Hallo!
Als Aquaristikanfängerin möchte ich demnächst endlich meinen Traum von einem kl. Afrikabecken (ZKF und Killies) verwirklichen und nun stellen sich mir ein paar Fragen:
1. bei meinem Aqua ist eine schwarze Strukturrückwand dabei, die ich auch gern einbauen möchte. Dies sollte mit Aqua-Silikon geschehen und das habe ich auch schon. Leider finde ich nirgendwo eine Anleitung... :?
Soll ich die Rückwand hinten kpl. mit Silikon 'füllen' und dann innen gegenkleben? Muss ich dabei noch etwas beachten? Wie lange muss es 'aushärten' bis ich weiter einrichten kann?
2. meine Leitungswasserwerte von ph ca.8 und KH13/GH15 sind leider nicht optimal für mein Vorhaben. Da es ein kleines Becken ist, möchte ich mit dest.Wasser gegensteuern.
Meint Ihr, ich kriege so Werte von ph max.7,0 und einer GH mind. unter 10 hin?
Verschneide ich das Leitungswasser schon gleich bei der Erstbefüllung und, werde ich austesten müssen oder gibt es irgendwo einen Richtwert wieviel dest. Wasser ich nehmen muss?
Wäre es sinnvoll zusätzlich auch noch über Torf zu filtern?
Wäre klasse, wenn Ihr mir dazu etwas sagen könntet, danke...
LG Andrea
Als Aquaristikanfängerin möchte ich demnächst endlich meinen Traum von einem kl. Afrikabecken (ZKF und Killies) verwirklichen und nun stellen sich mir ein paar Fragen:
1. bei meinem Aqua ist eine schwarze Strukturrückwand dabei, die ich auch gern einbauen möchte. Dies sollte mit Aqua-Silikon geschehen und das habe ich auch schon. Leider finde ich nirgendwo eine Anleitung... :?
Soll ich die Rückwand hinten kpl. mit Silikon 'füllen' und dann innen gegenkleben? Muss ich dabei noch etwas beachten? Wie lange muss es 'aushärten' bis ich weiter einrichten kann?
2. meine Leitungswasserwerte von ph ca.8 und KH13/GH15 sind leider nicht optimal für mein Vorhaben. Da es ein kleines Becken ist, möchte ich mit dest.Wasser gegensteuern.
Meint Ihr, ich kriege so Werte von ph max.7,0 und einer GH mind. unter 10 hin?
Verschneide ich das Leitungswasser schon gleich bei der Erstbefüllung und, werde ich austesten müssen oder gibt es irgendwo einen Richtwert wieviel dest. Wasser ich nehmen muss?
Wäre es sinnvoll zusätzlich auch noch über Torf zu filtern?
Wäre klasse, wenn Ihr mir dazu etwas sagen könntet, danke...
LG Andrea