Fragen zu Besatz und Pflanzen

Hallo,
ich habe nun seit ca. zwei Monaten ein AQ, das letzte ist ca 25 Jahre her.
Ich hab es von einem Freund übernommen, da er nach seinem Umzug keinen Platz mehr hatte.

200 Liter mit folgendem Besatz :

4 Scalare (2 schwarz weiß gestreift und 2 (Leopold?)
2 Welse (einer mit Punkten ca 10 cm und einer mit braunen Flecken und riesen Rückenflosse ca 15 cm)
7 Blutsalmler
7 Kupfersalmler
3 Flösselaale
3 Schmerlen ( bin mir nicht sicher ob es Schmerlen sind; ein Männchen ist Orange mit zwei kleinen Fäden und türkisfarbener Rückenflosse das Weibchen ist beige mit noch kleineren Fäden und der dritte ist weiß ohne Fäden)
5 Apfelschnecken

Er hatte keine Pflanzen, ich hab bis jetzt eine die wie gedrehtes Gras aussieht, eine kleinere die wieKlee aussieht und so ne buschige. Deko eine Wurzel, ein Schädel und ein Tonkrug.
Welche Pflanzen würdet Ihr empfehlen?
Was würde noch an Besatz passen?
Würde mich über Antworten freuen.
 
Hallo Zachi,

zum einen sollte man wissen, was für Wasserwerte du hast. Im großen und Ganzen liegen die Haltungsbedingungen der meisten deiner Fische (Skalare, Kupfersalmler, Blutsalmler, Flösselaale) nah beeinander. Zum anderen wäre die Beckengröße speziell für die Skalare interessant. 50cm Höhe wären für die meisten Arten schon angebracht.
Zu den Welsen kann ich ohne Bild nicht viel sagen. Der größere von beiden klingt nach noch größer werden :hm: Die Schmerlen scheinen mir der Beschreibung nach nicht wirklich Schmerlen zu sein. Meinst du mit Fäden die Barteln ???
Bilder wären auch hier von Vorteil.

Fischtechnisch würde ich mich persönlich bei einem 200 Liter Becken auf einen Schwarm begrenzen. Entweder die Blut-oder die Kupfersalmler. Dafür aber einen großen Schwarm.Dann wird´s nicht so wild im Becken. Die anderen Fische habe ich noch nicht selbst gehalten, kann also nicht mit Erfahrungswerten dienen.

Zur Einrichtung würde ich sagen: Schädel raus, Tonkrug raus und etwas natürliches (Wurzel, Steine) rein. Ist aber Geschmackssache. Deine gedrehte Pflanze könnte eine Vallisnerienart sein. Meine Favoriten im Aquarium. Wachsen schnell und sind mit der Schere schnell gebändigt. Schnellwachsende empfehlenswerte Stengelpflanzen wären u.a. Hygrophila corymbosa, Hydrocotyle leucocephala, etc.

Gruß, Henric
 
Danke für die schnellen Antworten, ich werd am WE mal ein paar Bilder machen und auch die Wasserwerte nachreichen.

H 52 cm B 40 cm L 1 m
Außenfilter
 

Thrain

Mitglied
Hi,
da gibts einiges zu tun :)
Wie schon gesagt wurde, besser nur einen Schwarm nehmen, den aber schön groß.
Für 4 Skalare ist das Becken etwas eng, ein Paar wäre besser.
Flösselaale sind an der unteren Grenze, was die Beckengröße angeht und können sich nachts mal den ein oder anderen Salmler einverleiben.
Ansonsten wären Bilder echt nett, damit kann man dir besser helfen. :)
MfG Thrain
 
Hab jetzt rausgefunden, dass zwei der angeblichen Schmerlen um einen Rote Fadenfische (m/w) sind. Am WE mach ich mal ein paar Bilder, auch vom AQ damit ihr mir sagen könnt was noch an Pflanzen geht.

Bis jetzt haben sich die Aale noch keine Salmler geholt und die Scalare schwimmen irgendwie als Schwarm rum und zeigen auch kein Revierverhalten.
 
Oben