Hallo liebe Aquarianer!
Ich stelle mich kurz vor. Ich heiße Bianca, bin 26 Jahre alt und komme aus dem Saarland.
Wie die Überschrift des Threads schon erahnen lässt, habe ich ein paar Fragen bezüglich der 3D-Rückwand die ich zur Zeit für mein 100x40x40 cm Becken am basteln bin (meine erste
)
Ich habe unendlich viele Threads (ok vielleicht doch nur die hälfte :lol: ) über das Bauen einer solchen Rückwand gelesen aber ich gehe lieber auf Nummer sicher und frage doch noch einmal genau nach
Angefangen habe ich mit Styropor was ich zurecht geschnitten und mit Aquariensilikon zusammen geklebt habe.


Wie Ihr hier sehen könnt.
Bis heute habe ich diese mit 2 Schichten Flexkleber bepinselt, das sieht dann jetzt so aus:

Nun zu meinen Fragen
Das Grau des Klebers gefällt mir mal so gar nicht... wie würdet ihr denn weiter vorgehen? Die Farbe die ich gerne haben möchte sollte so sein:

Ich weiß ziemlich schwierig, aber machbar...nur wie!?! :autsch:
Gelesen habe ich von Epoxidharz, darunter könnte ich mit Acrylfarbe malen.... aber leider muss man das Harz bestellen und das dauert soooooo lange :cry:
Dann habe ich von Acryl-Lack gelesen, den gibt es zwar bei uns, aber ich bin mir da ziemlich unsicher...da gibt es so viele verschiedene
Ich habe auch versucht den Flexkleber mit Lebensmittelfarbe zu färben aber das Grau frisst die Farbe leider auf
...weißen Flexkleber habe ich bei uns nicht gefunden und an weiße Fugenmasse habe ich mich auch nicht rangetraut^^
Kann man die Rückwand ins Aqua machen ohne es zu versiegeln?
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Ich wäre euch sehr dankbar!
MfG Bianca
Ich stelle mich kurz vor. Ich heiße Bianca, bin 26 Jahre alt und komme aus dem Saarland.
Wie die Überschrift des Threads schon erahnen lässt, habe ich ein paar Fragen bezüglich der 3D-Rückwand die ich zur Zeit für mein 100x40x40 cm Becken am basteln bin (meine erste
Ich habe unendlich viele Threads (ok vielleicht doch nur die hälfte :lol: ) über das Bauen einer solchen Rückwand gelesen aber ich gehe lieber auf Nummer sicher und frage doch noch einmal genau nach
Angefangen habe ich mit Styropor was ich zurecht geschnitten und mit Aquariensilikon zusammen geklebt habe.


Wie Ihr hier sehen könnt.
Bis heute habe ich diese mit 2 Schichten Flexkleber bepinselt, das sieht dann jetzt so aus:

Nun zu meinen Fragen
Das Grau des Klebers gefällt mir mal so gar nicht... wie würdet ihr denn weiter vorgehen? Die Farbe die ich gerne haben möchte sollte so sein:

Ich weiß ziemlich schwierig, aber machbar...nur wie!?! :autsch:
Gelesen habe ich von Epoxidharz, darunter könnte ich mit Acrylfarbe malen.... aber leider muss man das Harz bestellen und das dauert soooooo lange :cry:
Dann habe ich von Acryl-Lack gelesen, den gibt es zwar bei uns, aber ich bin mir da ziemlich unsicher...da gibt es so viele verschiedene
Ich habe auch versucht den Flexkleber mit Lebensmittelfarbe zu färben aber das Grau frisst die Farbe leider auf
Kann man die Rückwand ins Aqua machen ohne es zu versiegeln?
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Ich wäre euch sehr dankbar!
MfG Bianca