Hallo,
ich habe nun seit ca. zwei Monaten ein AQ, das letzte ist ca 25 Jahre her.
Ich hab es von einem Freund übernommen, da er nach seinem Umzug keinen Platz mehr hatte.
200 Liter mit folgendem Besatz :
4 Scalare (2 schwarz weiß gestreift und 2 (Leopold?)
2 Welse (einer mit Punkten ca 10 cm und einer mit braunen Flecken und riesen Rückenflosse ca 15 cm)
7 Blutsalmler
7 Kupfersalmler
3 Flösselaale
3 Schmerlen ( bin mir nicht sicher ob es Schmerlen sind; ein Männchen ist Orange mit zwei kleinen Fäden und türkisfarbener Rückenflosse das Weibchen ist beige mit noch kleineren Fäden und der dritte ist weiß ohne Fäden)
5 Apfelschnecken
Er hatte keine Pflanzen, ich hab bis jetzt eine die wie gedrehtes Gras aussieht, eine kleinere die wieKlee aussieht und so ne buschige. Deko eine Wurzel, ein Schädel und ein Tonkrug.
Welche Pflanzen würdet Ihr empfehlen?
Was würde noch an Besatz passen?
Würde mich über Antworten freuen.
ich habe nun seit ca. zwei Monaten ein AQ, das letzte ist ca 25 Jahre her.
Ich hab es von einem Freund übernommen, da er nach seinem Umzug keinen Platz mehr hatte.
200 Liter mit folgendem Besatz :
4 Scalare (2 schwarz weiß gestreift und 2 (Leopold?)
2 Welse (einer mit Punkten ca 10 cm und einer mit braunen Flecken und riesen Rückenflosse ca 15 cm)
7 Blutsalmler
7 Kupfersalmler
3 Flösselaale
3 Schmerlen ( bin mir nicht sicher ob es Schmerlen sind; ein Männchen ist Orange mit zwei kleinen Fäden und türkisfarbener Rückenflosse das Weibchen ist beige mit noch kleineren Fäden und der dritte ist weiß ohne Fäden)
5 Apfelschnecken
Er hatte keine Pflanzen, ich hab bis jetzt eine die wie gedrehtes Gras aussieht, eine kleinere die wieKlee aussieht und so ne buschige. Deko eine Wurzel, ein Schädel und ein Tonkrug.
Welche Pflanzen würdet Ihr empfehlen?
Was würde noch an Besatz passen?
Würde mich über Antworten freuen.