und 2 Spiegel. Ich habe mich im Fachhandel beraten lassen und mir L30W/865 Lumilux Cool Daylighg & Solar Color 30W T gekauft und auch eingebaut. Vor diesen Röhren ist jetzt eine Glasscheibe. Nun ist meine Sorge, das nicht genug "Strahlen" in mein Becken kommen und die Pflanzen nicht genug "Saft" abbekommen. Als kleines Kind hat man mir mal erzählt das wenn man unter einem Glasdach liegt, das man von der Sonne nicht braun werden kann (ich habe keine Ahnung ob das stimmt *gg*) - so denke ich mir das meine Pflanzen jetzt nicht genug Saft abbekommen. Soll ich die Scheibe rausreißen oder drin lassen?

- Christian
 
Dass du unter glas nicht braun wirst hängt damit zusammen, dass normales Glas (kein Quarzglas) UV-Strahlung filtert. UV strahlung (eigentlich nichts anderes wie Licht, nur mit anderer Wellenlänge) ist hauptsächlich für die färbung der Haut verantwortlich. Pflanzen könne mit diesen Wellenlängen nichts anfangen, außerdem filtert Wasser auch UV zu großen anteilen...

Die Glasscheibe nimmt nicht viel Licht, ist aber sinnvoll, weil sonst Wasser zu den Röhren gelangen kann. (Es kann immer irgendwas spritzen). Dass sich Wasser und Strom nicht sonderlich gut vertragen sollte auch bekannt sein...
Daher würde ich die Glasscheibe Sicherheitshalber in der Abdeckung lassen.

Gruß
Martin
 
Oben